Begründer der poetischen Romantik und der modernen Literaturwissenschaft
Zum 250. Geburtstag von Ludwig TieckEssay von Manfred Orlick
Zum 250. Geburtstag von Ludwig TieckEssay von Manfred Orlick
Was Populär- und Alltagskultur über unseren Kontinent verratenRezension von Sebastian Meißner zuMatthias Bauer; Reto Rössler; Anna Schwarzinger (Hg.): Europa in Literatur, Sprache, Kulturtheorie und Populärkultur. Interkulturelle Transfers und Grenzverläufe zwischen High und LowFrank & Timme Verlag, …
Für den Standard spricht Mia Eidlhuber mit der Schriftstellerin Renate Welsh, die in ihrem neuen Buch „Ich ohne Worte“ ihren Schlaganfall vor zwei Jahren verarbeitet: „Meine Neurologin sagte, gerade eine wie ich, die von der Sprache kommt, sei doch geradezu …
Es beginnt mit einem Rätsel. An einem eiskalten Wintertag fährt eine junge Frau in ihr altes Heimatdorf, in… Der Beitrag Lize Spit – Und es schmilzt (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Spiegel Belletristik-Bestseller 1963/64 … Literaturnobelpreis 1972 Nicht jeder Künstler ist ein Aussteiger, und nicht jeder Aussteiger ein Künstler. In der Literatur wimmelt es von vielen exzentrischen Figuren. Angefangen mit Don Quijote, mit dessen Lebensbeschreibung im gleichnamigen Buch Miguel de Cervantes …
Dieser Beitrag ist für Abonnenten Gib deine E-Mail-Adresse ein … Abonnieren …
Ob man mit der weissrussischen Literatur in die Vergangenheit oder in die Zukunft schaut – es ist nicht schön, was man zu sehen bekommt. Sasha Filipenko und Viktor Martinowitsch loten in ihren neuen Romanen den Schrecken aus, der die Gesellschaft im Würgegriff …
andré schinkel, in eilenburg geboren und in bad düben aufgewachsen, betrachtet in den meist kurzen und teils autobiographischen prosastücken dieses bandes, die zwischen 1993 bis 2022 entstanden, vor allem seine lebensarbeitsundwohnstadt halle an der saale und die kleinstadt seiner……
Kein Land erzeugt so viele Emotionen in Deutschland wie dieses: In Über Israel reden. Eine deutsche Debatte setzt sich Meron Mendel mit dem Verhältnis der Deutschen zu seinem Heimatland Israel auseinander….
Mit seinem leider visionären Roman „Zeitzuflucht“ hat der bulgarische Autor Georgi Gospodinov soeben den bedeutenden International Booker Prize bekommen. Erinnerungen an ein Treffen in Sofia.
Kann man Sonette schreiben über Abtreibungen, Aids, Drogenmissbrauch, häusliche Gewalt? Die amerikanische Dichterin Diane Seuss hat es versucht – und wurde für ihr Buch „frank“ mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
Ich denke mittlerweile habe ich genug DSA-Romane gelesen, um mich an so etwas wie ein Fazit wagen zu können. Streng genommen ist es natürlich nur ein kleines Zwischenfazit, von den mit allen Nummerierten und Unnumerierten wahrscheinlich etwa 180 Texten bin …
Gesehen: Death Proof (2007) von Quentin Tarantino mit Kurt Russell, Zoë Bell, Rosario Dawson. Ein durchgeknallter Serienkiller Stuntman in einem Todeswagen wird von rasanten Stuntfrauen zur Strecke gebracht. Bissl viel Auto-Gedöns aber ein mega Soundtrack….
Obwohl offiziell abgeschafft seit 1919, geistert der Adelsstand nicht nur durch die Presse. Liest man die einschlägigen Todesanzeigen in der FAZ, treten Standespersonen auf wie Fabeltiere. Wir besuchen eine Nische unserer Gesellschaft….
von Andrea Geißler EIN TÜRSPALT Studio 7 ist das Hörspielstudio beim Hessischen Rundfunk. Es ist über dem Sendesaal in der Mitte des Rundbaus gelegen und an den Redaktionstagen umlaufe ich es ständig in viertel, halben oder ganzen Kreisen….
Es ist 20.08 Uhr als sich ein Plakat in der Leipziger Kongresshalle entrollt. In der Halle befinden sich……
Seit Herzmilch habe ich alle Romane von ihr gelesen (ältere Besprechungen hänge ich unten an), fast alle gefielen mir. Alle behandeln wichtige Themen, immer in Richtung Feminismus/Frausein. Der neue Roman Einzeller hat mich wieder besonders neugierig gemacht, da ich auch …
Für Abonnenten der Gedichte des Tages per Mail: Wenn Sie den Text hierunter nicht sehen, scrollen Sie nach unten oder klicken Sie auf die Überschrift. das existiert bald nur noch in uns – der Wunsch nach einem Zeitalter von Elefant:n …
Geht man vom Wortgebilde Individuum aus, besagt dieses, dass das Individuum nicht teilbar ist. Das Anstreben der Teilung ist per definitionem also ein Ding der Unmöglichkeit. Doch Begriffsbildung hin, Philosophie her, die Praxis zeigt uns deutlich, dass wir das……
Beim diesjährigen Bachmannpreis 2023 soll alles wieder so sein wie vor der Pandemie, zum Glück. Allerdings ging die Jury bei der Auswahl der 14 lesenden Autorinnen und Autoren keine Risiken ein, was konservativ und mutlos wirkt….
Yana Eva Thönnes adaptiert den Roman „Spitzenreiterinnen“ von Jovana Reisinger am Münchner Residenztheater: eine Videospiel-Simulation über den Stress, als Frau glücklich zu sein.
Adel bedeutet von edler Abstammung und das verpflichtet bekanntlich. Aber zu was? Ein Essay macht sich auf die auf die Suche nach den verbliebenen Adelsinseln in unserer Gesellschaft….
„Was wissen Heilige vom Leben“ von Carina Schmidt ist ein geschickt konstruiertes Mosaik, dessen Gesamtbild erst im Laufe… Der Beitrag Carina Schmidt – Was wissen Heilige vom Leben (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Dag Solstads „16….
Dieser Beitrag ist für Abonnenten Gib deine E-Mail-Adresse ein … Abonnieren …