Erlösung durch Gewalt

Die erste Begegnung mit Kafkas Werk liegt meistens in der Schulzeit. Zu Kafkas 100. Todestag wenden wir uns seinem Werk zu, indem wir es wiederlesen – und uns aufs Neue überraschen lassen….

Dazwischenkunft

  mit gestischer Vitalitæt die Spanne zwischen Erfahrungraum & Erwartungsraum gemessen ausschreiten > Die Evidenz des Todesschreckens im kunstvollen Zusammenprall von Idylle & Grauen bei Grabungen ins Geschichtete untersuchen   im empfindlichen Bereich der Sinneseindruecke mikrotonale Strukturen ergruenden & Ver……

Transzendentale Trauer

Steve Rasnic Tem verfolgt in „Das langsame Fallen von Staub an einem ruhigen Ort“ bedrückend-fantastische Wege in das Empfinden des Subjekts „Wie viele Leben, wie viele Leichen, wie viele Erinnerungen, wie viel Schmerz passten in eine Welt? Vielleicht war sie …

Gar nichts

Ulrike Draesner lahmendes ghasel gar nichtssagte jemand sei besser als nichts wenn es weh tat weil eine reise nichts bedeutet wenn sie einem nichts ausmacht weil ich nichts sah bis ich begriff dass ich nichts (heimweh?) begriff nicht …