„Levys Testament“ von Ulrike Edschmid – Besetzte Häuser und eine abgründige Familiengeschichte
Hausbesetzungen, Anschläge der IRA, die kreative Szene: In ihrem neuen Roman „Levys Testament“ erzählt Ulrike Edschmid vom London der 70er, das sie selbst erlebt hat – und von einer Familientragödie. Es sei aber kein autofiktionales Buch, betont sie.Deutschlandfunk Kultur, …