Ukrainische Tagebuch (II): Nachts, wenn die Raketen einschlagen
Wie verändert der Krieg Menschen in der Ukraine? Viele Antworten darauf wird es erst später geben, einige schon jetzt. Das „Ukrainische Tagebuch“….
Wie verändert der Krieg Menschen in der Ukraine? Viele Antworten darauf wird es erst später geben, einige schon jetzt. Das „Ukrainische Tagebuch“….
Günter Maschke begann als Linker, wurde Konservativer und endete am rechten Rand. In einer Traueranzeige in der FAZ finden die Milieus jetzt zueinander.
Seinen neuen Solo-Lyrikband »Wadlbeissn« nun endlich auch deutschlandweit vor Publikum zu präsentieren und endlich wieder Veranstaltungen mit Kolleginnen und Kollegen genießen zu können, darauf freut […] The post Endlich wieder unterwegs, vor Publikum und mit Kollegen: Leitner liest am …
Helene Hegemann schreibt in „Patti Smith“ zwiegespalten über das singuläre Talent gleich zweier Ausnahmekünstler*innenRezension von Leoni Buchner zuHelene Hegemann: Patti Smith. Helene Hegemann über Patti Smith, Christoph Schlingensief, Anarchie und TraditionVerlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2021
Katharina Weisheit stellt in „Tanz in Produktion“ am Beispiel des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch drei Produktionsmodi und deren Implikationen vorRezension von Dafni Tokas zuKatharina Weisheit: Tanz in Produktion. Verdichten | Transformieren | Institutionalisieren. Das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch…
In „Damenbart“ erzählt Sarah Pines in siebzehn sprachlich herausragenden Texten vor allem von unglücklichen FrauenRezension von Rainer Rönsch zuSarah Pines: Damenbart. GeschichtenSchöffling Verlag, Frankfurt a. M….
(L&Poe Journal #02 Ukraine) Konstantin Ames Komm doch Panzer, vom Völkerrecht gebrochen ihre Fahrer….
Das Buch „The Natural History of Selborne“ des Pfarrers Gilbert White markiert 1789 den Anfang des Nature WritingVon Georg Patzer
Die russische Gesellschaft ist angesichts Wladimir Putins Angriff auf die Ukraine gespalten. Es herrschen Trotz, Stolz, Panik, Angst oder wie bei unserer Autorin: Scham.
Corinna Harfouch spielt in dem Nachwende-Drama »Das Mädchen mit den goldenen Händen« eine verschlossene Frau, die sich gegen den Ausverkauf der Geschichte und ihrer Biografie zur Wehr setzt.
Die FR ist ganz euphorisiert von den frischen lyrischen Erbsen, die ihr Simone Lappert serviert. Der Dlf Kultur lernt in Katerina Poladjans „Zukunftsmusik“, dass Regime und Menschen in Russland zwei verschiedene Größen sind. Mit Doron Rabinovici taucht er ab …
Wie reagiert eine Mutter, deren 16-Jähriger Sohn verdächtigt wird, in einen Mordfall verwickelt zu sein? Mit »Wo der Wolf lauert« ist der israelischen Autorin Ayelet Gundar-Goshen ein scharfsinniger und spannender Psychothriller gelungen, der gleichzeitig ein Familien- und Gesellschaftsroman ist….
Yael Inokais neuer Roman erzählt von einer Hirnchirurgie, die psychisch auffällige Menschen korrigiert.
Manfred Theisen – Der Pate von Ehrenfeld (Buch) „Kölle, do bes e Jeföhl“ Eigentlich kann es für Marlon… Der Beitrag Manfred Theisen – Der Pate von Ehrenfeld (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
von Robert Friedrich Die sogenannte „Reconquista“, die mehrere Jahrhunderte andauernde Verdrängung muslimischer Macht von der iberischen Halbinsel, ist als historischer Bezug in spanischen Debatten über Einwanderung und nationale Identität omnipräsent, in Wissenschaft, Medien und Politik. Seit vergangenem Dezember nun …
Noch ein Gedicht aus der 1996 erschienenen Anthologie „Reich mir die steinerne Laute. Ukrainische Lyrik des 20. Jahrhunderts“ (herausgegeben von Jurij Andruchowytsch)….
In statu narrandi. Ich gehe träumerisch durch mein Leben, das steht schon in meinem ersten Schulzeugnis. Ich sehe mich in den Dingen gespiegelt….
Hagen, WolfgangDirekter Link zur Audiodatei
Aus aktuellem Anlass erweitere ich den Frauenchor des L&Poe Journal um ein Gedicht in englischer Sprache von einer ukrainischen Dichterin. Iryna Wikyrtschak …
#standwithukraine Ich kann heute hier nicht über eine normale Woche berichten. Diese Woche war nicht normal und unsere Welt ist seit Donnerstag eine andere. Putins Krieg gegen die Ukraine beschert unfassbares Leid und ich hoffe inständig auf einen schnellen Sieg …
Gegenstände finden, Geschichten entdecken, ins Erzählen kommen – mit dem richtigen Wimmelbuch ist das kein Problem! Mit „Wo ist Coco, die Katze?“ von Isabel Lundie ist im DK-Verlag ein diverses und klischeefreies Wimmelbuch ab 2 Jahren erschienen….
Am 24. Februar 2022, man schreibt das 21. Jahrhundert, erhalte ich um 06:24 auf Messenger eine Nachricht: „Angefangen“….
100 Literatur-Empfehlungen für 100 Jahre eines Lebens: Die Redaktion des SZ-Magazins mit ihrer Auswahl der schönsten Bücher – vom ersten Vorlesebuch für Einjährige bis zu den Werken für die Ewigkeit.
Fatma Aydemir hat sich an einem Migrationsroman versucht. Ihre Ansichten sind ehrenwert, die literarische Qualität ist bedrückend.