Dirk Stermann im Gespräch: „Sich selber gut darzustellen, gehört zu den erbärmlichsten Dingen überhaupt“
Der Entertainer, Autor und führende Österreich-Erklärer Dirk Stermann hat ein Buch über späte Vaterschaft geschrieben. Ein Gespräch.
Der Entertainer, Autor und führende Österreich-Erklärer Dirk Stermann hat ein Buch über späte Vaterschaft geschrieben. Ein Gespräch.
Der zweite Band von Margit Schreiners autobiographischem Projekt „Mütter. Väter. Männer….
Der französische Schriftsteller Marcel Jouhandeau folgte einer Einladung des NS-Regimes und schrieb in „Die geheime Reise“ über seine Wahrnehmungen während der Propagandatour und wie er sich dabei in einen Nazi verliebt.Rezension von Nora Eckert zuMarcel Jouhandeau: Die geheime …
Flammen, Stimmen, Hoffnung: Wenn die Lyrik zu sprechen anfängt, zählt jedes Wort. Lesen Sie hier acht Gedichte von ukrainischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern.
Macht, Geld, Mütter: Die Bücher, die wir Ihnen in diesem Monat empfehlen, handeln von denkbar größten Themen. Einen Roman hat uns allerdings ein schreckliches Ereignis wieder auf den Schreibtisch gelegt.
„Neoliberalismus“ ist längst zur Chiffre für einen entmenschlichten Kapitalismus geworden. Ist die Idee der freiheitlichen Ordnung noch zu retten?
Der Dlf versinkt mit Andrea Giovenes „Autobiografie des Giuliano di Sansevero“ freudig in der Melancholie Süditaliens. Die taz schwärmt von der programmatischen Offenheit in den Entwürfen des Gestalters Otl Aicher. Der DlfKultur feiert dreißig Jahre nach ihrem Erscheinen Ruth Klügers …
Die Behauptung ›Lyriker haben keinen Humor‹ gehört zu den unausrottbaren Missverständnissen. Doch gerade in dieser literarischen Gattung blüht Humor in allen Facetten. Alfons Schweiggert stellt [……
Trennung, Scheidung, Ende Gelände – Liv steht mit Mitte 40 plötzlich wieder allein da und trifft das erste Mal in ihrem Leben eine mutige Entscheidung: Sie zieht von London ins verregnete Dörfchen Yorkshire. Alexandra Potters „Lieber mit dem Kopf durch …
In dem haarsträubenden, mitunter absurde Entwicklungen nehmenden Prozess, den Simbabwe gegen Tsitsi Dangarembga führt (sie hatte auf einem Schild demokratische Reformen gefordert), wurde das angekündigte Urteil erneut vertagt. Die Schriftstellerin und Friedenspreisträgerin hat sich dem Prozess freiwillig gestellt, obwohl sie …
Mary Paulson-Ellis – Die andere Mrs. Walker Margaret ist Ende vierzig und steigt an einem kalten Wintertag zur… Der Beitrag Mary Paulson-Ellis – Die andere Mrs….
von Ebba Witt-Brattström aus dem Schwedischen übersetzt von Matthias Friedrich Ebba Witt-Brattström, 1953 in Stockholm geboren, ist Literaturhistorikerin und Autorin….
Hedwig Lachmann (* 29. August 1865 in Stolp, Provinz Pommern; † 21….
Der französische Schriftsteller reiste auf Einladung 1941 nach Deutschland und liess sich politisch vereinnahmen. Zugleich gab er sich sexuellen Schwärmereien hin.
Die in Chicago lebende Schriftstellerin und 8-fache Mutter hat sich scheiden lassen und steht zu ihrer Sexualität. Dennoch ist sie in ihrer Gemeinde geblieben.
NO!art reflektiert den Mix aus Abschaum und Verbrechen, mit dem die Massenmedien die Gemüter unserer Zeit überfluten Harold Rosenberg Boris Lurie, Sam Goodman und Stanley Fisher organisierten anfangs Ausstellungen in der March Gallery, New York, aus denen dann die …
Ok, ein kleiner Beitrag aus unserer Materialsammlung zu einer Theorie des literarischen Textumfangs. Demnächst mehr dazu in unserem Aufsatz »Ein Quantum Literatur«, der bei Springer Nature erscheint (siehe auch unsere Sammlungen zu Hundertseitern und Tausendseitern)….
Mitte der 1960er-Jahre erregen die Gedichte junger nordirischer Dichter großes Aufsehen. Seamus Heaney, Michael Longley und Derek Mahon verkörpern die Aufbruchstimmung im Land – und lassen sich vom kurz darauf eskalierenden Nordirlandkonflikt nicht auseinanderbringen.Von Michael Hillebrechtwww….
Was ist Erzählen, wo fängt es an, wo hört es auf, und wie kann ganz anders erzählt werden? Der Roman Messer, Zungen von SGL geht an die Grenzen dessen, was wir als Erzählen kennen, und bringt trotzdem eine Geschichte unter …
Nicht einmal als Gedankenspiel: Elfriede Jelinek möchte kein Ministeramt in einer deutschen Regierung bekleiden.
Das ganze Universum passt in ein Lastenrad! Vielleicht ist das etwas übertrieben, aber Astronomin Ruth Grützbauch schafft es auf alle Fälle – mit ihrem Pop-up-Planetarium im Gepäck – die Unendlichkeit des Weltraums anschaulich zu machen. Auch wird sie …
Pandemie, der Krieg in der Ukraine und Diversität: Beim „PoetInnenfest“ in Erlangen konnte man erleben, wie sich in Deutschland und im Literaturbetrieb gerade die Perspektiven verschieben.