Corön

Notiz: De Nordseeküst ist nu gesperrt Dat leegt an de Corön Nich Hein, nich Trine dorthin fährt Dat wär ja wohl to schön. Wi möten sitten nu tu Hus In unserem Hamborg groot, Un warten aff und harren ut Op …

Narren im Melonenfeld

Kritik: Christine Wunnicke ist eine der durch das Publikum immer noch unterbewerteten Schriftstellerinnen deutscher Sprache. Die studierte Linguistin, Altgermanistin und Psychologin aus München hat es zweimal auf die Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft, mit Romanen, die zwar viel Beachtung in …

Es ist gut, einen Schreibtisch zu haben, aber …

Klaus Siblewski hat mit zehn hochkarätigen Autorinnen und Autoren gesprochen und ihnen die kuriosesten Arbeitsvorlieben und überraschendsten Schreibgeheimnisse entlockt. Durch seine präzisen Fragen sind detailgenaue Impressionen entstanden, die nicht nur viel über den Prozess des Schreibens verraten, sondern auch über die Persönlichkeit……

Raumgreifendes Licht

Das Vermächtnis des märkischen Impressionisten Karl Hagemeister zeigt ein opulenter Ausstellungskatalog des Potsdam Museums zur „Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus“Rezension von Klaus Hammer zuHendrikje Warmt; Jutta Götzmann: Karl Hagemeister. „… das Licht, das ewig wechselt“. Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus…

Was wird aus dem Comic-Salon?

Damals war die Welt noch in Ordnung: Eintrittskarte aus dem Jahr 2012 Immer im Mai oder Juni gerader Jahre steht Erlangen für ein verlängertes Wochenende ganz im Zeichen der „Neunten Kunst“. Der Internationale Comic-Salon darf durchaus als einer der wichtigsten …