Kategorie-Archiv: Literatur
«Sturz» ist ein literarischer Höhenflug
Auch wenn sein neues Buch «Sturz» heisst, geht es für Reto Hänny immer darum, Sätze zum Fliegen zu bringen.
Auf der anderen Seite des schönen Scheins
In ihrem Kurzgeschichtenband „Heimweh nach einer anderen Welt“ führt uns Ottessa Moshfegh radikal auf die andere Seite des allgegenwärtigen schönen ScheinsRezension von Karsten Herrmann zuOttessa Moshfegh: Heimweh nach einer anderen Welt. StorysLiebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2020
Sprengkopf
Fix Zone: Neues bei hochroth: Néstor Mendoza – Sprengkopf. Aus dem venezolanischen Spanisch von Michael Ebmeyer. Illustration: Daniel Irala….
Buch voller Begegnungen
Fix Zone: Neuerscheinung bei Schöffling: Mit seinem Gedichtband was Petersilie über die Seele weiß legt Alexandru Bulucz ein Buch voller Begegnungen vor. Neben… Weiterlesen
„zum Bleiben, wie zum Wandern“
Fix Zone: Neuerscheinung im Schiler & Mücke (vormals Hans Schiler) Verlag: »zum Bleiben, wie zum Wandern –… Weiterlesen
Gräser, Wolken, Wind
Eine Dramaturgie der Vielen in Jörn Etzolds „Gegend am Aetna. Hölderlins Theater der Zukunft“Rezension von Bart Philipsen zuJörn Etzold: Gegend am Aetna. Hölderlins Theater der ZukunftWilhelm Fink Verlag, Paderborn 2019
Ansichten vom irdischen Planeten in einem Textkorpus
Die Berner Ausgabe sämtlicher Schriften Alexander von HumboldtsRezension von Alexandre Métraux zuAlexander von Humboldt; Oliver Lubrich; Thomas Nehrlich (Hg.): Sämtliche Schriften. StudienausgabeDeutscher Taschenbuch Verlag, München 2019
Cornelia Travnicek: »In diesen Zeiten sollten wir über Bücher sprechen«
Die Corona-Maßnahmen treffen auch Autor*innen und Künstler*innen hart. Lesungen sind eine wichtige Einnahmequelle, doch diese sind bis auf weiteres abgesagt. »Wir müssen den Künstlern die Aufmerksamkeit, die ihnen jetzt entgeht, ein bisschen zurückgeben, indem wir über ihre Bücher sprechen«, empfiehlt …
Shahriar Mandanipur: „Augenstern“ – Auf der Suche nach dem verlorenen Arm
Erst Sex, Drugs und Rock’n’Roll in Teheran, dann Revolution, Sittenwächter und Krieg. Der Playboy Amir kehrt als traumatisierter Kriegsveteran ins Elternhaus zurück. Dann macht er sich auf die Suche: nach einem abgerissenen Arm und seiner großen Liebe….
Leif Randts Internet-Verlag Tegel Media – Das seltsame Pop-Universum eines Buchpreis-Nominierten
Leif Randt gehörte mit „Allegro Pastell“ zu den Favoriten für den Leipziger Buchpreis. Doch der Autor ist auch selbst Verleger. Auf Tegel Media veröffentlicht er PDFs, Videos und Snapchat-Nachrichten….
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Distinktion durch Gamberini
Die FR begibt sich mit Wolfgang Martynkewicz zurück in Jahr 1920, in eine geisterhafte Zeit von Armut, Gewalt und unheimlichen Herrscherfiguren. Die SZ lässt sich von Georg Oswald in die Münchner Immobilienblase einführe. Von Hans Jakob Meier lernt …
Unsere dtv-Neuerscheinungen im April
Bei unseren April-Neuerscheinungen ist richtige Muskelkraft gefragt! Sie sind einfach zu viel, um von einer Person getragen zu werden….
Coronavirus: Keeping to the Facts
Avoiding Misinformation During the Pandemic By Damaso Reyes One of the unlisted side effects of Covid-19 is the rampant spreading of misinformation. People are frightened and trapped at home with nothing to do but go on social media. This has led …
Museum für Comic und Sprachkunst : Entenhausen liegt an der Saale
Seit 2015 bietet das Museum für Comic und Sprachkunst in Schwarzenbach Informationen und Ausstellungen rund um die Comickunst. Vor allem aber würdigt es die langjährige deutsche Übersetzerin der Micky-Maus-Hefte: Erika Fuchs.
Markéta Pilátová: „Mit Baťa im Dschungel“ – Ein Tscheche im brasilianischen Urwald
Mitten im Urwald: Ein tschechischer Industrieller errichtete in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Brasilien eine Schuhfabrik. In ihrem Roman „Mit Baťa im Dschungel“ begibt sich Markéta Pilátová auf die Spuren des Gründers und seiner Familie….
Catherine Newmark über Autoritäten – Ohne Ansagen geht es nicht
Eine Welt ohne Autoritäten kann es nicht geben. Denn die Menschen seien auf Rat und Orientierung durch andere Menschen angewiesen, sagt die Philosophin Catherine Newmark. Uns fehle allerdings die Übung, damit produktiv umzugehen….
Safety first
Nun schließt Deutschland – Stand 15.03.2020, 18:00 – die Grenzen zu vier Nachbarstaaten….
Efeu – Die Kulturrundschau vom 16.03.2020 – Literatur
„Sie fehlte schon, die diesjährige Leipziger Buchmesse“, schreibt Dirk Knipphals in der taz, den während der letzten Tage erhebliche Phantomschmerze plagten. Schon auch, weil erst die zahlreichen Begegnungen mit den Buchpreisträgern in verschiedenen Messe-Kontexten ein gutes Bild davon schaffen, wie …
Der moralpöbelnde Mob der stalinistischen Reichsfilmkammer – Pressespiegel zur Debatte um Woody Allens Memoiren
Vor einer Woche veröffentlichten die taz und 54Books einen offenen Brief, in dem eine Gruppe von Autor*innen des Rowohlt Verlages forderte, die Veröffentlichung der Memoiren Woody Allens zu überdenken. So wie das Hachette bereits getan hatte. Allen wird vorgeworfen, seine …
„Von schlechten Eltern“: Spiel mit der Schwermut
Tom Kummer, auch bekannt für gefälschte Interviews, schafft heute offiziell Literatur. Ein Besuch bei dem Autor, dessen Roman „Von schlechten Eltern“ nun erschienen ist.
Kalt
Martin Gumpert (* 13. November 1897 in Berlin; † 18….
Shakespeare’s Sister oder die Kartierung des Kosmos
Essay: In Ein Zimmer für sich allein (1929) fragt sich Virginia Woolf, was gewesen wäre, hätte Shakespeare eine ähnlich talentierte Schwester, Judith, gehabt. Diese ambitionierte junge Frau, so spekuliert Woolf, mag Williams Beispiel gefolgt und nach London zur Bühne gegangen …
Im Krieg ist alles erlaubt. Auch das Schulschwänzen
Kritik: Eine der schönsten Liebesgeschichte des 20. Jahrhunderts stammt von Raymond Radiguet und erschien im französischen Original 1923 unter dem Titel „Le diable au corps“. Darin erzählt Radiguet in einfachen Worten von der Beziehung eines 15-jährigen Jungen mit einer drei …
Frei | lauf der
flanieren fabulieren fantasieren sinnieren besinnen unsinnen ansinnen ersinnen mäandern oszillieren assoziieren vagabundieren schlangenlinieren zickzacken umwegen abwegen expedieren exkursieren bummeln wandern lustwandeln promenieren gedankenspringen schlendern schreiten stöbern stelzen streunen streifen strolchen stromern piaffieren pirouettieren derwischen umgehen umecken umherziehen uferlosen ringeln reisen……