Kategorie-Archiv: Literatur

1993

Lesart:   Jürgen Becker ist 1932 in Köln geboren, 1939 Umzug nach Erfurt, 1947 nach West–Deutschland, 1950 nach Köln. Nach dem Abitur 1953 studierte er kurzzeitig (1954) Germanistik. Darauf war er beim Westdeutschen Rundfunk und als Lektor bei Rowohlt tätig….

Apogäum

Die Stadt ein tropischer Steinbruch – Ich lese und lese, aber die Buchstaben Entziffern, -blättern sich nicht mehr. Die Kommentarbäume hängen voller Idioten, in den Lüften das Meerkatz- Geschrei einer verschwindenden Sonne, In diesem mittleren Landstrich von Rest-De-Profundis. – Jede……

Der Erich Fried Preis 2020 geht an Esther Kinsky

Fix Zone: In der Begründung der Jurorin Maja Haderlap heißt es: „Esther Kinsky ist eine europäische Schriftstellerin und Übersetzerin, die sich in ihrer Arbeit der Erkundung und Überwindung der Fremde verschrieben hat: Der Fremde als existenzieller, menschlicher Erfahrung, der Fremde zwischen benachbarten …

Ischgl – Delirium Alpinum

Die Bilder dieses Beitrages sind Lois Hechenblaikners neuem Fotobuch „Ischgl“ entnommen. „Das muss ich fotografieren, aus dieser Perspektive habe ich es noch nicht“, murmelt Lois Hechenblaikner, während er an einem Apriltag des Jahres 2020 recht hochtourig einen Schotterweg hinauffährt. Die …

Prinz der Nacht

Edward Bunkers Debütroman „Lockruf der Nacht“ ist das nächste Opfer einer meiner regelmäßigen kreativen Durststrecken, ward er doch bereits vor einigen Monaten gelesen, ohne dass ich mich anschließend mit einer Rezension des Werks auseinandergesetzt hätte. Eine zeitliche Distanz, welche sich …