Stefano Massinis „Die Lehman Brüder“: Untadelige Bilanzen
Der italienische Schriftsteller Stefano Massini hat die Geschichte der Lehman Brothers geschrieben – als 850-seitiges Versepos.
Der italienische Schriftsteller Stefano Massini hat die Geschichte der Lehman Brothers geschrieben – als 850-seitiges Versepos.
Helena Janeczek erzählt von den alliierten Soldaten vor Montecassino. Ein hochgelobter Roman – wenn nur nicht die Kommentare der Erzählerin wären.
Der Dlf bewundert, wie Cormac McCarthy in seinen raffiniert verbundenen Romanen „Der Passagier“ und „Stella Maris“ die ganz großen Themen verhandelt. Der DlfKultur lernt von Annett Meiritz und Juliane Schäuble, den Machtanspruch konservativer Frauen in den USA zu fürchten. Die …
„Red Moon and Black Mountain“ ist der erste von insgesamt drei Romanen von Joy Chant, die in der Welt Vandarei spielen. Das sehr starke und wahrscheinlich bekannteste „The Grey Mane of Morning“ habe ich schon vor langer Zeit besprochen, das …
In Darmstadt hat Emine Sevgi Özdamar den Georg-Büchner-Preis erhalten – in dem Video oben ab 1h 28 zu sehen. Es war eine zunächst sehr persönliche Rede, die sich dann aber doch noch als Hommage auf Büchner entpuppte, hält Dirk Knipphals …
„Zweckfreie Kuchenanwendungen“: Eine wunderbar einfühlsames Porträt zweier zutiefst einsamer Individuen auf der Suche nach dem Mut, die Komfortzone zu verlassen und ihr Leben zu leben – und gleichzeitig Singapurs, wie es leibt und lebt, schmeckt und riecht, auch in Gefilden, …
„Starke Heldinnen“, optionale Heldinnen, emotionale Heldinnen – Zeichensetzerin Alexa wirft einen kritischen Blick darauf, wie Frauen in Videospielen präsentiert werden. Der Beitrag „Starke Heldinnen“ erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Cho Nam-Joo – Miss Kim weiß Bescheid “Am Anfang dachte ich, ich könnte den Kontakt zu den Freundinnen,… Der Beitrag Cho Nam-Joo – Miss Kim weiß Bescheid (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
von Natalia Sadovnik Zuerst mache den Fernseher kaputt….
Claudia Müller hat einen Dokumentarfilm über die Schriftstellerin Elfriede Jelinek gedreht. Hier reagiert diese auf die filmische Reise durch ihr eigenes Leben.
Horst Samson landregen die tür fällt ins schloss der Schlüssel steckt von außen und ich denke dass die tür ins schloss gefallen ist und der Schlüssel von außen steckt das zimmer ist klein es riecht nach Schimmel in den ecken …
Corona-Leugner, Cancel-Culture, die AfD – und schon ist von der Spaltung der Gesellschaft die Rede. Der Journalist Jürgen Kaube und der Soziologe André Kieserling zeigen, dass die Diagnose ins Leere zielt. Und doch nicht ganz falsch ist….
Ein leichter Wind trieb die Kastanien-blüten über die Gehsteige der Alleen. Der blau schimmernde Asphalt der B9 schlug Wellen. Ich fuhr zu Brack nach Mehlem in die Gelateria….
Kußmann, Matthiaswww.deutschlandfunkkultur.de, LiteraturDirekter Link zur Audiodatei…
Südtirol ist bekannt für Äpfel, vor Jahrzehnten waren es Bombenanschläge. Inzwischen ist die Provinz Italiens befriedet. Geblieben sind Vorbehalte und Fremdheitsgefühle zwischen den Sprachgruppen in der Region, von denen die Literatur (auch) erzählt….
Kußmann, Matthiaswww.deutschlandfunkkultur.de, LiteraturDirekter Link zur Audiodatei…
Vor mehr als 10 Jahren veranstaltete ich ein kleines Special auf meinem Blog. Ich stellte in einer Woche jeden Tag jüdische Literatur vor und bei meiner Recherche vorab entdeckte ich den AvivA Verlag. …
Oktober ist Buchmesse! Dieses Jahr war es tatsächlich so, und das war richtig toll. Mehr dazu und was sonst noch so los war, lest ihr hier….
Wo liegt das Problem der US-amerikanischen Linken? Und ist Liebe nicht eigentlich der Sinn aller Literatur? Der Schriftsteller Jonathan Franzen im Gespräch
Gesehen: Vigil (2021) von James Strong und Isabelle Sieb mit Suranne Jones und Rose Leslie. BBC U-Boot Thriller Serie um geheime Machenschaften auf einem briritschen Atom-Uboot. Großartige Besetzung, tolle Mini-Serie, die zum Glück noch eine weitere Season (ohne UBoot) bekommen …
Johannes Müller-Salo Johannes Mueller-Salo © Sofia Salo Wie kamst du darauf, dich beim 30. open mike zu bewerben?…