Der Schnee hat eine Stimme
Anna Rheinsberg Der Schnee hat eine Stimme Wie der Mann, der kam, um Mich zu töten. Ich bin ein Lampion, Eine Eisblume auf Japanpapier….
Anna Rheinsberg Der Schnee hat eine Stimme Wie der Mann, der kam, um Mich zu töten. Ich bin ein Lampion, Eine Eisblume auf Japanpapier….
Vor zwei Wochen startete das Herzkino in die Saison 2023/24. Mit “Schlagzeile Liebe“ wird am heutigen Sonntag um 20:15 Uhr die erste neue Episode aus der Rosamunde-Pilcher-Reihe ausgestrahlt….
„In solchen Situationen geht es nicht um Stringenz oder gar eine irgendwie entschlüsselbare Kontinuität, sondern um den Genuss am Umgang mit dem Anderen, mit den Anderen“, dachte Herr Nipp. Er reflektierte vor dem flackernden Kamin sitzend über die Kunst……
»Schreibe eine Geschichte mit maximal 2.500 Zeichen, in der 50 eine wichtige Rolle spielt, allerdings nicht als Geburtstag oder Jubiläum….
Berlin. Die große Literaturleistung der kleinen, unabhängigen Verlage stand am gestrigen Freitag, 23. September 2023, wieder im Mittelpunkt: Auf einer Festveranstaltung im Filmpalast Delphi verlieh [……
„Significant Others“ ist der 5. Teil von Armistead Maupins „Tales of the City“-Reihe. Es gibt wenig Neues zu berichten….
Die FAZ staunt, wie Helgard Haug in ihrem Roman „All right. Good night“ zwei scheinbar disparate Ereignisse – das Verschwinden eines Flugzeug und das Verschwinden des Gedächtnisses des Vaters – zu überblenden weiß. Die taz liest mit Gewinn Christoph Wimmers …
Die Autorin Neele und die Illustratorin Inka Vigh haben mit „Ich bin doch ich – genau richtig“ ein wundervoll bestärkendes Buch für Kinder im Kindergartenalter geschaffen. Satzhüterin Pia hat es mit Begeisterung durchgeblättert….
Denkbar knapp ging Frankreichs wichtigster Literaturpreis im vergangenen Jahr an Brigitte Giraud. In ihrem Roman »Schnell leben« verarbeitet sie einmal mehr den tragischen Unfalltod ihres Mannes vor über zwanzig Jahren. Der von Michael Kleeberg glänzend übertragene Text ist durchdrungen von …
Bestellen Sie bei eichendorff21!Die marokkanische Autorin Meryem Alaoui erzählt in ihrem Debütroman „Pferdemund tut Wahrheit kund“ mit messerscharf in die Tiefe stoßender Reflexion und gepfeffertem Mutterwitz von der Hure Dschmiaa, die sich von niemandem einwickeln lässt, schon gar nicht …
“Belohnungssystem” von Jem Calder ist nichts, wenn nicht Gegenwartsliteratur. Die Kurzgeschichten, die mal mehr und mal weniger eng… Der Beitrag Jem Calder – Belohnungssystem (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Das Leben als Last: In Nadine erzählt Katrin Seddig den langen Weg zum großen Ausbruch der Hauptfigur, deren stilles Leiden im Patriarchat irgendwann einfach nicht mehr aufrechtzuerhalten ist. Nadine leidet….
Rolf Bossert (* 16. Dezember 1952 in Reșița, Volksrepublik Rumänien; † 17….
Pablo Neruda war einer der größten Dichter seines Landes, Lateinamerikas und seiner Zeit. Der Vielschreiber ohne Angst vor Gefühl, Pathos und Irrtümern starb am 23. September 1973….
Wie sich ihre Frisuren verändern, wenn sie beginnen, an ihren Erfolg zu glauben! Gegen die Gewohnheit der Natur formen sie ihr Haar zu Hüten früh am Morgen! Sie befürchten, dass man ihnen ohne Hüte keinen Zutritt gewährt zu ihren……
von John Lewis-Stempel Originaltitel: »The Secret Life of the Owl« Aus dem Englischen von Sofia Blind DUMONT Verlag, Oktober 2022 www.dumont-buchverlag.de gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen 112 Seiten 22 schwarz-weiß Abbildungen ISBN 978-3-8321-827-6 20,00 € (D) E U …
Er gilt als einer der bedeutendsten Dichter Chiles. Inspirationen für seine Gedichte sammelte Pablo Neruda auch auf seinen vielen Auslandsaufenthalten als Diplomat. Was bleibt 50 Jahre nach seinem Tod vom Werk des Literaturnobelpreisträgers?…
„Haste dir nie überlegt, dass wir vielleicht von gar nix ’nen Scheiß kapieren.“ Krieg herrscht. Die deutsche Wehrmacht hält mehrere Länder besetzt – so auch Norwegen seit dem Überfall am 9….
Das Deutsche Literaturarchiv besitzt Tausende Notenhandschriften – darunter jetzt auch das Original der „Loreley“. Zu sehen in einer ungewöhnlichen Ausstellung.
Zum 50. Todestag von Pablo NerudaEssay von Manfred Orlick
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuMarcel Reich-Ranicki: Martin Walser. Aufsätze….
Matthias Aumüller präsentiert in „Das Schachspiel in der europäischen Literatur“ fünf Schach-Poeme – und mehrRezension von Siegfried Schönle zuMatthias Aumüller: Das Schachspiel in der europäischen Literatur. Von den Anfängen bis zu den großen Schach-Poemen der Frühen NeuzeitJoachim …