Kategorie-Archiv: Literatur

Germinals Erben

Es ist die Schlüsselszene im Roman »Am Tag davor« von Sorj Chalandon: Zwei Brüder – der sechzehnjährige Michel und der dreißigjährige Joseph – brettern am 26. Dezember 1974 auf Josephs Moped durch die nächtlichen Straßen von Liévien-Lens, einer Stadt mitten …

Ach, schöner Schein –

es ist dein Anblick, an dem ich mich weide bahnst dir züngelnd deinen Weg blinzelst grell durchs lichte Rutengeäst das mir mit jedem Windhauch wispert und Lanzetten-Blätter im dunklen hellen grauen gelben satten Grün wütend tanzen lässt bis es flieht,……

Was liest Theresa von Saldern?

Theresa von Saldern ist Volontärin im Lektorat für Sachbuch, Geschichte und Wissenschaft. In unserem Lesefragebogen erzählt sie uns, welche Bücher sie für einen literarischen Trip in die klassische Antike empfiehlt und warum Frankfurt für reisende Lesende einen klaren Vorteil hat….

Das lesende Chamäleon

Der Journalist John O’Connell liefert mit „Bowies Bücher“ vielseitige Einblicke in die Gedankenwelt des Ausnahmekünstlers David BowieRezension von Steffen Krautzig zuJohn O’Connell: Bowies Bücher. Literatur, die sein Leben veränderteVerlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020