Politik und Dichtung
Hans-Michael Speier hat wieder ein Celan-Jahrbuch vorgelegtRezension von Wilfried Ihrig zuHans-Michael Speier: Celan-Jahrbuch 12Königshausen & Neumann, Würzburg 2023
Hans-Michael Speier hat wieder ein Celan-Jahrbuch vorgelegtRezension von Wilfried Ihrig zuHans-Michael Speier: Celan-Jahrbuch 12Königshausen & Neumann, Würzburg 2023
Drei Begegnungen und eine Selbstverteidigung mit dem Dichter, der sich vom Feuer dieser verdammten Welt mehr verbrennen ließ als andere Menschen.
Als Ilona Hartmann ihren zweiten Roman ankündigte, schrieb sie, der sei langweilig. Stimmt nicht: „Klarkommen“ schildert unterhaltsam die Jugend als desorientierte Zeit.
Ob als Kommissar im „Tatort“ oder Stasi-Offizier in der Serie „Weissensee“: Jörg Hartmanns Darstellung ist mitreißend und preisgekrönt. Nun hat der Schauspieler ein Buch über sein Leben veröffentlicht. Es geht auch um den Ruhrpott, aus dem er stammt….
Bestellen Sie bei eichendorff21!Der Preis der Leipziger Buchmesse für Belletristik geht an Barbi Marković („Minihorror“, einen Erzählband, den der Perlentaucher noch vor den Zeitungen zu den Herbst-Büchern der Saison gekürt hatte) , für die beste Übersetzung an Ki-Hyang Lee …
Der Autor Tom Holert hat den Leipziger Sachbuch-Preis für seinen Text-Bild-Essay über die frühen 70er-Jahre erhalten. In „’ca. 1972′: Gewalt – Umwelt – Identität – Methode“ zeige er kultur- und umweltpolitische Kämpfe in anderen Weltregionen, sagt er….
Michael Hamburger, der heute vor 100 Jahren in Berlin geboren wurde, entkam den Deutschen rechtzeitig und wurde ein englischer Dichter und Übersetzer. Michael Hamburger…
Auch die Leipziger Rede des Bundespräsidenten wird von propalästinensischen Aktivistinnen gestört. Aber am Ende nützen sie Steinmeiers Anliegen – weil er klug mit ihnen umgeht.
Die alltägliche Welt poetisch und humorvoll erfassen – in all ihrem Widerspruch und in bestechender Klarheit, Sein und Bewusstsein vereinen, mit einer Sprache, so schnörkellos […] The post Mit Humor und pointierter Bildsprache: Sabine Fisch fasst das Leben in …
zweitausendeins merkwürdige mythen in traum- besetzungen die ganz bestimmt wahr sind exzentrische frühere leben kommende welten ein leben nach dem tod ein denkmal zu lebzeiten der sexuellen abhängigkeit die überraschung für die es noch keine angewohn-worte gibt das neue……
Die serbische Autorin Barbi Marković hat für ihr Buch „Minihorror“ den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse erhalten. Sie habe mit Beiträgen anderer Künstler experimentiert: etwa einem Rollenspiel oder Comicszenen mit Micky und Minnie Maus.Markovic, Barbi…
Beim Preis der Leipziger Buchmesse wurde in allen drei Kategorien Avantgarde ausgezeichnet. Etablierte Autoren hatten diesmal nicht den Hauch einer Chance.
Die Autorin Barbi Marković hat auf der Leipziger Buchmesse den Preis in der Kategorie Belletristik gewonnen. Auch der Kunsthistoriker Tom Holert wurde ausgezeichnet.
Für ihren schräg-surrealistischen Roman „Minihorror“ erhält die Schriftstellerin den Preis der Leipziger Buchmesse. Außerdem wurden Tom Holert für sein Sachbuch um das Jahr 1972 und die Übersetzerin Ki-Hyang Lee ausgezeichnet.
Humorvoll, surreal, comichaft: So schreibt Belletristik-Siegerin Barbi Marković in „Minihorror“ über den Alltagskampf eines Paares – in 26 miteinander verwobenen Geschichten. Gewinner für Sachbuch und Übersetzung: Tom Holert und Ki-Hyang Lee.Zeh, Miriam…
Die Kinder- und Jugendliteraturstunde auf SRF 1 widmet sich im März Traumwelten.
Wir sind auf der Buchmesse in Leipzig, überall sind Bücher und diejenigen, die sie schreiben. Wirkt dieses Event aber auch außerhalb der Messegrenzen? Hat die Literatur eine Zukunft – und wenn ja, welche eigentlich?…