Hoffnungsloser Fall?

Bereits mit seinen ersten beiden Romanen „Trauer ist das Ding mit Federn“ und „Lanny“ hat sich Max Porter einen Namen als fantasievoller Autor mit einem einmaligen Gespür für Sprache und deren Rhythmus gemacht. „Shy“, der ebenfalls sehr kurze dritte Roman …

Das Lektorat spricht

Lektorinnen und Lektoren sind nahezu unsichtbare Schattengestalten in der Entstehung von Literatur, obwohl sie oft einen erheblichen Anteil dazu beitragen. Wäre es nicht wünschenswert, mehr darüber zu wissen, wer da beständig an der Literatur mitformt? Mal erhascht man ihren Namen, …

Nachbarn

  Florin hat sich völlig zurückgezogen. Er will in Ruhe seine Dissertation über die so genannte Rote Armee Fraktion zu Ende bringen. Die Gliederung über den Deutschen Herbst ist stimmig….

Pazifismus

Die „Verteidigung“ des Pazifismus durch den Philosophen Olaf Müller bietet keine überraschenden EinsichtenRezension von Jens Flemming zuOlaf L. Müller: Pazifismus. Eine VerteidigungPhilipp Reclam jun….