Kategorie-Archiv: Literatur

Prolog

2020 ist Expressionismusjahr. Und Hölderlinjahr. Vor 100 Jahren erschien die Anthologie „Menschheitsdämmerung“ und vor 250 Jahren wurde Friedrich Hölderlin geboren….

Rückblick auf 2019

Welches war das beste Buch, das du 2019 gelesen hast? Matthias Warkus: Sachbuch – James Donovan: Shoot for the Moon; Essayband – Jia Tolentino: Trick Mirror Johannes Franzen: Emily Nussbaum: “I like to Watch” Berit Glanz: Ich …

Edel Essen

Eingekreist: Wer kam bloß auf die Idee, Geld sei als Geschenk zu unpersönlich. Manche Leute besitzen einen Geschmack, da kann ihr Geschenk gar nicht unpersönlich genug ausfallen. Andere wiederum schätzen ihre Unfähigkeit, für jemanden ein beglückendes Geschenk zu finden, richtig …

Gute Vorsätze

Die Bücher von Joanna Lisiak lassen sich oft als kluge psychologische Studie lesen, oft erinnern sie auch an eine Meditation eines Ichs über sich selbst. vorsätze und neues jahr sind ein un/paar. sie sind, scheint mir, aus der mode gekommen….

Roman – Kritik

Notiz: 2019 haben wir über 100 Romane rezensiert. Insgesamt wurden 40% Titel von Autorinnen und 60 % Titel von Autoren besprochen. Die Beiträge wurden zu 40 % von Rezensentinnen und 60 % von Rezensenten geschrieben….

Lyrikkritik

Notiz: 2019 sind über 140 Kritiken im Genre Lyrik erschienen. Wir haben damit fast alle relevanten Titel des Jahres 2019 besprochen. Insgesamt wurden 45 % Titel von Autorinnen und 55 % Titel von Autoren (ausgenommen sind die Anthologien) rezensiert….