Lovecraft in Manhatten
In N. K. Jemisins Roman „Die Wächterinnen von New York“ sind die Rollen von Gut und Böse im Kampf ums Dasein klar verteilt – oder auch nichtRezension von Rolf Löchel zuN….
In N. K. Jemisins Roman „Die Wächterinnen von New York“ sind die Rollen von Gut und Böse im Kampf ums Dasein klar verteilt – oder auch nichtRezension von Rolf Löchel zuN….
Gegen Putins Lügen- und Hetzrede im Kreml steht Annalena Baerbocks Artikel in der ZEIT vom 1. September 2022: „Wir müssen der Realität ins Auge blicken: Dieses Russland wird absehbar eine Bedrohung für Frieden und Sicherheit in Europa bleiben. Dieser Satz …
Dass Frauen strukturell benachteiligt sind, ist bekannt und wird immer wieder (von Frauen) zur Sprache gebracht – ändern tut sich wenig. Spätestens seit der Pandemie sind Schlagwörter wie „Mental Load“ und „Care-Arbeit“ und damit nicht nur Frauen, sondern speziell Mütter …
Tsitsi Dangarembga ist in ihrem Heimatland Simbabwe zu einer Geld- und Bewährungsstrafe verurteilt worden, weil sie friedlich für Reformen, eine freie Presse und »ein besseres Simbabwe für alle« protestiert hatte. In Deutschland ist unterdessen der noch fehlende zweite Teil ihrer …
In ihrer Heimat ist die simbabwische Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels Tsitsi Dangarembga wegen eines Plakats verurteilt worden.
Mit Bewunderung liest DLf Kultur Ander Izagirres „Der Berg, der Menschen frisst“, eine Geschichte Boliviens, seiner Rohstoffe, seiner Menschen und der kolonialen Ausbeutung. Ebenfalls Dlf Kultur empfiehlt Jonathan Moores in der Poe-Tradition stehenden Thriller „Poison Artist“. Die FR empfiehlt …
Die Gelegenheit, dass über eine mittelmäßige Verfilmung aus Mittelmaß-Erde gestritten wird, als stünde das Ende der Welt bevor, was, naja,… Weiterlesen Der literarische Tolkien jenseits von Hobbits & Ringen. 1: Lost- & Unfinished Tales. Die notwendig Widersprüchlichkeit des „Lore“
In seiner neuen Fassung hat Christian Stückl alle Spuren des christlichen Antisemitismus aus den Passionsspielen entfernt. Was uns das über Deutschland im Jahr 2022 erzählt.
Ein Gericht in Simbabwe hat die engagierte Schriftstellerin am Donnerstag verurteilt. Was bedeutet das Urteil für sie?
Bücher für den Herbst: Das ist die Oktober-Bestenliste mit fünf literarischen Highlights unserer Jury im Countdown.
Mit der Beschimpfung des PEN Deutschland als „Bratwurstbude“ hat sich Deniz Yücel als Präsident und Mitglied der Literatenvereinigung verabschiedet und dann PEN Berlin mitgegründet. Beim neuen Verband geht es voran. An einer Stelle aber stockt es noch….
Vorsicht! „Schwierige Materie“ mit „provokanten Themen“ warnt die Warwick University Mladen Gladic spricht in der Welt ausführlich mit Thomas Meinecke, dessen von der Gendertheorie der Neunziger beeinflusster Roman „Tomboy“ an einer britischen Universität als heikle Ware eingestuft wird, weil einige …
In der NZZ setzt der Schriftsteller Sergei Gerasimow sein Kriegstagebuch aus Charkiw fort. Der Soziologe Hans Joas erzählt in der SZ, was er derzeit liest – nämlich „Das gelobte Land“ von Henrik Pontoppidan. Besprochen werden unter anderem Irene Solàs „Singe …
Daniel Grob – Ein Polizist auf weiter Flur (Buch) Einfühlsames Psychogramm Das Mittelland ist eine der drei Berggebietsregionen… Der Beitrag Daniel Grob – Ein Polizist auf weiter Flur (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Wie aus alten DDR-Zeiten bekannt, sind bei dem „Referendum“ in den von Putin okkupierten (oder besser, von den Russen orkupierten) Gebieten, dem Territorium der Ukraine, Scheinwahlergebnisse von 99,94 % zustande gekommen . Nur daß nicht einmal in der DDR plötzlich … …
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Karsten Paul Als mein tapferer Medienkonsum die Schlacht […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 236: »Als mein tapferer Medienkonsum die Schlacht …
Johann Wolfgang Goethe (1749-1832) Hatem Locken!…
Gewonnen hat das Sommerrätsel Christoph Ludolph aus Hannover. Glückwunsch zum Buchpreis!
ich besuche eine familienfeier. wir sitzen in einem restaurant im freien. etwa zehn bis zwölf verwandte sind gekommen….
Aufwach: 5:15 Uhr. Heute mal um den Tierpark Hagenbeck herum unterwegs, dann ins:…
Ein Gericht in Simbabwe hat die vielfach preisgekrönte Schriftstellerin zu sechs Monaten auf Bewährung verurteilt.
Michael Kumpfmüllers verspielter Roman „Mischa und der Meister“ über ein Duell zwischen Jesus und TeufelRezension von Peter Mohr zuMichael Kumpfmüller: Mischa und der Meister. RomanVerlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2022