Kategorie-Archiv: Literatur

Soziale Distanz – Ein Tagebuch (11)

Dies ist der elfte Teil unseres kollektiven Tagebuches, in dem wir mit zahlreichen Beiträger*innen fortlaufend sammeln, wie der grassierende Virus unser Leben, Vorstellungen von Gesellschaft, politische Debatten und die Sprache selbst verändert. (hier Teil 1, Teil 2, …

Die Wartenden und die Ausgelieferten

Kritik: Als Basma Abdel Aziz‘ Debütroman „Das Tor“ 2013 erstmals in ihrem Heimatland Ägypten erschien, war die Gegenrevolution bereits in vollem Gange: General Abd Al-Fattah Sisi putschte die Muslimbrüder und ihren gewählten Präsidenten Mohammad Mursi aus dem Amt, ließ Massaker …

Illuminationen – Karl Kraus

Gustav Glück gewidmet I. Allmensch Wie laut wird alles. Worte in Versen II Alte Stiche haben den Boten, der schreiend, mit gesträubten Haaren, ein Blatt in seinen Händen schwingend, herbeieilt, ein Blatt, das voll von Krieg und Pestilenz, von Mordgeschrei……

Das vergessene Buch

Fix Zone: Nach dem großen Erfolg von Maria Lazars Drama Der Henker am Wiener Burgtheater bringt der DVB Verlag nun das lange verschollene Hauptwerk der zu Unrecht vergessenen österreichisch-jüdischen Autorin heraus:  Leben verboten! konnte zur Zeit des Dritten Reiches nur in einer gekürzten englischen …

Hölderlinks

Fix Zone: Über Türme, Wolkenkratzer,Wohngebäude Zum 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin 73 lyrische, dokumentarische und prosaische Stücke zum Zusammensetzen Herausgegeben von Matthias Engels, Thomas Kade, Thorsten Trelenberg… Weiterlesen

Dem Mysteriösen auf der Spur

„Eine Studie in Smaragdgrün“ ist beim Dantes Verlag erschienen und basiert auf einer Kurzgeschichte von Neil Gaiman. Diese wurde von Rafael Albuquerque sowie Rafael Scavone nun in Comicform adaptiert. Geschichtenzeichnerin Celina und Geschichtenerzähler Adrian haben sich diese Comicadaption angesehen….