Katrin Seddig: Nadine
Das Leben als Last: In Nadine erzählt Katrin Seddig den langen Weg zum großen Ausbruch der Hauptfigur, deren stilles Leiden im Patriarchat irgendwann einfach nicht mehr aufrechtzuerhalten ist. Nadine leidet….
Das Leben als Last: In Nadine erzählt Katrin Seddig den langen Weg zum großen Ausbruch der Hauptfigur, deren stilles Leiden im Patriarchat irgendwann einfach nicht mehr aufrechtzuerhalten ist. Nadine leidet….
Rolf Bossert (* 16. Dezember 1952 in Reșița, Volksrepublik Rumänien; † 17….
Pablo Neruda war einer der größten Dichter seines Landes, Lateinamerikas und seiner Zeit. Der Vielschreiber ohne Angst vor Gefühl, Pathos und Irrtümern starb am 23. September 1973….
Wie sich ihre Frisuren verändern, wenn sie beginnen, an ihren Erfolg zu glauben! Gegen die Gewohnheit der Natur formen sie ihr Haar zu Hüten früh am Morgen! Sie befürchten, dass man ihnen ohne Hüte keinen Zutritt gewährt zu ihren……
von John Lewis-Stempel Originaltitel: »The Secret Life of the Owl« Aus dem Englischen von Sofia Blind DUMONT Verlag, Oktober 2022 www.dumont-buchverlag.de gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen 112 Seiten 22 schwarz-weiß Abbildungen ISBN 978-3-8321-827-6 20,00 € (D) E U …
Er gilt als einer der bedeutendsten Dichter Chiles. Inspirationen für seine Gedichte sammelte Pablo Neruda auch auf seinen vielen Auslandsaufenthalten als Diplomat. Was bleibt 50 Jahre nach seinem Tod vom Werk des Literaturnobelpreisträgers?…
„Haste dir nie überlegt, dass wir vielleicht von gar nix ’nen Scheiß kapieren.“ Krieg herrscht. Die deutsche Wehrmacht hält mehrere Länder besetzt – so auch Norwegen seit dem Überfall am 9….
Das Deutsche Literaturarchiv besitzt Tausende Notenhandschriften – darunter jetzt auch das Original der „Loreley“. Zu sehen in einer ungewöhnlichen Ausstellung.
Zum 50. Todestag von Pablo NerudaEssay von Manfred Orlick
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuMarcel Reich-Ranicki: Martin Walser. Aufsätze….
Matthias Aumüller präsentiert in „Das Schachspiel in der europäischen Literatur“ fünf Schach-Poeme – und mehrRezension von Siegfried Schönle zuMatthias Aumüller: Das Schachspiel in der europäischen Literatur. Von den Anfängen bis zu den großen Schach-Poemen der Frühen NeuzeitJoachim …
Mit dem Sammelband „Medizintäter“ wird die Medizingeschichte auf den Stand der NS-Täterforschung gebracht. Rezension von Kai Sammet zuKarl-Heinz Leven; Philipp Rauh; Susanne Ude-Koeller; Marion Voggenreiter (Hg.): Medizintäter….
Die NZZ verliebt sich mit Linus Reichlin in einen „Hund, der nur Englisch sprach“. Der Dlf schwelgt in Lawrence Ferlinghettis Gedichtband „Angefangen mit San Francisco“. Die FR lässt sich von Roy Jacobsen ins von den Deutschen besetzte Oslo führen, wo …
Der Betrag, für den Dschmiaa ihren Körper verkauft, ist bescheiden – zwischen 1000 und 1600 marokkanische Rial, das entspricht viereinhalb bis gut sieben Euro. Aber man täusche sich nicht: Wenn jemand klar und jederzeit den Tarif durchzugeben weiß, dann …
Werke wie „Die Ähren unter deiner Sichel“ des preisgekrönten Autors Uladzimir Karatkevich gehörten in Belarus zu den meistgelesenen Büchern. Nun fliegen sie aus den Schulprogrammen und landen auf einem Index nicht mehr erwünschter Literatur. Lizengevic, Inga…
Ein junger Mann sucht anrührend nach den Erinnerungen seines deutsch-türkischen Vaters, der nach zwei Schlaganfällen zum Pflegefall geworden ist. Yunus reist nach Südanatolien, durch Märchen und die Verletzlichkeit einer Familie voller Außenseiter. Gerk, Andrea…
Besprochen werden unter anderem Sherko Fatahs „Der große Wunsch“ (Tsp), Maja Haderlaps „Nachtfrauen“ (Tsp), Roy Jacobsens „Die Unwürdigen“ (FR), Adam Soboczynskis Essay „Traumland“ (FR), Linus Reichlins „Der Hund, der nur Englisch sprach“ (NZZ) und neue Sachbücher, darunter Paulita Pappels Streitschrift …
Ein Todesfall zu viel München. 1937. Heinrich Truttenberger lebt und arbeitet als Unternehmer seit vielen Jahren fernab seiner……
Theo Breuer Natur wie gemalt. Axel Kutsch leben • fakten • qualen bensch denkt grad an die nackten stellen eines mädchens blickt vis-à-vis der finstren frau in lichtgrau vorgetäuschte augen leckt bald latte milch luft schaum wie andre auch dort …
Mit “Einspruch Schatz!“ startet auf dem “Endlich Freitag“-Sendeplatz eine neue Serie. Ausgestrahlt wird die erste Folge “Ein Fall von Liebe“ heute Abend um 20:15 Uhr im Ersten (ARD)….
Der Schriftsteller und Pfarrer Eginald Schlattner ist der wohl letzte deutschsprachige Autor, der in Rumänien ausgeharrt hat. Er ist der Zeuge einer Kultur, die bald aussterben wird. Seine Epochenromane im Stil von Thomas Mann fanden um das Jahr 2000 breite Beachtung….
Der Schweizer Autor hat einen Roman veröffentlicht, in dem ein Hund ein gepflegtes Englisch spricht. Das bringt einen alten, einsamen Herrn ins Grübeln.
Von der Seite betrachtet, erinnert sein Kopf an den Totenschädel eines Gorillas; wendet mir Loos langsam das Gesicht zu, prüfen mich scharf des Gorillas runde, hellbraune Augen. Die sind gefährlich, greifen aus einem andern Denken, aus einem fremden, geschwinden……
Wenn die Straßenlaternen angehen, die Sterne erstrahlen und im Kinderzimmer die Lampen gelöscht werden, beginnt die Nacht. Vorher ist Zeit für Bilderbuchgeschichten. Zeichensetzerin Alexa, Seitentänzerin Michelle-Denise und Worteweberin Annika stellen einige Geschichten vor, die sich in der Nacht abspielen….