Vom Verbrechen namens Leben

Die US-amerikanische Kulturhistorikerin Saidiya Hartman erzählt in ihrem Band »Aufsässige Leben, schöne Experimente« fulminant von der geächteten Rebellion schwarzer Queers zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Diese Studie verändert nachhaltig den Blick auf die Selbstbehauptung des Schwarzen Lebens in den USA….

Die Legende der Dämonenprinzen 1 [COMIC]

Rache treibt Kirth Gersen an, nachdem er auch seinen Großvater hat sterben sehen. Dieser übernahm die Rolle der Eltern, als diese von den Dämonenprinzen ermordet wurden. Seitdem kennt Kirth nur noch ein Ziel: Die intergalaktisch agierenden Mörder zu finden und …

AN DER WAND

  mein vater klettert in mehreren metern höhe einem käfer gleich, doch menschengestaltig, an der hauswand meines schönebecker kindheitshauses entlang. meine mutter steht aufgeregt darunter und klagt, daß er verunglücken werde. er aber ruft hinab: »ach was, mir passiert nichts….

Multikulturelle Schweiz

„Migrationsliteratur aus der Schweiz“: Textanalysen von Stéphane MaffliRezension von Klaus Hübner zuStephane Maffli: Migrationsliteratur aus der Schweiz. Beat Sterchi, Franco Supino, Aglaja Veteranyi, Melinda Nadj Abonji und Ilma RakusaTranscript Verlag, Bielefeld 2021

Denkweisen und Todesarten

„Man sucht sich seine Wirklichkeit nicht bei Amazon aus“: Marjana Gaponenko (links) und Tanja Maljartschuk. Foto: Pavel Cuzuioc In der Veranstaltungsreihe „Journal des Scheiterns“ diskutieren jeweils zwei Gäste über ihre Arbeit, den Umgang mit Schwierigkeiten und vor allem deren Überwindung. …

Ein Mann sein

Natürlich habe ich irgendwann einmal auch Freundinnen gehabt, noch als Schüler, wenn man auf dieses „gehabt“ nicht zuviel Gewicht legt, zwei Mitschülerinnen, mit denen ich jeweils ein paar Wochen zusammengewesen war, aber die einschneidendste Erfahrung hatte ich schon damals mit …