Sagen Graureiher die Wahrheit?

In seinem nun mutmaßlich allerletzten Film führt der Begründer der längst legendären Ghibli-Studios Hayao Miyazaki zu den allerletzten Fragen. In diesem fantasievollen Alterswerk schimmert, schwirrt und wimmelt es in allen Ecken. Es ist gut möglich, dass der Japaner mit »Der …

HILFS- und SUCHBITTE!

Ich bereite mich gerade ein wenig, auch musikalisch, auf eine Buchkritik zu Karl Schlögels großartigem Werk „American Matrix“ vor. [Wie geil und gelungen dieses Buch ist, darin will ich mich hier und noch gar nicht ergehen.] Und beim Hören …

Flüsse 3

Ich hatte ja die Hoffnung geäußert, dass die „Flüsse von London“ vielleicht noch ein wenig besser werden könnten, und tatsächlich macht der dritte Teil der Reihe, „Ein Wispern unter Baker Street“ Hoffnung. Er ist bisher definitiv das stärkste Buch. Einerseits …

Jugenderzieher aus Castrop-Rauxel

In „Josef Reding, der Heftroman und die Kurzgeschichte“ beleuchtet Joachim Wittkowski Aspekte des literarischen Markts der 1950er Jahre Rezension von Günter Rinke zuJoachim Wittkowski: Josef Reding, der Heftroman und die Kurzgeschichte. Eine literarische Karriere der 1950er JahreAisthesis Verlag, …

Vorfreuden für Leseratten – Frühjahr 2024

Neuerscheinungen für Natur- und Wissenschaftsbegeisterte Auf welche Neuerscheinungen können wir uns in diesem Frühjahr besonders freuen? Ich habe unzählige Verlagsvorschauen durchforstet und mir einen Überblick über die interessantesten Natur- und Wissenschaftsbücher verschafft. Für die neueste Folge meiner Serie Vorfreuden für …