Kategorie-Archiv: Literatur

Soziale Distanz – Ein Tagebuch (2)

Dies ist der zweite Teil unseres kollektiven Tagebuch, in dem wir mit zahlreichen Beiträger*innen fortlaufend sammeln, wie der grassierende Virus unser Leben, Vorstellungen von Gesellschaft, politische Debatten und die Sprache selbst verändert (hier Teil 1). Es schreiben mit:…

Hölderlin 250

Heute vor 250 Jahren wurde Friedrich Hölderlin in Lauffen am Neckar geboren. Hier der konstituierte erste Entwurf und die letzte handschriftliche Fassung der Ode „Der Nekar“ nach der Kritischen Textausgabe von Sattler….

Chinos und Rundhalspullover

Kritik: Der letzte Roman des amerikanischen Oulipo-Mitglieds Harry Mathews Der einsame Zwilling hat es in sich. Er gehört der selbsternannten Gattung Kurzroman an, er wird treffend von der New York Times als „Taschen-Decamerone“ bezeichnet. Es handelt sich um einen mit …

indiebookday 2020

Fix Zone: Übermorgen, am Samstag den 21. März 2020 findet wieder der INDIEBOOKDAY statt – aber diesmal angesichts der aktuellen Weltlage natürlich unter gänzlich anderen Voraussetzungen…. Weiterlesen

Alter Schlitten, neues Bücherregal

    Beim Ausmisten der Garage fiel mir neulich mein alter, ramponierter Holzschlitten in die Hände. Eigentlich ein Fall für den Wertstoffhof, aber zu viele schöne Erinnerungen an unbeschwerte Wintertage, wagemutige Abfahrten und spektakuläre Stürze hängen an dem Teil, um …