Der Dichter Ernesto Cardenal ist gestorben
Ein NachrufVon Hermann Schulz
Ein NachrufVon Hermann Schulz
Heute feiert Khaled Hosseini Geburtstag. Wir gratulieren herzlich mit diesem Text von Lektor Hans Jürgen Balmes, der sich an die erste Begegnung mit dem Autor erinnert. Happy Birthday!…
In „Poetik der Kindheit“ untersucht Mareike Schildmann den Zusammenhang von Kindheitskonzepten im Werk Robert Walsers und dem zeitgenössischen Diskurs um Kind und Kindheit um 1900Rezension von Rafael Arto-Haumacher zuMareike Schildmann: Poetik der Kindheit. Literatur und Wissen bei Robert …
Nach einem realen Fall: Über Thomas Langs „Freinacht“, eine Mischung aus Adoleszenz- und GesellschaftsromanRezension von Oliver Pfohlmann zuThomas Lang: Freinacht. RomanBerlin Verlag, Berlin 2019
Nach zwei Romanen und einem Prosaband erzählt Katja Oskamp jetzt in „Marzahn mon amour“ Geschichten aus dem richtigen LebenRezension von Dietmar Jacobsen zuKatja Oskamp: Marzahn mon amour. Geschichten einer FusspflegerinHanser Berlin, Berlin 2019
In den Debatten um Peter Handke geht es kaum je um seine Prosa. Wir nehmen seine jüngsten Werke unter die Lupe und suchen nach Kriterien….
Online wird stets über irgendetwas diskutiert. Das Interesse schwappt wellenartig von einem Thema zum nächsten. Zuletzt wurde die Bücher-Community auf Twitter, Instagram und Co….
Die feministische Rabbinerin Delphine Horvilleur hat Bibel und Talmud untersucht. Daraus entstand ein origineller Essay über das Verhältnis von Juden und Antisemiten.
Giulia Becker geboren 1991, arbeitet im Autorenteam von Jan Böhmermann. 2019 erhielt sie für ihren Roman „Das Leben ist eines der Härtesten“ (Rowohlt) den Debütpreis der lit….
Dass die Wendezeit auch ein Experimentierfeld war, zeigt Lutz Seiler in seinem Roman „Stern 111“. Da bricht ein Ehepaar Mitte 50 alle Zelte in Gera ab und verschwindet gen Westen. Den zurückgelassenen Sohn treibt es derweil in den Ostberliner Underground….
Der Ökonom Thomas Piketty hat mit „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ einen Weltbestseller verfasst. Im Nachfolgeband, der nun auf Deutsch erscheint, weitet er den Blick….
„Es gibt kein Raus.“ Es ist eine eintönige Welt….
Im Gespräch mit Schreibcoach Kirsten Jenne. Interview von Carolin Nowratzky Du warst Buchhändlerin. Wie wurdest du dann Schreibcoach?…
In der taz spricht Olivia Wenzel über ihren Debütroman „1000 Serpentinen Angst“, der vom Aufwachsen als Schwarze in Deutschland handelt – kein autobiografischer Roman, wie Wenzel betont, aber einer, der ihrem eigenen Erfahrungsschatz sehr nahe kommt. Unter anderem geht es …
(Dieser Text ist in leicht abgänderter Form als Nachwort für Sarah Bergers bitte öffnet den Vorhang: @milch_honig 2019–2009 verfasst worden) „Arbeitstitel des Romans, von dem ich behaupte, ich würde ihn schreiben, den ich aber nicht schreiben kann, weil mich …
Gustav Sack (* 28. Oktober 1885 in Schermbeck; † 5….
Kritik: So viel vorab: Ich habe mich in ein Buch verliebt und darüber intelligent zu reden, fällt dem Schwärmer naturgemäß schwer. Auch, weil er an diesem Buch nur allzu gerne weiter röche, seinen Leineneinband streichelte und die Texte genauer erkundete. …
Als Herr Nipp die alte wiederentdeckte Jacke aus den achtziger Jahren angezogen hatte, stutzte er. In der linken Tasche fand sich ein Zettel, den er vor vielen Jahren geschrieben haben musste. “Ich ziehe dein benutztes T-Shirt an, streife mir deinen……
Vor zehn Jahren hatte der inzwischen verstorbene Astrophysiker Stephen Hawking einen weltweiten Aufruf gestartet: „How can the human race survive the next hundred years? Sechs Wissenschaftler begaben sich daraufhin nach Tuvalu, um ihre Pläne gegen den Klimawandel vorzustellen.Deutschlandfunk Kultur, …
Fix Zone: Pressemeldung: Leipzig, 03. März 2020 Leipziger Buchmesse 2020 findet nicht statt Stadt Leipzig und Leipziger Buchmesse beschließen Absage Die Leipziger Buchmesse, die Frühjahrsschau der deutschen Buchbranche, findet nicht wie geplant vom 12. bis 15….