Autorinnen über das Altern – Ausweitung der Empathiezone
Frauen sind durch die sogenannten Wechseljahre eher als Männer gezwungen, sich mit dem Älterwerden auseinanderzusetzen. Der Stapel mit Ratgeberliteratur ist entsprechend hoch. Doch welche Erfahrungen machen Schriftstellerinnen?…
Emma Braslavsky: „Erdling“: Ich komm‘ von Druso und was machst du so?
In Berlin gründet Sahra Wagenknecht an diesem Montag eine Partei, in Emma Braslavskys Roman „Erdling“ wird sie hingegen entführt, mutmaßlich von Aliens. Was sonst noch passiert? Alles….
Was bleibt!
Zum Tod von Helena AdlerEssay von Günter Helmes
Meine Woche
Gesehen: Saltburn (2023) von Emerald Fennell mit Barry Keoghan, Jacob Elordi und Rosamund Pike. Oxford, berauschende Ästethik, toller Soundtrack und manche nennen es das britische „Call me by your name“ What is not to like?…
Am Rande der Nacht
Er habe immer Pech mit seinen Büchern gehabt, schreibt Friedo Lampe laut übereinstimmenden Quellen in einem seiner Briefe. „Am Rande der Nacht“ wurde 1933 beschlagnahmt, unter anderem, weil darin eine Liebesbeziehung zwischen einer weißen Frau und einem schwarzen Mann angedeutet …
Taxonomien – Wie Ordnung in die Natur gebracht wird
Das weltweite Artensterben verweist unmissverständlich auf die Bedeutung der Biodiversität. Zwar wächst die Vielfalt, wenn neue Arten entdeckt und benannt werden. Aber es gleicht einem Wettlauf, wenn Arten schneller aussterben als sie entdeckt werden….
Ju Honisch – Gefangene des Panthers (Buch)
Kampf für Freiheit in einer kristallharten Welt Aënahya ist eine von vielen Töchtern des Kerends, des tyrannischen Herrschers… Der Beitrag Ju Honisch – Gefangene des Panthers (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Sonntags-Literatürchen
Ein lyrisches Sternenleuchten zum Neuen Lesejahr aus Christine Lavant: Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte Zu meiner Besprechung: https://literaturleuchtet….
Lebenslauf eines Buches
Alfred Richard Meyer alias Munkepunke (* 4. August 1882 in Schwerin; † 9….
“Frühstück bei Tessa: Rosamunde Pilcher”: ZDF, 20.15 Uhr
“Rosamunde Pilcher: Frühstück bei Tessa” entführt dich in die Welt von Tessa Grant, einer temperamentvollen Betreiberin eines Cornwaller Bed and Breakfast, und David Johnson, einem Upperclass-Charmeur und von Beruf Sohn. Ihre unterschiedlichen Welten kollidieren, als das Schicksal sie zusammenführt. …
Coda
Seit du schweigst Habe ich nachtlang vorm Computer gesessen Und die digitalen Himmel gecheckt Das Handy war nicht Ein Bier trinken seither Es liegt und lauert Du machst es spannend Auf deinen Anruf Vielleicht bist du verschollen Vor Selbstlosigkeit……
Lieblingsbücher 2023
Ich hätte schwören können, ich hätte auch letztes Jahr meine Lieblingsbücher des Jahres gepostet, sieht aber nicht danach aus. Seltsam. Wie auch immer, für 2023 habe ich meine 12 liebsten Bücher ausgewählt, was gar nicht so einfach war….
Die Natur (neu) entdecken
In der aktuellen Ausgabe von bild der wissenschaft stelle ich »Das geheime Leben in der Stadt« (STROUX Edition, aus dem Norwegischen von Sabine Richter) von Hanna Bjørgaas vor. Das Buch lädt dazu ein, genauer hinzuschauen, das Unscheinbare wahrzunehmen …
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Zwischen Riesen-Walmarts und Abtreibungsdebatten
Ein „gewitzteres“ Buch zum Kant-Jubiläum 2024 kann sich die Welt kaum denken: In „Der Diener des Philosophen“ erzählt Felix Heidenreich von einem der berühmtesten Herr-und-Diener-Verhältnisse – dem zwischen Immanuel Kant und seinem Diener Martin Lampe. Dlf Kultur liest mit Gewinn …
Mein Lesejahr 2023: Die besten Bücher
»Manche Menschen sind für die Bücher gemacht, und nur die Ahnungslosen glauben, es sei umgekehrt.« Dieser Satz stammt aus dem Roman »Die Bibliothek im Nebel« von Kai Meyer und er trifft es genau. Das Lesen und die Literatur sind …
Buchkritik – KI als möglicher Gamechanger im Krieg in der Ukraine
Der Einsatz künstlicher Intelligenz könnte im Krieg in der Ukraine kriegsentscheidend sein, argumentiert Investigativjournalist Jay Tuck in seinem Buch „KI und der moderne Krieg“. Er sieht die Ukraine und ihre Verbündeten in dem Feld klar überlegen.Linß, Vera…
Ein Schweizer Skandalroman und weitere Aufreger
Ein wiederentdeckter Mundartroman und eine Gurkentruppe mit Herz: Diese Kultur-Highlights dürfen Sie nicht verpassen.
Efeu – Die Kulturrundschau vom 06.01.2024 – Literatur
Bestellen Sie bei eichendorff21!Der für kommenden Montag angesetzte Auftakt des Prozesses gegen den Attentäter von Salman Rushdie wurde verschoben, berichtet Roman Bucheli in der NZZ: Der Anwalt des Angeklagten fordert vorab Einblick in Rushdies für April angekündigtes Buch über …
Du warst im Krieg, Odysseus
Paul Gurk (* 26. April 1880 in Frankfurt (Oder); † 12….
Kann man als Österreicherin an einer amerikanischen Universität woke genug sein?
Die österreichische Schriftstellerin Stefanie Sargnagel hat einen Ausflug nach Iowa gemacht und ist mit einem fabelhaft komischen Buch nach Hause gekommen.
Leben
von Satz zu Satz, in Zeiten der Mühe ein Wort, in die Leere pfuschst du ein Komma und streichst es aus gegen ein Geräusch, ein lautes Bild gegen das Vergessen: Du gingst, schon mit Haar im Gesicht, in den Keller,……
Superheldinnen – Schön wie Aphrodite, stark wie Herkules
Superheldinnen – Schön wie Aphrodite, stark wie Herkules
Wonder Woman eroberte ab den 1940er-Jahren die Comicwelt. Sie kämpfte mit Zauberlasso und magischem Armband für Freiheit und Gerechtigkeit und avancierte zur Ikone der Frauenbewegung. Die heutigen Superheldinnen sind eher ironische Versionen des Originals….
Im babylonischen Süden der Lyrik – FOLGE 96: »LANDGANG IN MAR DEL PLATA – 俳句 (HAIKU)«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der [……