Kästner wollte Nazi-Deutschland aus nächster Nähe beschreiben
Als die Nazis 1933 seine Bücher verbrannten, stand Erich Kästner daneben. Trotzdem verliess er Deutschland nicht. Warum?…
Taylor Swift stürmt Sachbuch-Bestsellerlisten: 258 Millionen Menschen gefällt das
Viral daneben: In den USA stürmt ein Sachbuch die Vorverkaufscharts, von dem nichts bekannt ist. Außer, dass es von Pop-Superstar Taylor Swift ist. Vielleicht….
„Ghost Lover“ von Lisa Taddeo: „Im luftleeren Reich des Penis kam Schönheit nie aus der Mode.“
Lisa Taddeos neuer Roman erzählt, wie jeder Winkel im Leben der heterosexuellen Frau auf Männer ausgerichtet ist. Man kann das Buch hassen und kommt doch nicht davon los.
Liebelei mit Hindernissen
Die 1960er-Jahre lassen Tiny Stricker nicht losRezension von Klaus Hübner zuTiny Stricker: London, Pop und frühe Liebep.machinery, Murnau am Staffelsee 2022
Ehe die Ehe endet – und danach
Sammelrezension zu drei Büchern über die Ehe, Scheidungen und ihr endgültiges AusSammelrezension von Rolf Löchelzu Büchern von Christina Mundlos, Rosemarie Nave-Herz, Emilia Roig
Zum 70. Geburtstag von Ralf Rothmann: aus dem Archiv von literaturkritik.de
Hinweise von Redaktion literaturkritik.de
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Auch sehr Zärtliches
FAZ und SZ bewundern die stachelige Poesie der Notizen Ralf Rothmanns. Außerdem begleitet die FAZ in Angelika Overaths Roman „Unschärfen der Liebe“ ein unwahrscheinliches Paar auf eine Zugreise nach Istanbul. Die FR liest in Verena Keßlers „Eva“, wie inspirierend man …
Gedichte für Kinder – Folge 95: Elf Kindergedichte von Hans Ulrich Hirschfelder
Uwe-Michael Gutzschhahn präsentiert jeweils am 10. eines Monats auf DAS GEDICHT blog faszinierende Kindergedicht-Autoren mit ihren vielfältigen Spielarten der Kinderpoesie. Denn das Kindergedicht soll lebendig [……
*PR-Beitrag: Bonn liest ein Buch – und “Die Königin von Troisdorf” steht zur Wahl
„Die Königin von Troisdorf“ steht bei „Bonn liest ein Buch“ in der finalen Auswahl. Für Autor Andreas Fischer und seinen Debütroman nach der Nominierung auf die Shortlist beim Literaturpreis Ruhr ein weiterer Erfolg. Weiterlesen →
Efeu – Die Kulturrundschau vom 10.05.2023 – Literatur
Die NZZ bringt ein Update aus Sergei Gerasimows Kriegstagebüchern aus Charkiw. Der Schriftsteller verzweifelt schier am Hass, den Russen auf Ukrainer, den Ukrainer auf Russen haben. Dabei ist die Lage viel komplizierter, schreibt er: „Die meisten Menschen, die in Charkiw …
Seine Klimakatastrophe war noch ein Gedankenspiel
100 Jahre alt, aber brandaktuell: Charles Ferdinand Ramuz‘ Roman «Sturz in die Sonne» erscheint erstmals auf Deutsch.
Anna Silber – Das Meer von unten (Buch)
Ein Blick nach unten Connie arbeitet als Küchenhilfe in einem Wiener Restaurant. Eigentlich ist sie damit nicht wirklich… Der Beitrag Anna Silber – Das Meer von unten (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Christine Dwyer Hickey: Schmales Land Unionsverlag
Ein Buchcover von Edward Hopper? „Sea Watchers“ heißt es und gemalt wurde es 1952. 1950 spielt auch der Roman der irischen Autorin Christine Dwyer Hickey….
Unterton
POESIEPANDEMIE-Preview: 2. Harald Kappel Exklusive Erstveröffentlichung für die Lyrikzeitung….
Man kann noch so geschmackvollen Jazz hören, irgendwann kommt dann doch die Polizei
Die österreichische Schriftstellerin Teresa Präauer hat einen Roman über den Geschmack geschrieben und demontiert darin all das, was die Gegenwart damit in Verbindung bringt.
Heute vor 90 Jahren
Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen. Heinrich Heine Die Bücherverbrennung in Deutschland von März bis Oktober 1933 war eine von der NSDAP, der Hitlerjugend, Körperschaften der SA und……
Pulitzer Preis für den besten Roman erstmals doppelt vergeben
Die Pulitzer-Jury hat entschieden, den Belletristik-Preis erstmals an zwei Autor:innen zu vergeben. Barbara Kingsolver und Hernan Diaz erhalten in diesem Jahr für ihre aktuellen Romane den renommierten Pulitzer Preis. Der amerikanische Autor Hernan Diaz erhält für seinen zweiten Roman »Treue«, …
Literatur – Zürich: Frau von Schweizer Bestseller-Autor Martin Suter gestorben
Literatur: Frau von Schweizer Bestseller-Autor Martin Suter gestorben
Literatur – Hamburg: Literaturfestival erinnert an die Bücherverbrennung
Kai Diekmann: „Ich war Bild“: Ganz bei sich
In seiner Autobiografie „Ich war Bild“ ergründet Kai Diekmann intensiv das Innere von Kai Diekmann. Und findet dabei auch ein paar Wahrheiten über den Springer-Konzern.
Nico Sternbaum – Jimmy Fox – Magischer Volltreffer (Kinderbuch)
Der Kinderbuchautor und Illustrator Nico Sternbaum startete eine neue Kinderbuchserie namens “Jimmy Fox”. Darin erlebt der Grundschüler Jimmy… Der Beitrag Nico Sternbaum – Jimmy Fox – Magischer Volltreffer (Kinderbuch) erschien zuerst auf booknerds….
Autobiografie eines Geheimdienstlers und gleichzeitig CIA-Satire
Eine neue Ausgabe von Norman Mailers Spionage-Roman „Gespenster“Rezension von Manfred Orlick zuNorman Mailer: Gespenster. Das Epos der geheimen Mächte. Erster RingLangen Müller Verlag, Stuttgart 2023
Wenn Musik alle Engherzigkeit über Bord gehen lässt
Andreas Heidtmanns „Plötzlich waren wir sterblich“ bezaubert mit tiefen Emotionen und klangvoller SpracheRezension von Rainer Rönsch zuAndreas Heidtmann: Plötzlich waren wir sterblichFaber und Faber Verlag, Leipzig 2023