Book-a-Day-Challenge Day 23
Sethe was born a slave and escaped to Ohio, but eighteen years later she is still not free. Far too many memories are haunting her of the beautiful farm where so many terrible things happened….
Sethe was born a slave and escaped to Ohio, but eighteen years later she is still not free. Far too many memories are haunting her of the beautiful farm where so many terrible things happened….
Bücher für die Feiertage
Kritik: Kühl sind die Gedichte von Matthias Buth, auch wenn man sich vorstellen kann, daß manches bei seiner ungeheuren Produktivität durchaus ›mit brennender Feder‹ geschrieben sein muß. Kühl und beherrscht, so daß bunt flirrende Metaphern direkt neben nüchternen Benennungen stehen. …
Kurze Auszüge aus Büchern aus 2019, die mir am Herzen liegen – Zeilen, Worte, die vielleicht in ein Leser*innenbewusstsein vordringen – Literatur, die etwas zum Leuchten bringt: Hier sind meine literarischen Adventtürchen, tägliches Licht und auch die Tage werden wieder …
Wir verlosen zwei Exemplare von „Eine Kiste voller Weihnachten“ von Ralf Günther. Schickt uns einfach eine E-Mail und erzählt uns von eurem liebsten Weihnachtsschmuck. Einsendeschluss ist der 27….
Auch für das neue Jahr sorgen wir wieder für frischen Lesestoff!…
Besprochen werden Botho Strauß‘ neue Bücher „Saul“ und „Zu oft umsonst gelächelt“ (SZ), Ken Krimsteins Comic-Biografie „Die drei Leben der Hannah Arendt“ (FR), Ronald D. Gerstes Präsidentenporträts „Trinker, Cowboys, Sonderling“ (FR) und Shen Fus chinesischer Klassiker „Aufzeichnungen aus einem flüchtigen …
Kann ein bretonischer Pizzabäcker einen Bestseller schreiben? Mit »Das geheime Buch des Monsieur Pick« hat Rémi Bezançon das Buch von David Foenkinos verfilmt. Gleichzeitig ist der Film eine Hommage an das abgelehnte Roman-Manuskript….
Albert Ehrenstein (* 23. Dezember 1886 in Ottakring; † 8….
Kritik: Es ist gewiss nicht falsch, sich Henning Ziebritzki als beharrlichen und achtsamen Zeitgenossen vorzustellen. Er hat evangelische Theologie studiert, war einige Jahre als Pfarrer tätig und leitet heute den geisteswissenschaftlichen Verlag Mohr Siebeck. Ziebritzki ist zudem Lyriker….
herausgerissen aus dem Raum wie der Baum die Idee der Figur in sich trägt: Gewölbebauer: erborgte Helligkeit eines Lebens nimm den Tag von der Sonne nimm die Nacht nimm von Norden Süden Osten Westen die Winde nimm Jugend……
Väter sind Söhnen selten gleichgültig. Sie lieben sie, oder sie hassen sie. Allerdings galt Auflehnung lange als Frevel und Liebe als gottgegeben….
Ein Mann ganz persönlich gilt als verantwortlich für den alljährlichen Konsumwahn: der britische Autor Charles Dickens. Er prägte das Ideal für die winterlichen Feiertage – und wünschte, die Geister der Weihnacht nie gerufen zu haben.
Was ist, wenn man einen Text illustriert … und dann den Text weitestgehend weglässt? Seitenkünstler Aaron stellt ein Buch vor, das einen anderen Weg geht: „Die Dschungelbücher“, gesammelte Illustrationen von Gabriel Pacheco….
Gesehen: All Cheerleaders Die (2013) von Lucky McKee/Chris Sivertson. Sehr unterhaltsamer Comedy-Horror um mörderische Cheerleader und wunderbar gay….
Ich habe hier schon viel über meine Leseleidenschaft geschrieben. Über Bücher, über das Lesen und das Über-Bücher-Schreiben. Nach fünf Jahren ist alles nicht mehr ganzContinue Reading
Auch zum 4. Advent (und damit quasi letzten) Advent gibt es aus der Litaffin-Redaktion wieder ein paar Buchempfehlungen. Wir wünschen allen viel Spaß damit und besinnliche Feiertage!…
Fix Zone: Zunächst versäumt und hier nachgeholt, ein Hinweis auf ein interessantes Buch im Verlag Hans Schiler: Heribert Becker (Hg.): Der… Weiterlesen
Fix Zone: Neuerscheinung im Kerber Verlag im Dezember 2019: Carlfriedrich Claus: Der Briefwechsel mit Ilse und Pierre Garnier… Weiterlesen
Fix Zone: Lesenswerte Neuerscheinung im Aufbau Verlag: Wolfgang Martynkewicz : 1920. Am Nullpunkt des Sinns. Darin entwirft Wolfgang Martynkewicz eine……
Karl kommt beinahe jeden Tag und fragt nach Zigaretten – selbst wenn zwei volle Schachteln seine Brusttasche ausbeulen. Doch über ihn gibt es nichts Schlechtes zu sagen.
Ein Weihnachtsgeschenk für Liebhaber des geschriebenen Wortes gefällig? Neben vielen, vielen tollen Geschichten kann Worteweberin Annika „Leseglück“ und „Buchquizzen“ von Florian Valerius und Mareike Fallwickl empfehlen….
For the longest time I somehow merged Richard Brautigan and Kurt Vonnegut into one person. Even after reading „Slaughterhouse Five“ I could never really make two different people out of them in my mind….
Wehmut, Wut und Widerstand: Über die Seele im Zeitalter von Epochenwenden macht sich Mathias Greffrath im letzten Teil seines essayistischen Jahresrückblicks Gedanken. Wenn moralische Leitplanken und politische Loyalitäten nicht mehr als Orientierungshilfe dienen, greift dann die Realitätsverweigerung? www….
Weihnachtliches Eisfischen / Der 24. – ein ganz besonderer Tag / auf dem See ertönt ein heftiger Schlag: / Der Fischer sitzt auf nicht allzu dünnem Eis / darunter verbirgt sich der erhoffte Preis!…