Obdachlos, doch sprachmächtig in Lissabon
Ein „Seebeben“ erahnt der alte Boa Morte in Djaimilia Pereira de Almeidas bewegendem Roman Rezension von Rainer Rönsch zuDjaimilia Pereira de Almeida: Seebeben. RomanUnionsverlag, Zürich 2023
Ein „Seebeben“ erahnt der alte Boa Morte in Djaimilia Pereira de Almeidas bewegendem Roman Rezension von Rainer Rönsch zuDjaimilia Pereira de Almeida: Seebeben. RomanUnionsverlag, Zürich 2023
Kai Sina erinnert an die Zeitschrift „TransAtlantik“ und ihre Gründer Hans Magnus Enzensberger und Gaston Salvatore – heraus kommt eine Geschichte des Scheiterns auf hohem Niveau.Rezension von Nora Eckert zuKai Sina: TransAtlantik. Hans Magnus Enzensberger, Gaston Salvatore und …
Da waren wir wohl etwas voreilig im letzten Monat. Der richtige Frühling ziert sich nach wie vor, die Verlage haben das Frühjahrsprogramm aber trotzdem mit Hochdruck gestartet. Was sonst noch so los war im März, lest ihr hier….
Nach ich weiß nicht wievielen Jahren habe ich gestern mal wieder Baumanski getroffen. Er war gerade kurz in town und hatte sich ein bayerisches Essen in einem bayerischen Lokal in der Nähe der Stabi gewünscht, also rief ich im »Türkenhof« …
Lisa Berins von der FR stößt im Literaturbetrieb auf Unsicherheit und Ratlosigkeit, was den Umgang mit Künstlicher Intelligenz und deren mögliche Rolle beim Verfassen und verlagsseitigem Einschätzen von Büchern betrifft: Große Häuser gaben an, „bei der Sichtung und Überarbeitung von …
Grausamer Doppelmord auf Hawai und der Überfall auf Pearl Harbor Hawai. Auf einer Milchfarm im Ka’a’awa Valley in… Der Beitrag James Kestrel – Fünf Winter (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Henry Parland (* 29. Juli 1908 in Wyborg, Großfürstentum Finnland; † 10….
Die britische Autorin Penelope Mortimer ist mit einem Roman über ein schwieriges Frauenleben wiederzuentdecken. Geschickt verknüpft sie darin das Einzelschicksal mit einem Sittenbild der Gesellschaft.
Zsigmond Móricz’ Roman «Der glückliche Mensch» von 1932 schildert den Untergang einer archaischen ländlichen Welt. Seit früher Kindheit besteht Györgys Leben aus Fronarbeit. Immerhin sorgen die Mädchen für Ablenkung, doch Rettung verheisst einzig das Erzählen….
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der [……
Karl Ove Knausgård schreibt nicht mehr nur über sich selbst. Auch in seinem neuen Roman „Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit“ erfindet er jetzt einmal seine Geschichten.
Solche Bücher sind nicht für einen Nachmittag oder für eine Bahnfahrt, sondern für ein ganzes Leben. Joachim Zelter Ulrich Bergmanns vielgestaltiges Werk reicht von Begegnungen, intensiven Alltagsbeobachtungen, glossierenden Zeitgeistbetrachtungen über die Wiederbelebung historischer Figuren bis zum weltläufigen Erzählen. Dieser Autor……
15 Autor*innen erzählen in einer neuen Anthologie über Abtreibungen. „Glückwunsch, Sie sind nicht mehr schwanger“, sagt die Anästhesistin in Stefanie de Velascos Geschichte, einer der 15 Erzählungen, die in der von Charlotte Gneuß und Laura Weber herausgegebenen Anthologie „Glückwunsch – …
Text von Selim Özdogan Illustrationen von Clara Sophie Klein Südpol Verlag, März 2022 www.suedpol-verlag.de Format: 18 x 18 cm 22 Seiten mit abgerundeten Ecken 10,00 € (D), 10,30 € (A) ISBN 978-3-96594-85-7 Pappbilderbuch ab 2 Jahren A M …
Glückwünsche nämlich dazu, daß sich seit gestern die Grenzen zur NATO verdoppelt haben. Es kommen zu den bestehenden 1200 NATO-Grenzkilometern weitere 1340 finnische NATO-Grenzkilometer hinzu, so daß die NATO noch größere Wirkmöglichkeiten hat, um bei einem russischen Angriff zu agieren. …
Dem Schrecken eine Stimme gegeben … Longlist des Deutschen Buchpreis 2022 Die Kategorie, unter der Esther Kinskys neuester Roman Rombo gemeinhin geführt wird, lautet „nature writing“, was auf einen beschreibend-wissenschaftlichen Stil hinweist, eine Art dokumentarischer Poesie. Als Pate für diesen …
159 Schriftsteller fordern die norwegische Regierung in einem offenen Brief auf, keine neuen Lizenzen für Öl- oder Gasfelder zu vergeben.
Sie ist eine der Stimmen der israelischen Literatur. Ayelet Gundar-Goshen über die Pflicht, aufzubegehren.
Entwurf eines Offenen Briefs an Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr (über Katja Diehls Buch „Autokorrektur“)Rezension von Kai Sammet zuKatja Diehl: Autokorrektur. Mobilität für eine lebenswerte WeltS….
Zwei Biografien über Johann Wolfgang Goethe und seinen Sohn August mit neuen, erhellenden InformationenVon Manfred Orlick
Rainer Maria Rilke tauscht sich in „Briefwechsel 1907-1919“ mit der Künstlerin Edith von Bonin ausRezension von Thorsten Paprotny zuRainer Maria Rilke; Edith von Bonin: Briefwechsel 1907–1919Wallstein Verlag, Göttingen 2022
Als „perfektes Stück Literatur“ rühmt der Dlf Marie-Helene Lafons Roman „Joseph“ über einen Landarbeiter vor der Rente. Als so aktuellen wie herausragenden „Anti-Kriegs-Roman“ empfiehlt er auch Mathias Enards Debüt „Der perfekte Schuss“. Zeit und FR lassen sich in einem leuchtenden …
Dostojewskis „Der Spieler“ könnte der bekannteste Roman des Autors sein. Keine Ahnung, ob es auch der meist gelesene ist. Mir scheint, die Handlung hat sich längst in einer Weise verselbstständigt, wie sich das auch für einige Romane Kafkas und eine …
Ein Frauenmörder und ziemlich wahnsinnig: Alexander Bätz erzählt in seiner Nero-Biografie anschaulich vom Leben des wohl berüchtigsten römischen Kaisers.