»Mir fehlte deutsche Literatur, die von Menschen wie mir handelt«
Mithu Sanyal kennt sich mit aufgeladenen Themen aus. Nun erscheint »Identitti«, ein Heimatroman aus BIPoC-Perspektive. Ein Interview über Gender, Race und aufgeladene Debatten….
Mithu Sanyal kennt sich mit aufgeladenen Themen aus. Nun erscheint »Identitti«, ein Heimatroman aus BIPoC-Perspektive. Ein Interview über Gender, Race und aufgeladene Debatten….
Im Streit um die Übersetzung von Amanda Gormans Gedichten herrscht im Feuilleton auch weiterhin Einigkeit: Die Maxime, das für die Übersetzung eine geteilte Erfahrungswelt Voraussetzung sei, führe „schnell in Sackgassen“, meint Tobias Döring in der FAZ. Aber vielleicht ging es …
Über den Tod zu schreiben gleicht dem Blinden, der von der Farbe redet. Niemand kann aus eigener Erfahrung vom Tod berichten, über den Tod schreiben, ihn beschreiben, darstellen, schildern. Übers Sterben, welches nicht mit dem Tod verwechselt werden darf, zu …
Erst seit 100 Jahren dürfen Frauen an den Kunstakademien studieren – das war der Anlass für die beiden Künstlerinnen Janine Mackenrodt und Bianca Kennedy ein Buchprojekt zu starten, was ich mehr als hervorragend finde. Damit wollen die beiden auf die …
von Barbara Peveling und Cécile Calla Toxische Männlichkeit ist ein globales Phänomen….
Klopstock klagte, dass der Name großer Erfinder zu oft in ewiger Nacht begraben sei. Hier ein Epigramm des Barockdichters Johann Rist, erschienen 1638, in dem drei mythische Musiker und ein sie übertreffender neuzeitlich-realer Erfinder benannt werden. Ludovicus Viadana heißt er, …
*** Seit der Textsammlung: Twitterature. The World’s Greatest Books Retold Through Twitter von Alexander Aciman und Emmet Rensin fragt sich KUNO, wer zu den Vorläufern dieser neuen Literaturgattung gehört. Der Limerick gehört in der parodistischen Version von Eva……
Städte haben ihre eigene Geschichte. Besonders spannend, reich und wechselhaft ist die von Iaşi im Nordosten Rumäniens. Einst Zentrum der Moderne, dann Schauplatz von Pogromen….
Städte haben ihre eigene Geschichte. Besonders spannend, reich und wechselhaft ist die von Iaşi im Nordosten Rumäniens. Einst Zentrum der Moderne, dann Schauplatz von Pogromen….
Gesehen: Freaks (2018) von Zach Lipovsky und Adam B. Stein mit Emilie Hirsch und Bruce Dern. Super-Hero Film der anderen Art und wirklich klasse….
Lux hat viele Ängste. Um sich diesen Gefühlen zu stellen und ihrer Vergangenheit zu entfliehen, fliegt sie kurzerhand in die USA. Dort begegnet sie während einer Busfahrt der wunderschönen Kat….
Der Schriftsteller Martin Mosebach bezeichnet sich selbst als Reaktionär und hat offenkundig seine Freude daran. Ein Gespräch über Verrisse, die „menschenfresserischen Züge“ von Autoren und seine Angewohnheit, Romane an fremden Orten zu schreiben.
Terje Tvedts tiefenscharfes Buch über die Geschichte des Nils – und die Machtkämpfe Afrikas, die er bis heute beeinflusst.
Zu jung für Plattenspieler, zu alt für „Fridays for Future“: Die Autorin und Podcasterin Sophie Passmann hat sich zum 27. Geburtstag mit „Komplett Gänsehaut“ eine bittere große Kritik ihrer Generation, der Millennials, geschrieben.
Über ein Interview mit Daniela Engist, deren zweiter Roman „Lichte Horizonte“ in wenigen Tagen beim Kröner Verlag erscheint, wurde ich nun auf die wunderbaren „Telegamme für Literatur“ und den erst 2019 gegründeten Telegramme Verlag aufmerksam.2016 begann das Schweizer Schriftstellerpaar …
Bücher haben Zeit. Sie können vergessen und wiederentdeckt werden, und weder sie noch die Menschen, die sie lesen, verlieren dadurch unbedingt etwas. Oft gewinnen sie sogar….
Bücher haben Zeit. Sie können vergessen und wiederentdeckt werden, und weder sie noch die Menschen, die sie lesen, verlieren dadurch unbedingt etwas. Oft gewinnen sie sogar….
Facettenreicher Roman 1868. Berlin. Das Polizeipräsidium am Molkenmarkt befindet sich im Stadtpalais Grumbkow, wo Kriminalkommissar Gideon Horlitz arbeitet….
Mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt wird heute das bessere Reality- und Casting-TV gemacht. Die Krone des Genres geht aber nach Bayern: für eine verkannte Lebensleistung….
In Form der Literarischen Adventtürchen gibt es nun jeden Sonntag ein Türchen zu leuchtender Literatur. Viel Freude!…
Johann Michael Moscherosch (* 7. März 1601 in Willstätt; † 4….
Dein Fell ist bleich,räudig in der Nacht,sein heißer Faden wächstin meinen Mund,es ist der Samt, von Lippenund von Zungen Samt,durch Dantes Höllegequetschte Suiten,Berufungen aus Meersalz,Diesel, Ruderschlägen.Prallsüßer Rauschum einen kleinen Stern.Wozu noch Herzgeräusche,wofür Blütenstaub?…
Auf die Diskussion, ob sie Amanda Gorman übersetzen darf, antwortet Marieke Lucas Rijneveld mit einem Gedicht. Darin zeigt sich, wie nah die beiden sich poetisch stehen.
„In ihrer bittersten Not sind alle Seelen allein.“ Zugegeben: Es gibt Regionen dieser Erde, die sind literarisch gesehen weiße Flecken, wenn ich an meine vergangene Lektüre zurückdenke….
Christoph Walter Olli Jalonen ist erst der zweite finnische Schriftsteller, dem das Kunststück gelungen ist, gleich zweimal mit dem wichtigsten Literaturpreis seines Heimatlandes ausgezeichnet zu werden. Seinen zweiten Finlandia-Preis erhielt der 1954 geborene Jalonen für seinen Roman „Taivaanpallo“, der unter …