künstlerische literatur

  wo eigentlich künstlerische, und einst kultische, techniken für profane zwecke benutzt werden, so daß sie meist dem oberflächlich dynamischen, effektvollen, etikettenhaften, grellen und schrillen dienen, verschwinden die künste im öffentlichen raum zunehmend hinter verkunstungen. viele künstler fragen sich inzwischen,……

Meine Woche

Gesehen: Harry Potter and the Order of the Phoenix (2007) von David Yates mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint und Helena Bonham-Carter. Auch wenn viel rausgekürzt werden (musste?) aus dem umfangreichen Buch, ein ganz ganz toller Film….

Freier Fall

  Alles war schiefgegangen. Thompson hatte den Abgabetermin für das neue Konzept um 48 Stunden vorgezogen. Und jetzt blieb er doch nur zwölf Stunden in Paris….

Episode 24 – Literatur in der Kritik

In der aktuellen Episode geht es um die Verortungen von Literaturkritik. Dazu haben wir Christoph Schröder eingeladen, Literaturkritiker, freier Autor, Moderator, Literaturredakteur und Kolumnist des Stadtmagazins Journal Frankfurt, Dozent an der Goethe Universität, Juror in diversen Jurys und Schiedsrichter.

Henrik Pohl

Das »LitLab« geht in die zweite Runde! An vier zusammenhängenden Blockwochenenden wird sich alles ums kreative Schreiben drehen – hier kann alles ausprobiert werden, an schon geschriebenen Texten weitergefeilt oder ganz Neues begonnen werden. Die Schreibwerkstätten werden von Henrik Pohl …