Meine Woche
Gesehen: „13th“ (2016) von Ava DuVernay. Tiefgehende Analyse des US Strafvollzugssystem und der systematischen ethischen Diskriminierung….
Gesehen: „13th“ (2016) von Ava DuVernay. Tiefgehende Analyse des US Strafvollzugssystem und der systematischen ethischen Diskriminierung….
Timbuktu ist kein typischer Auster-Roman, wir leben im Kopf des Hundes Mr. Bones und Mr….
Umfassende spannende und starke Zusammenfassung und Übersicht zu Wonder Women von Stefan Mesch, wie ich sie gerne geschrieben hätte. stefan mesch…
Gesehen: „Only Lovers left alive“ (2013) von Jim Jarmusch mit Tilda Swinton und Tom Hiddleston. Kann ich immer wieder sehen….
Short and Sweet kommt ja oft, wenn ich ein bisschen faul bin für elaborierte Rezensionen, das soll gar nicht wertend sein den Büchern gegenüber, die ich dann nur kurz bespreche. Habe mal die liegengebliebenen der letzten Wochen (und einmal fast …
Foto: Wonnie Gesehen: „In the Mood for Love“ (2000) von Wong Kar-Wei. Der beste Film für eine schwüle Sommer Gewitter-Nacht….
Review by Lucy Irwin We are so lucky to have a real Chemist in the Bookclub who was the best ever person to be leading our discussion for Primo Levi’s „The Periodic Table“. She did such a wonderful job at …
Gesehen: „Alien – Covenant“ (2017) von Ridley Scott mit Michael Fassbender. Unterhalt-samer Sci-Fi Horror, aber kein Vergleich mit den ursprünglichen Alien Filmen….
Auf Karine Tuil wurde ich irgendwann in einem Magazin aufmerksam, wo ihr Buch „Die Gierigen“ vorgestellt wurde. Kurze Zeit später las ich das Buch und war hellauf begeistert….
„Was the young man’s fate really controlled entirely but the nobleman? Or was being controlled by the nobleman the young man’s fate?…
Foto: tigramgros Gesehen: „Twin Peaks – Fire walk with me“ (1992) von David Lynch. Kurz bevor es mit der Serie weitergeht, musste ich den nochmal sehen….
„Was wir Anfang nennen, ist oft das Ende, Und ein Ende machen heißt einen Anfang machen. Am Ende brechen wir auf….
Yasmine Hamdan ist eine libanesische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin, die aktuell in Paris lebt. Kennengelernt habe ich sie, wie wahrscheinlich viele andere, durch den Film „Only Lovers left alive“, der ihren Bekanntheitsgrad außerhalb der arabischen Welt immens steigerte….
Foto: von der wunderbaren Maggie, der ihr unter tigramgros auf Instagram folgen könnt Gesehen: „Into the Forest“ (2015) von Patricia Rozema mit Ellen Page und Evan Rachel Wood, über zwei Schwestern die nach einer Apokalpyse im Wald um ihr …
Mit Leif Randt geht es durch die unendlichen Weiten des Weltalls – where no one has gone before. Wir entern ein Sonnensystem das von einer allwissenden weisen Artificial Intelligence mit eingebautem Fairness-Schlüssel regiert wird und aus sechs Planeten und zwei Monden …
Foto: von der wunderbaren Maggie, der ihr unter tigramgros auf Instagram folgen könnt Gesehen: „Night Moves“ (2013) von Kelly Reichardt mit Jesse Eisenberg und Dakota Fanning. Hätte nie gedacht, dass ein Thriller um Ökoterrorismus so spannend sein kann….
Los gehts mit Haruki Murakamis „Birthday Girl“, eine Geschichte die ich vor einigen Jahren schon in dem von ihm herausgegebenen Kurzgeschichtenband „Birthday Stories“ gelesen habe. Eine Geschichte, die ich mochte, die mir aber nicht übermässig im Gedächtnis geblieben war….
Ostern in Wien war das Geburtstagsgeschenk für die wunderbare Schwiegermama, mit der wir die literarische und vor allen Dingen auch kulinarische ex-K&K Hauptstadt unsicher machten. Wien war und ist für mich neben Paris die Fin-de-Siècle Metropole und was Proust in Paris ist, …
Gesehen: „Sweet Sweet Lonely Girl“ (2016) von A. D….
Ich könnte es nicht besser sagen oder schreiben, daher lasse ich Gerhard sehr gerne über unseren gemeinsamen Konzert-Besuch von Esben & The Witch berichten. Es war ein wundervoller Abend und nach euphorischem Konzert sackte ich noch die erste CD der …
I saw a questionnaire going around on some british literature blogs, that sounded like fun, so I thought I join in and reveal some of my darkest book buying secrets: Where do you buy your books?…
Gesehen: „10 Cloverfield Lane“ (2016) von Dan Trachtenberg. Ein klaustrophischer mega intensiver Thriller mit abgefahrener Wendung….
Mir hat es schon lange nicht mehr so das Hirn zerschossen, wie bei dieser Hirngymnastik. Ob Hawking, Lisa Randall oder auch meine Annäherungsversuche an die Quantenphysik, mir wurde traurig bewusst, wie beschränkt mein Hirn ist und wie oft man Sätze …
Gesehen: „Das Testament des Dr. Mabuse“ (1933) von Fritz Lang….
Ellbogen ist ein heftiges Buch, es haut direkt in die Magengrube und wenn man es zuklappt, nachdem man atemlos durchgerauscht ist, dann ist man erst mal fertig. Ich war es zumindest….