Sex still sells

Das ewige Skandalthema in Clemens Ottawas „Skandal! Die provokantesten Bücher der Literaturgeschichte“Rezension von Carina Gröner zuClemens Ottawa: Skandal! Die provokantesten Bücher der Literaturgeschichtezu Klampen Verlag, Springe 2019

Im Bett und doch in der Welt

Kritik: Wie gerne wäre sie wie ihre Brüder, Henry und Williams James, würde mit den Schulkindern spielen, den Eltern eine Freude sein und später von Universität zu Universität ziehen. Wie gerne würde Alice James (1848-1892) die Ideen ihrer Zeit analysieren …

Weltenkommen und Gehen

Kritik: Die Welten, um die es hier geht, kann man nicht sehen. Was nicht heißt, daß sie nicht da sind. Nun ist das Wunder unsichtbarer Welten nicht sehr neu, aber im Falle dieses Buches ist die Sichtbarkeit dieser unsichtbaren Welten …

Dekorateur

Mit „Fraglos LEBEN“ legt Tom de Toys einen weiteren Beweis vor, daß die Herstellung eines Gedichtbandes nichts mit Lyrik zu tun haben muss. Der Typografensalat verdirbt bereits aus den ersten Blick die Leselust. Die DIY-Ethik des Punk erweist sich als……

Spielaus

Fix Zone: Neu bei Rowohlt: Jonathan Franzen stellt die Frage: Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen? Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht… Weiterlesen