Thomas Korsgaard – „Hof“
„Wenn die Leute nie weinen, werden sie so eigenartig. Dann verschwindet etwas in ihren Augen.“ Von der vielbeschworenen Idylle ist dieses Landleben weit entfernt….
„Wenn die Leute nie weinen, werden sie so eigenartig. Dann verschwindet etwas in ihren Augen.“ Von der vielbeschworenen Idylle ist dieses Landleben weit entfernt….
Der Schreibtisch nimmt die Lebensgeister, sagt der Schriftsteller Arno Geiger. Um Stoffe zu finden, geht er hinaus, zu seinem demenzkranken Vater oder zum nächsten Papiercontainer, um nach alten Briefen zu graben.Tanja Runow…
Deutscher Buchpreis 2024. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels lobt seit 2005 jedes Jahr zu Beginn der Frankfurter Buchmesse den ‚Roman des Jahres‘ aus, auch Deutscher Buchpreis genannt, um über die Ländergrenze hinaus Aufmerksamkeit für deutschsprachige Gegenwartsliteratur zu schaffen. Dieses Jahr …
Und wieder gab es am Samstag in Steglitz einen Aufmarsch der arabischen Antisemiten. Wie immer dabei das übliche gewaltbereite Klientel junger migrantischer Männer und keifender Schleiereulen, die besser daran täten, ihren Mut an der IDF auszuprobieren. Es fand zum Glück …
Seitdem sie denken kann, träumt Johanna Rubinroth davon, „auf Elefantensafari” zu gehen. Einmal Elefanten in fast freier Wildbahn sehen! Was steckt hinter der offenbar unstillbaren Sehnsucht, Erlebnisse zu sammeln oder Erfahrungen zu steigern?…
Die Shortlist des WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Förderpreises für kritische Kurztexte steht fest, nun stellen wir euch die ersten drei Nominierten und ihre Texte vor: Alexa Dietrich, Natalie Golob und Maurus Jacobs. Beim WORTMELDUNGEN Förderpreis werden wieder neue Stimmen zu relevanten …
Italiens Auftritt bei der Frankfurter Buchmesse ist geprägt von einem Riss. Nach der Nicht-Berücksichtigung von „Gomorrha“-Autor Roberto Saviano sagten einige Eingeladene der offiziellen Delegation ab. Immerhin: Sie kommen nun auf anderen Tickets….
Fotorechte beim Aufbau Verlag „ihre intensive poetische Prosa, die historische Traumata aufgreift und die Fragilität des menschlichen Lebens offenlegt“ sagt die Nobelpreisjury. Ich kann dem nur zustimmen….
Jonë Zhitia (* 1996 in München) „Ist es hier oder dort schöner?…
Lilly (Silvana Damm, 3.v.l….
Wissen interaktiv erleben: Satzhüterin Pia und Zeichensetzerin Alexa stellen im Rahmen des Dino-Specials drei tiptoi-Formate vor, die Grundwissen über Dinosaurier audiodigital und spielerisch vermitteln. „Wir entdecken die Dinosaurier“ Was genau ist eigentlich ein Dinosaurier und was sind Fossilien?…
Wahrheiten stürzen aus der Deckung, knirschen im hellen Haus wächst blinder Schnee. Nur die zaudernden Träumer mähen ihre Worte, hüten Gräser, denen ich trauen mag. Jane Wels Obwohl ihre Blätter fast nur aus Zwischenräumen bestehen, kann die Lupine dank feiner……
Das Literarische Quartett vom 11. Oktober 2024 enttäuschte mit einer blutleeren Diskussion, die die vorgestellten Romane kaum spannend vermittelte….
Zwei herausragende Bücher sind im Rennen um den Deutschen Buchpreis. Ronya Othmann beeindruckt durch ihren Mut, doch Clemens Meyer verdient den Preis für seinen überwältigend sprachgewaltigen Jahrhundertroman.
Der Philosoph Wolfram Eilenberger erklärt im Interview, warum Querdenker nicht wirklich selbst denken. Und wieso er ein Problem bei der politischen Linken sieht.
Der Österreicher Robert Palfrader blickt in „Ein paar Leben später“ auf seine etruskisch-ladinischen Wurzeln „Familie. Schwieriger Begriff. Denn wo Familie beginnt, ist leicht definiert, aber wo hört sie auf?…
Vor 50 Jahren erschien eine Utopie des Philosophen Robert Nozick. Sie ist aktueller denn je: Rechtslibertäre Techleute, Javier Milei und die AfD beziehen sich auf sie.
Nachdem „Der Weg der Wünsche“ im großen und ganzen ein relativ schöner kleiner Roman war, habe ich mir auch noch das vom Umfang und von der Aufmachung ähnliche „Die Musik der Stille“ in der Bibliothek besorgt. Auch das scheint eine …
Ein Gericht in New York hat die Schattenbibliothek LibGen zu 30 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt. Was sind die Konsequenzen? Außerdem: Wie zufrieden sind die Deutschen mit der digitalen Verwaltung?…
Chinas Machtanspruch reicht bis nach Deutschland: Peking unterwandert systematisch Institutionen und schüchtert Exilanten ein. Zuhause steigt die Überwachung. Der chinesische Traum von wirtschaftlichem Aufstieg und privater Freiheit ist ausgeträumt….
Für die einen ist es ein Film: So machte „Gandhi“ weltweit Menschen zu Pazifisten. Auch inspirierende Begegnungen können ein Leben verändern. Der Psychotherapeut Volker Busch und die Philosophin Barbara Reiter sprechen darüber, wie uns Momente prägen….
Mit „Die Vegetarierin“, dem Roman, mit dem die gestern mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnete Han Kang auch dem deutschen Publikum bekannt wurde, konnte WamS-Kritikerin Mara Delius schon bei Erscheinen 2016 nicht allzu viel anfangen (hier unsere Rezensionsnotizen). Entsprechend hält sie das …
André Lourenço © Anja Lang Wie kamst du darauf, dich beim 32. open mike zu bewerben?…
“Scharfe Munition” ist das große Feuerwerk zum Finale Porter Nash, einziger offen homosexueller Polizist in Südost-London, ist einer… Der Beitrag Ken Bruen – Scharfe Munition (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Dinos, wo seid ihr? Worteweberin Annika und Zeichensetzerin Alexa haben mit ihren Kindern zwei Memo-Spiele getestet, in denen es vor Dinos nur so wimmelt….