Kategorie-Archiv: Literatur

Zum Tag

Ich weiß, wie viele Leser*innen seit spätestens vorgestern auf den einschlägigen Beitrag zum 1. April warten. Ich will diesmal mit Verweis auf Adoph von Menzel antworten, der seine erste Italienreise schon in Verona auf der Piazza d´Herbe mit den Worten …

Kling ist auch tot

Clemens Schittko Gedicht aus dem Jahr 2021 Artaud ist tot und O’Hara ist tot Brinkmann ist auch tot und ebenfalls tot ist Pasolini jedoch ist Adloff noch am Leben und Döring ist auch noch am Leben am Leben ist aber …

Singen im Wald

Olga Flor. Foto: Marko Lipus Pflanzen duckten sich: es herrschte Wind, der umso wütender wurde, je näher man der Meer-Land-Grenze kam. Haischwärme trieben vermehrt Oktopoden ans Ufer….

Purpurne Zeichen

Poetische Qualität und erschütternder Realismus verknüpfen Ulrike Draesners „Die Verwandelten“ mit Ovids sprachlichen Metamorphosen der GewalterfahrungRezension von Ulrike Steierwald zuUlrike Draesner: Die Verwandelten. RomanPenguin Verlag, München 2023

Schwarze Fahnen

Moni de Buli Die obdachlosen Wörter Die obdachlosen Wörter liegen auch heute nacht wie jede Nacht unbekümmert auf den Bänken in den öffentlichen Parks. Nur das Wort weggehen ist nicht darunter….