Melissa Broder: Große Lust auf Himmelsspeisen
Die amerikanische Autorin Melissa Broder schreibt in ihrem Roman „Muttermilch“ über eine spezielle jüdische Selbstfindung. Darin steckt die Ironie eines Heinrich Heine.
Die amerikanische Autorin Melissa Broder schreibt in ihrem Roman „Muttermilch“ über eine spezielle jüdische Selbstfindung. Darin steckt die Ironie eines Heinrich Heine.
Idoru hat von allen Romanen William Gibsons wohl die verrückteste Prämisse. An sich geschieht ähnliches wie am Ende von Neuromancer,… Weiterlesen „Idoru“ – Etwas zu absurd für die Bridge-Trilogie.
Kurz und knackig geht es in die nächste Runde, diesmal mit Gesichtserkennung von Roland Meyer, Ein großes Dankeschön von Lennardt Loß und Wir brauchen neue Namen von NoViolet Bulawayo. Roland Meyer: Gesichtserkennung…
Die Sache mit den Blind Dates ist ja die: Du weißt nicht, was dich erwartet. Tatsächlich ist die 2018 erschienene Verfilmung des Dschungelbuch-Stoffes von Andy Serkis an mir vorbeigegangen – Zeit für ein Blind Date! In „Mogli: Legende des Dschungels“ …
Wir verlosen ein Exemplar von „Tinte & Siegel – Die Chronik des Siegelmagiers“ von Kevin Hearne. Schickt uns einfach bis zum 24.06….
Die im Iran geborene und in Graz lebende Autorin Nava Ebrahimi hat den 45. Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen.
Drei Tage, 14 Texte, 14 Jurydiskussionen: Nun sind die 45. Tage der deutschsprachigen Literatur zu Ende gegangen. Den Hauptpreis gewann die Autorin Nava Ebrahimi….
Auszeichnungen, Institutionen, Konferenzen, Lesungen, Poesie im Feuilleton und Lyrik-Neuerscheinungen: Nicola Bardola kommentiert und präsentiert am 20. eines Monats Bemerkenswertes aus der Welt der Verse. John Lennon wäre am 9….
Der mit 25.000 Euro dotierte Bachmannpreis geht in diesem Jahr an Nava Ebrahimi für ihren Text »Der Cousin«. Derzeit läuft im ORF-Studio in Klagenfurt noch die Abstimmung über die weiteren zu vergebenden Preise….
Insa Wilke ist die beliebteste Bachmannpreis-Jurorin des Jahres 2021. Bei der Publikumsabstimmung auf literaturcafe.de setzte sie sich mit deutlichem Abstand vor ihren Mitjuror:innen zum dritten Mal an die Spitze, nachdem sie den Titel bereits 2020 und 2018 gewann….
Gesehen: A Quiet Place 2 (2021) von John Krasinski mit Emily Blunt, Cillian Murphy und Millicent Simmonds. Zweiter Teil der Apokalypse um geräusch-sensitive Aliens die den Großteil der Menschheit ausgelöscht haben….
Die Pandemie hat der Erkenntnis einen Schub gegeben, dass kleinere Reformen nicht ausreichen werden, um die Krisen des Jahrhunderts zu bewältigen. Vor allem die Klimakrise drängt. Um sie zu meistern, braucht es eine stärkere Position der Wissenschaft gegenüber der Politik …
Die Pandemie hat der Erkenntnis einen Schub gegeben, dass kleinere Reformen nicht ausreichen werden, um die Krisen des Jahrhunderts zu bewältigen. Vor allem die Klimakrise drängt. Um sie zu meistern, braucht es eine stärkere Position der Wissenschaft gegenüber der Politik …
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. Viel Freude!…
Han Yü (768-824) Angesäuselt für Sekretär Zhang geschrieben Voll von streng riechenden Köstlichkeiten sind die Platten der jungen Reichen von Chang’an….
Büromöbel, Fahrradsättel oder Fussballschuhe: Viele Gegenstände, mit denen wir uns täglich umgeben, sind an den Standardmassen der männlichen Anatomie ausgerichtet. Warum eigentlich?, fragt Rebekka Endler – und findet ein paar Antworten….
Anja Johannsen im Gespräch mit Schriftstellerin Felicitas Hoppe.
„Während des Augustputsches in Moskau vom 19. bis 21. August 1991 versuchte eine Gruppe von Funktionären der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU), die sich als Staatskomitee für den Ausnahmezustand bezeichnete, den Präsidenten der Sowjetunion Michail Gorbatschow abzusetzen und das Land …
A text that alludes to Eliot’s Waste Land,was set to music by Tom Täger,using minimalist techniques and sound effectslike the rustle of paper. Judith Ryan · The Long German Poem in the Long Twentieth Century In ihren poetopathologischen Aufzeichnungen kämpft……
Wer den diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preis gewinnt, wird am Sonntagvormittag bekanntgegeben. Für unsere Literaturredakteurin kommt der stärkste Text von Julia Weber – und die schwächste Juryleistung von Philipp Tingler.Deutschlandfunk Kultur, FazitDirekter Link zur Audiodatei…
Wir wissen: Der white gaze hat keine Gültigkeit mehr und wird es auch nie wieder haben. Und genau das zelebrieren auch meine Empfehlungen an Euch.
Nach zwei Tagen und zehn Texten war gestern die Lage uneinheitlich. Necati Öziri und Anna Prizkau konnte man ein klein wenig als Favoriten ausmachen. Doch ein richtig starker Text mit Preisgarantie zeichnete sich noch nicht ab – auch nicht auf …
Anfang der Siebzigerjahre war Schwabing Mittelpunkt der literarischen Welt. Und Inge Poppe hatte mit ihrer Autorenbuchhandlung großen Anteil daran. Schriftsteller Michael Krüger erinnert sich….
Ihr Titel ist Hermann Hesse und Ulm. Materialien. Sie wendet sich an Leserinnen und Leser mit einem vertiefenden Interesse an Hermann Hesse, sowie an Menschen aus Ulm und Umgebung, die mehr über die regionalen Bezüge des schwäbischen Literatur-Nobelpreisträger erfahren möchten, …