Prinz Harrys Ghostwriter: Der gute Geist
J.R. Moehringer hat mit Prinz Harry „Reserve“ geschrieben….
J.R. Moehringer hat mit Prinz Harry „Reserve“ geschrieben….
Die FAZ stellt neue Kinderbücher vor, ganz und gar hingerissen ist sie von Reto Crameris „Alula“, in dem sich zwei Kinder auf Abenteuer durch Garten und Urwald begeben. Als witzig, cool und überraschend feiert die FR Michael Köhlmeiers Roman „Frankie“. …
“Roter Fluss” von Daniela Knor ist wieder einer der lesenswerteren DSA-Romane. Der Roman erzählt aus der Perspektive mehrere Protagonisten eine Geschichte rund um Phexcaer, das damals noch Myrburg heißt, während des Zweiten Orkensturm. Man kann den Roman am ehesten als …
Insgesamt 18 Filme werden bei der 73. Berlinale im Wettbewerb um den Goldenen und die Silbernen Bären konkurrieren, allein fünf Filme kommen von deutschen Filmemacher:innen. Margarethe von Trotta kehrt nach Jahrzehnten zum Festival zurück….
Juli Zeh und Simon Urban haben einen Roman zur polarisierten Debattenkultur geschrieben. Er ist verlabert und rührend schlicht. Er passt leider wunderbar in unsere Zeit….
Bahnt sich beim African Book Festival in Berlin ein handfester Skandal an? Dessen Kurator ist in diesem Jahr Mohamedou Ould Slahi Houbeini, schreibt Andreas Fanizadeh in der taz: Houbeini war in den Neunzigern Mitglied der Terrorgruppe al-Qaida in Afghanistan, soll …
Wer hat die Macht in Saint Bruno? – Der Boss! Ex-Häftling Emil Jadick überfällt mit zwei Kumpeln den……
von Simon Sahner Als vor etwa 20 Jahren Serien wie „The Sopranos“ und „The Wire“ das Erzählen in ein goldenes Zeitalter des Fernsehens führten, war häufig die Rede davon, dass sie in der Tradition des Romans stünden: große horizontale Erzählbögen, …
Simon Strauß erkundet in seiner Novelle „zu zweit“ ergriffen das vertrackte Liebesglück eines aus der Zeit gefallenen Mannes. Mit großem apokalyptischen Aufwand.
Für dieses Gedicht von Léopold Sédar Senghor muss man vielleicht wissen, dass der Autor in Westafrika geboren wurde, als es eine französische Kolonie war, und seine Hochschulbildung in Frankreich erhielt. Und dass Frankreich die Bewohner der Kolonien für seine Kriege …
Im 4. Jahrtausend v. Chr….
In den fünfziger Jahren wurde in Rumänien der Kommunismus samt Kollektivierung rücksichtslos durchgesetzt. Zudem wurde gegenüber den ansässigen Ungarn eine repressive Nationalitätenpolitik betrieben. Nun gemahnt ein vielstimmiger Roman an diese vermaledeite Zeit….
Sei nicht traurig wenn sie hier nicht mehr ich sagt und so etwas wie Liebe dennoch: jeder Regen verliert seine Wolke *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2023 Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier….
Als Turiner erntet man in Italien oft ein mitleidiges Lächeln. Anders als Florenz, Rom, Venedig oder Neapel gilt die Stadt nahe der Alpen weder als Ort der Kunst noch als Hort der Kultur. Doch die Turiner Literaten erzählen eine andere …
Albath, MaikeDirekter Link zur Audiodatei
Als Turiner erntet man in Italien oft ein mitleidiges Lächeln. Anders als Florenz, Rom, Venedig oder Neapel gilt die Stadt nahe der Alpen weder als Ort der Kunst noch als Hort der Kultur. Doch die Turiner Literaten erzählen eine andere …
Albath, MaikeDirekter Link zur Audiodatei
Gesehen: Der Name der Rose (1986) von Jean-Jacques Annaud mit Sean Connery und Christian Slater. Ich liebe den Film und das Buch, aber kein Horror-Film ist so schrecklich, als der Moment wenn die Bibliothek in Flammen steht. …
»Die Eule mit der Beule« (Oetinger) garantiert seit vielen Jahren Ohrwürmer in tausenden Kinderzimmern – und Autorin Susanne Weber legt ständig neue Erfolgsgaranten nach: Ihr herzerwärmendes Reime-Buch »Fuchs und Luchs. Freundschaft mit Schluckauf« (magellan) zeigt uns, dass Freundschaften alle Vorurteile …
Hinweise von Redaktion literaturkritik.de
Hinweise von Redaktion literaturkritik.de
Die Geschäfts- und Arbeitswelt prägt heute das Motto „Zeit gleich Geld“. Paradox ist: In der digitalen Welt entsteht Zeitgewinn bei gleichzeitigem Zeitverlust. Dabei geht es immer um die quantitive, messbare Zeit….
Zweifelsohne: Das Leben im Wasser fasziniert. Die Welt unterhalb der Meeresoberfläche ist geheimnisvoll und zum größten Teil sogar… Der Beitrag Rena Ortega – Die geheime Welt der Wale (Sachbilderbuch) erschien zuerst auf booknerds….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Marion Poschmanns „Nimbus“…
Als der Schriftsteller Ken Kesey und die Merry Pranksters 1964 in ihrem Bus durch die USA fuhren, war das der Beginn der Gegenkultur. Und eine Sternstunde der Menschheit