Schriftstellervereinigung PEN: Neumitglieder wider Willen
Der PEN Deutschland möchte über die Aufnahme prominenter Autorinnen abstimmen, die aber gar nicht mehr hineinwollen. Das kommentiert natürlich gern: der neue PEN Berlin.
Der PEN Deutschland möchte über die Aufnahme prominenter Autorinnen abstimmen, die aber gar nicht mehr hineinwollen. Das kommentiert natürlich gern: der neue PEN Berlin.
Vanessa Gieses Romanbiografie „Die Frau, die den Himmel eroberte“ erzählt vom Aufstieg und Absturz der Fallschirmpionierin Katharina PaulusRezension von Ella Charlotte Richter zuVanessa Giese: Die Frau, die den Himmel eroberteInsel Verlag, Berlin 2021
Bei dem Versuch den Auslöser für sein Trauma zu finden, begibt sich der Erzähler in Leif Høghaugs „Der Kälberich“ in die Untiefen seiner verworrenen Erinnerung Rezension von Maurice Sascha Weller zuLeif Høghaug: Der Kälberich. Romanverlag die brotsuppe, Biel/Bienne 2021
Wie wird aus einem YouTube-Stream ein Roman? Diese und andere Fragen rund um Wechselbeziehungen zwischen Literatur, Film, Fernsehen und digitalen Medien behandelt der Band „Schnittstellen“ von Andrae Bartl, Corina Erk und Jörn GlasenappRezension von Erkan Osmanović zuAndrea Bartl; …
Ein flott geschriebenes, aber leider ob unzureichender Literaturrecherche und fehlender Methodenkenntnis nicht vollends überzeugendes Buch zur kritischen Lektüre von Statistiken und Diagrammen legt Tin Fischer mit „Linke Daten, Rechte Daten“ vorRezension von Martin Janda zuTin Fischer: Linke Daten, …
Ihr Debütroman Das Geisterhaus (1982) war ein Welterfolg, Isabel Allende wurde aus dem Stand zum gefeierten Literatur-Star. Sie ist es bis heute geblieben, gut 20 Romane später. Zu ihrem 80sten Geburtstag ist nun Violeta erschienen (Suhrkamp // dt….
Der Roman »Ein Moment des Krieges« von Laurie Lee ist eines dieser Bücher, die vor vielen Jahren bei mir eingezogen sind und seitdem darauf warteten gelesen, oder vielmehr: entdeckt zu werden. Ich weiß nicht mehr, wo und wann ich es …
Seit bekannt wurde, dass Svante Pääbo, Direktor am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, den Nobelpreis für Medizin 2022 erhält, sind Neandertaler wieder in aller Munde. Denn Pääbo ist ein Pionier der Paläogenetik und entschlüsselte das Erbgut des Homo neanderthalensis. …
Viele zerknirschte Gratulanten: Kann man das linkspopulistische Engagement der neuen Literatur-Nobelpreisträgerin Annie Ernaux von ihrem großartigen Werk trennen?
In unserer Interviewkolumne fragen wir bekannte Persönlichkeiten nach ihrer aktuellen Lektüre. In dieser Folge: Karosh Taha.
Die Energiekrise krempelt auch die Verlagsbranche um. Müssen Bücher teurer werden, und soll der Staat einschreiten? Ein Besuch bei den Büchermachern der Republik….
„Inhaltlich vollkommen zufrieden“: Als die Eltern von Lutz Seiler die erste Lesung ihres Lebens besuchten – gemeinsam mit drei anderen Gästen.
War „Dein ist das Reich“ ein gewaltiger Roman, der es Lesenden von Anfang an abverlangte, ein riesiges gleichberechtigtes Ensemble in… Weiterlesen Vielleicht noch stärker als „Dein ist das Reich? – „Ferne Paläste“ von Abilio Estévez.
In zehn literarisch verdichteten Briefen erzählt der syrische Autor Khaled Alesmael von der Gewalt und den Repressionen, denen schwule Männer im arabischen Raum ausgesetzt sind. In den Texten, die auf Begegnungen und Korrespondenzen mit Geflüchteten aus verschiedenen Ländern Nordafrikas und …
Der Regisseur Michael Mann hat seinen Gangsterklassiker „Heat“ mit Al Pacino und Robert De Niro fortgesetzt – als Roman.
Auf der Seite 99 von Annie Ernaux‘ Roman Die Jahre (2008, dt. 2017) befinden wir uns im Bewusstsein einer Ich-Erzählerin. Wir platzen mitten in eine Zusammenkunft, wahrscheinlich eine Party….
Francis Fukuyama erklärt in seinem Buch „Der Liberalismus und seine Feinde“ die dramatischen Konflikte heutiger Demokratien. Ein Gespräch
Mit ihrer Graphic Novel legt Anja Wicki ein bestechendes Debüt vor, das mehr als bloss «in Ordnung» ist.
Paul Ingendaay schlendert für die FAZ mit Irene Vallejo durch deren Heimatstadt Saragossa, wo der spanischen Autorin ein völlig unwahrscheinlicher Erfolg geglückt ist: Ihr als Hommage an die Antike konzipiertes, zwischen Memoir und Sachbuch changierendes und unter eher kümmerlichen Arbeitsbedingungen …
Und solche Gebilde nennt man für gewöhnlich Terrorstaat. Bilder von der Befreiung der Ukraine, vom Montag. Die Akteure der Friedensbewegung haben Namen: DANA, HIMARS, Leopard, Iris-T, Gepard, Marder, Fuchs, Zuzana, Mars, Luchs, Biber und Cobra….
René Anour – Die Totenärztin: Wiener Blut Auf der Jagd nach dem Diamantstern von Kaiserin Sisi Wien im… Der Beitrag René Anour – Die Totenärztin: Wiener Blut (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
„Wie etwas gemeint ist, darüber haben sich auch die klügsten Geister schon immer den Kopf zerbrochen. Jedes Mal, wenn ich einem Streit beiwohne, habe ich den Eindruck, das alles Übel dieser Welt daher rührt, dass Menschen verschiedener Meinung sind.“…
Stefan Döring das gedicht das gedicht das notizbuch bleibe das notizbuch das telefon bleibe das telefon die zigarette die zigarette und das gedicht das gedicht das wetter sei nicht wetterbericht die strasse nicht strassenverkehr das leben sei nicht lebenslauf und …
Der kürzlich verstorbene spanische Schriftsteller hat im vergangenen Jahr noch einmal einen Agentenroman veröffentlicht. Nun erscheint das Buch auf Deutsch und liest sich wie ein polit-philosophisches Vermächtnis.