Fatale Mechanismen
Phillipa K. Chongs Studie „Inside the Critics’ Circle. Book Reviewing in Uncertain Times“ fragt nach der Rezensionspraxis im professionellen Feuilleton NordamerikasRezension von Jan Süselbeck zuPhillipa K….
Phillipa K. Chongs Studie „Inside the Critics’ Circle. Book Reviewing in Uncertain Times“ fragt nach der Rezensionspraxis im professionellen Feuilleton NordamerikasRezension von Jan Süselbeck zuPhillipa K….
In „Picknick an der Grenze“ von Angela Kreuz begeben wir uns auf eine musikalische Reise vor dem Hintergrund zweier FlüchtlingskrisenRezension von Saskia Ziemacki zuAngela Kreuz: Picknick an der GrenzeSpielberg Verlag, Neumarkt i. d. OPf….
Im fünften Teil der KiWi-Musikbibliothek berichtet Frank Goosen über seine lebenslange Liebe zu den BeatlesRezension von Sascha Seiler zuFrank Goosen: Frank Goosen über The BeatlesVerlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020
Picture this: »1000 serpentinen angst«, ein Film von Hai Anh Trieu, Olivia Wenzel und Philipp Rühr.
Fix Zone: Caracol Verlag Der Anfang 2020 gegründete Caracol Verlag der Autorinnen & Autoren soll Schreibenden aus der Schweiz und dem internationalen Bodenseeraum eine Heimat bieten…. Weiterlesen
Die SZ schaut mit Frank Witzel in die Abgründe einer Kindheit in der frühen Bundesrepublik. Die FAZ legt mit Jan Wenzel verspielt das Jahr 1990 frei und lässt sich von Umberto Eco ganz ohne schrille Töne zum Nachdenken über Faschismus …
Wer gelangt auf welchem Weg in das Gedächtnis einer Stadt und wie wird man als Frau – als Autorin, als Politikerin oder als Ehefrau des Oberbürgermeisters – darin aufgenommen? Und einmal angenommen ein kulturelles Gedächtnis kollabiert, etwa in Form eines …
Nach der Absage der Leipziger Buchmesse steht fest: Die Träger des Preises werden in einer Sondersendung des DLF Kultur bekannt gegeben.
„Wenn es Frühling wird in Wien“ setzt als zweiter Teil Petra Hartliebs Reihe um Marie, das Kindermädchen im Hause Arthur Schnitzlers, fort. Worteweberin Annika hat sich mit dem Schmöker einen gemütlichen Leseabend gemacht….
Leona Stahlmann geboren 1988, lebt und arbeitet als Autorin, Journalistin und Veranstalterin in Hamburg. Auf der Ham….
Fix Zone: Begründung der Jury: Michael Stavarič, Foto: Yves Noir Ich las und wurde älter, die Haare wuchsen… Weiterlesen
Leif Randts Roman „Allegro Pastell“ ist für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Unser Kritiker kann das nicht nachvollziehen: Er zeigt sich enttäuscht von dieser unverbindlichen Liebesgeschichte zwischen coolen Menschen um die 30.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link zur Audiodatei…
Die Schriftstellerin Marion Messina, von einigen als weiblicher Michel Houellebecq gepriesen, spricht im Freitag ausführlich darüber, wie es ist, im hochkulturellen Frankreich im Bildungsprekariat aufzuwachsen, die eigene literarische Stimme zu finden und den politischen Willen der Gelbwesten auf den Straßen …
Reihenhäuser, schäbige Hotels, Familienväter: Frank Göhre zeigt in seinem Kriminalroman „Verdammte Liebe Amsterdam“ noch einmal sein Gespür für die Gewalt inmitten der Normalität.Deutschlandfunk Kultur, FrühkritikDirekter Link zur Audiodatei
Wir starten eine neue Rubrik! Unter dem Titel “Kulturkonsum” werden wir einmal im Monat gemeinsam mit ausgewählten Beiträger*innen in Kurzrezensionen vorstellen, was wir in den letzten Wochen gelesen, gehört, gespielt oder geschaut haben. Ein Versuch in den dichten Wald aus …
Franz Richard Behrens Expressionist Artillerist Für Jakob von Uexküll, auf dessem granatgegitterten Heimatboden einer Feldwache dies wuchs. Bäh drüben fliegt ein Eisenvogel ab, kerzengrader als alle Vögel der Erde Ein-und-zwanzig die Linie kennt die Natur nicht zwei-und-zwanzig der Organismus ist …
Kritik: Ein paar Schlagzeilen der letzten Wochen aus einschlägigen Online-Klatschblättern: „Rammstein: Sänger Till Lindemann bringt Gedichtband heraus – Cover schockt Buchfans“; „Rammstein-Sänger hat echten Sex in Musikvideo“; „Ekel und Entrüstung: Till Lindemann wirft mit toten Fischen“; „Till Lindemann schockt mit …
*** Weiterführend → Mehr über die Hungertuchpreisträgerin Katja Butt.Read more →
Fix Zone: Neues im Poetenladen: Hans Thill. Der heisere Anarchimedes. Gedichte….
Fix Zone: Im und um das Literaturhaus Berlin. Am So 8.3….
Fix Zone: Der neue Merkur ist draußen und lt. Newsletter: „nicht von außen, sondern aus ihrem Inneren ist die Demokratie aktuell in Gefahr, so lautet jedenfalls die Diagnose… Weiterlesen