Über sich selbst im Bilde
Mit „Liebe mit zwei Unbekannten“ wurde Antoine Laurain international bekannt. Inzwischen ist auch sein Debütroman „Das Bild aus meinem Traum“ auf Deutsch erschienen. Worteweberin Annika hat ihn gelesen….
Mit „Liebe mit zwei Unbekannten“ wurde Antoine Laurain international bekannt. Inzwischen ist auch sein Debütroman „Das Bild aus meinem Traum“ auf Deutsch erschienen. Worteweberin Annika hat ihn gelesen….
von Codejäger Peter Obwohl es sich bei „Mass Effect: Andromeda“ um den vierten Teil der Space-Opera Saga handelt, verbindet nur wenig die Handlung von „Adromeda“ mit der Trilogie. Bevor die […]…
Woher stammt Thors Hammer? Was hat es mit dem Met der Dichtkunst auf sich? Und kommt der listige Loki aus dem Schlamassel heraus, in den er sich mal wieder selbst [……
Was hat das Meer mit der Liebe und Eheproblemen zu tun? In Claire Fullers Roman „Eine englische Ehe“ hat Worteweberin Annika einige Hinweise gefunden. Die Studentin Ingrid verliebt sich in [……
Wesen aus einer anderen Welt suchen ein neues Zuhause auf der Erde – und wählen dafür Lagos in Nigeria aus. Selten hat ein Science-Fiction-Roman bei Buchstaplerin Maike so viel Eindruck […]…
Mit dem 2004 erschienenen Spiel „Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde“ hat Electronic Arts den Grundstein für einen zeitlosen Klassiker der Echtzeit-Strategie gelegt. Mit „Der Herr der Ringe: […]…
Mit Hellboy erschuf der Comicautor und -zeichner Mike Mignola 1993 einen der wohl prägnantesten Helden der Comic-Geschichte. Nun erscheinen bei Cross Cult die Geschichten um den roten Höllenjungen mit der […]…
Auf „Alle meine Wünsche“ von Grégoire Delacourt ist Worteweberin Annika in einer Bücherkiste gestoßen und versprach sich eine kurze, einfache Gute-Laune-Geschichte. Dass der Roman eigentlich viel mehr ist, hat sie […]…
Was haben entwurzelte Bäume mit dem Schicksal eines Rentners und einer Ausreißerin zu tun? Und was verbindet die zwei Menschen? In Ada Dorians neuem Roman „Betrunkene Bäume“ hat Worteweberin Annika [……
ABC Alle Bücher, (Comics, Dramen) erhalten für gewöhnlich hier ihren Platz, jedes jedoch klassifiziert logischerweise. Man muss nach Namen ordnen. Präziser: Quasi Reihungen nach Schriftstellernamen….
Ahoi, liebe Bücherstädter! Wir haben uns etwas Neues ausgedacht – und es wär‘ doch gelacht, wenn wir euch nicht ins Boot holen würden! Packt eure Koffer und steigt ein, zückt [……
Die Gestik und Mimik der Figuren steht im Vordergrund. Schwarz-weiß und in Blau nuanciert, erscheinen seine wortlosen Kurzgeschichten im Cartoon-Stil. Geschichtenzeichnerin Celina hat sich „Monster!…
Hoffnung und Ernüchterung halten sich in „Das geträumte Land” von Imbolo Mbue die Waage. Buchstaplerin Maike bangt mit einer kamerunischen Familie in New York zur Zeit des Börsencrashs im Jahre […]…
Das Mädchen Gertrude (Gert) ist im VERLAKRITZTEN Fairyland gelandet, wo ihr jede Menge ANISLUTSCHER und ZUCKERPAMPEN begegnen, aus denen sie am liebsten die SCHOKI rausprügelt. Geschichtenzeichnerin Celina hat sich den […]…
Bücher sortieren ist nicht gerade die Lieblingsbeschäftigung von Zeichensetzerin Alexa. Sie sieht es eher praktisch und geht dabei mit folgender Frage im Hinterkopf vor: Wie sortiere ich mein Bücherregal so, […]…
In der Welt von Thedas herrscht niemals Mangel an länderverschlingenden Gefahren, politischer Intrigen, zivilisatorischen Konflikten und Offenbarungen lang vergessener Geschichte. Dreimal schickte Bioware die Spieler in der Rolle eines Helden […]…
Der Zauberlehrling 2.0 Hat sich der Abteilungsleiter doch einmal vom Stuhl erhoben! Und nun sollen seine Leute auch nach meiner Pfeife toben….
In „Das Buch der Wunder“ erzählt Stefan Beuse von der Magie des Alltags, die zwei Geschwister im Wald entdecken. Worteweberin Annika hat den traumhaften Roman gelesen. Die beiden Geschwister Tom [……
Die renommierte Illustratorin und Typografin Coralie Bickford-Smith hat mit „Der Fuchs und der Stern“ ihr erstes eigenes Buch veröffentlicht. Worteweberin Annika hat sich das Buchkunstwerk angesehen. Der Fuchs liebt seinen [……
Das Sortieren von Büchern in ihren Regalen ist eine Wissenschaft für sich. Unsortiert, gelesen oder ungelesen, von groß nach klein geordnet oder thematisch gestapelt, manche nach Autor, andere nach Farben. [……
Zum sechsten Mal hat die Phantastische Akademie den SERAPH auf der Leipziger Buchmesse vergeben. Sätzchenbäckerin Daniela hat die Preisverleihung vor Ort verfolgt und berichtet von den Reden, die auch dieses […]…
Quantic Dreams landete mit „Heavy Rain“ 2010 einen Hit. Drei Jahre später folgte der nächste interaktive Film: „Beyond: two souls“. Satzhüterin Pia und Wortspieler Nico schlüpften in die Rollen von [……
Als sie in Flensburg unterwegs ist, entdeckt Bücherstädterin Susanne eine Gedenktafel an einer Hauswand, die gar nicht danach aussieht, als hätte dahinter einmal jemand Berühmtes gelebt. Dies sind ihre Erinnerungen […]…
Das beschauliche Rovinj im malerischen Istrien von Kroatien steht unter Schock, als es dort zu einem Mord kommt. Fußnotarin Natalie folgte den Spuren in der Lektüre „Der Duft des Oleanders“. [……
Bücher zu sortieren ist eine Kunst für sich. Leseratten dürften mit der Problematik rund um das Buch und seinen Platz im Regal hinlänglich vertraut sein. Doch auch Filmliebhaber können beim [……