Literarisches Festtagsrätsel: die Lösung: Aus der Hexenküche
Zwölf literarische Festmahle aus zwölf Werken der Weltliteratur waren gesucht. Welche es waren und wer gewonnen hat.
Zwölf literarische Festmahle aus zwölf Werken der Weltliteratur waren gesucht. Welche es waren und wer gewonnen hat.
Litradio, das literarische Podcast-Netzwerk Ob Saraswati weiß ist oder nicht, ist eigentlich egal. Wichtig ist, ob das, was Nivedita bei ihr lernt, eine Bedeutung hat – oder nicht….
Der Band „100 Autorinnen in Porträts“ empfiehlt die vorgestellten Schriftstellerinnen und sich selbst zur LektüreRezension von Rolf Löchel zuVerena Auffermann; Julia Encke; Ursula März; Elke Schmitter; Gunhild Kübler: 100 Autorinnen in Porträts. Von Atwood bis Sappho, von Adichie …
Stefanie vor Schultes märchenhafter Roman „Junge mit schwarzem Hahn“Rezension von Peter Mohr zuStefanie vor Schulte: Junge mit schwarzem Hahn. RomanDiogenes Verlag, Zürich 2021
Zur Neuübersetzung von Dantes „Commedia“ durch Bernhard ChristRezension von Ulrich Klappstein zuBernhard Christ: Dante Alighieri: Commedia. Übertragen und erläutert von Bernhard ChristSchwabe Verlag, Basel 2021
Ich werde mich wohl, nachdem vor einigen Tagen bei mir das Buch „Texte und Materialien zur Geschichte der RAF“ eingetroffen ist und mich ästhetisch inspirierte, denn doch auch als Parlamentsprolet bewerben. Ich habe bereits mit einem ersten Entwurf für eine …
Ronja von Rönne war das It-Girl des literarischen Lebens, unperfekt, streitbar, strauchelnd, mit einer Anziehungskraft, die zum Fluch wurde. Jetzt hat sie ihren zweiten Roman veröffentlicht. Treffen mit einer, die dem Hype entwachsen will….
Émile Zolas “Die Bestie im Menschen” macht dem Namen alle Ehre. Ein bei der Eisenbahn Angestellter Inspecteur findet heraus, dass… Weiterlesen Kriminalroman mit ein paar Schwierigkeiten. „Die Bestie im Menschen“ – Émile Zola Serie 17….
Hat sich für Menschen in systemrelevanten Berufen nach all dem Beifall etwas verbessert? Arbeitssoziologin Nicole Mayer-Ahuja über schlechte Arbeitsbedingungen und unser falsches Verständnis von Leistung.
Rede zum Literaturpreis des Wirtschaftsclubs im Literaturhaus Stuttgart 2021
Er packte Geschichten neben- statt hintereinander, weil Kinder so sehen und denken. So schuf Ali Mitgutsch das Genre Wimmelbuch. Nun ist er mit 86 gestorben….
Am literarischen Kanon führt kaum ein Weg vorbei, selbst wenn man ihn dekonstruiert oder gezielt nach Alternativen zum männlich-westlichen-weißen Überlieferungszusammenhang sucht, muss der Schriftsteller Deniz Utlu in einem mitunter etwas mäandernden Gastbeitrag für die SZ feststellen. Sein Vorschlag: Klassiker rückwirkend …
»Einmal drin, alles hin« – Immer noch gibt es zahlreiche Vorurteile über menschliche Körper, womit viele Klischeesverbunden sind. Insbesondere die so genannte »Jungfräulichkeit« und das Jungfernhäutchen halten sich hartnäckig in den Köpfen – und damit bestimmte Vorstellungen von Sexualität …
Ich bespreche sehr selten Krimis auf meinem Blog. Ich glaube, dies ist das dritte mal und es ist schon eine ungewöhnliche Idee, die die Schweizerin Ursula Hasler da hatte….
Juan Moreno – Glück ist kein Ort (Buch) Packende Reiseberichte über ungewöhnliche Gegenden und einmalige Ereignisse Juan Moreno,… Der Beitrag Juan Moreno – Glück ist kein Ort (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Friedrich Schlegel (* 10. März 1772 in Hannover; † 12….
Böse Zungen, oder vielmehr deren Besitzer, behaupten – und ich sehe sie dabei hämisch lächeln – daß ich an einem Buch über Kafka schreibe. Diese Anschuldigung trifft nicht zu, ich weise sie zurück. Denn ich schreibe an einem Buch über …
Er gilt als Vater der Wimmelbücher, sie werden millionenfach verkauft und begeistern Kinder seit Generationen – in Deutschland und weltweit: Ali Mitgutsch ist tot.
Man sollte sich nicht täuschen: Michel Houellebecq ist ein reaktionärer Autor. Aber sein neuer Roman „Vernichten“ ist trotzdem ein erschütterndes Meisterwerk.
Die Vagina kann ausleiern und »Jungfräulichkeit« ist medizinisch überprüfbar! Um den weiblichen Körper ranken sich Tausende solcher Mythen, die so alt sind wie die Menschheit selbst. Kulturwissenschaftlerin Oliwia Hälterlein und Illustratorin Aisha Franz räumen auf mit diesen Fake News: Das …
Seine Wimmelbücher haben Generationen von Kindern geprägt, sein Blick für das Alltägliche und Absurde hat ihn ausgezeichnet. Nun ist der Kinderbuchautor und Illustrator Ali Mitgutsch mit 86 Jahren in München gestorben.