Alles auf Anfang

Die Berliner Büchner-Preisträgerin Terézia Mora schließt die Trilogie um ihren tragischen Helden Darius Kopp ab und findet einen galanten Abschluss für ihren über zehn Jahre entstandenen Bildungsroman.

Zur Krise der Literaturkritik

„Wer nach langen Emigrationsjahren wieder in Deutschland sich befindet, spürt den Verfall der literarischen Kritik. Es mag dabei Selbsttäuschung im Spiel sein. Der Vertriebene neigt dazu, den geistigen Zustand in Deutschland in der Zeit vor Hitler zu verklären und den …

1941

Lesart:   Johannes Bobrowski wurde 1917 in Tilsit geboren. 1928 zog die Familie nach Königsberg, wo er von 1928 bis zum Abitur 1937 das humanistische Gymnasium Altstadt/Kneiphof besuchte. 1934 trat er der Bekennenden Kirche bei….

:

denken denkt sich in Loops wo doch der schönste Satz zerbricht was sticht ist anderes und die Sicht wechseln: ich bin ein Selbstlaut *** Schneidest die Rose. Gedichte von Sophie Reyer. Ralph Liebe Verlag, 2020 Weiterführend → Sophie Reyer, die……

„Sie sind ein Sprachfaschist!“

Alban Nikolai Herbst: „Wenn man als 15-jähriges Mädchen, als alter Mann oder als Banker in den Chat geht, schult das ungemein.“ Foto: Thomas Hummitzsch THOMAS HUMMITZSCH Sie mussten 1983 nur wenige Minuten nach Rainald Goetz’ sagenumwobenem Auftritt in Klagenfurt …

Enno Stahl: Sanierungsgebiete

Lynn ist ratlos. Bald ist ihr Architekturstudium zu Ende, es fehlen nur noch die Diplomarbeit und ein mehrmonatiges Praktikum. Aber sie weiß nicht, worüber sie schreiben soll, weiß auch nicht, wie sie an eine Praktikumsstelle kommen soll, nun, da es …