Wenn einst ein kühneres Geschlecht
Hedwig Lachmann (* 29. August 1865 in Stolp, Provinz Pommern; † 21….
Hedwig Lachmann (* 29. August 1865 in Stolp, Provinz Pommern; † 21….
Die in Chicago lebende Schriftstellerin und 8-fache Mutter hat sich scheiden lassen und steht zu ihrer Sexualität. Dennoch ist sie in ihrer Gemeinde geblieben.
Der französische Schriftsteller reiste auf Einladung 1941 nach Deutschland und liess sich politisch vereinnahmen. Zugleich gab er sich sexuellen Schwärmereien hin.
NO!art reflektiert den Mix aus Abschaum und Verbrechen, mit dem die Massenmedien die Gemüter unserer Zeit überfluten Harold Rosenberg Boris Lurie, Sam Goodman und Stanley Fisher organisierten anfangs Ausstellungen in der March Gallery, New York, aus denen dann die …
Ok, ein kleiner Beitrag aus unserer Materialsammlung zu einer Theorie des literarischen Textumfangs. Demnächst mehr dazu in unserem Aufsatz »Ein Quantum Literatur«, der bei Springer Nature erscheint (siehe auch unsere Sammlungen zu Hundertseitern und Tausendseitern)….
Mitte der 1960er-Jahre erregen die Gedichte junger nordirischer Dichter großes Aufsehen. Seamus Heaney, Michael Longley und Derek Mahon verkörpern die Aufbruchstimmung im Land – und lassen sich vom kurz darauf eskalierenden Nordirlandkonflikt nicht auseinanderbringen.Von Michael Hillebrechtwww….
Was ist Erzählen, wo fängt es an, wo hört es auf, und wie kann ganz anders erzählt werden? Der Roman Messer, Zungen von SGL geht an die Grenzen dessen, was wir als Erzählen kennen, und bringt trotzdem eine Geschichte unter …
Nicht einmal als Gedankenspiel: Elfriede Jelinek möchte kein Ministeramt in einer deutschen Regierung bekleiden.
Das ganze Universum passt in ein Lastenrad! Vielleicht ist das etwas übertrieben, aber Astronomin Ruth Grützbauch schafft es auf alle Fälle – mit ihrem Pop-up-Planetarium im Gepäck – die Unendlichkeit des Weltraums anschaulich zu machen. Auch wird sie …
Pandemie, der Krieg in der Ukraine und Diversität: Beim „PoetInnenfest“ in Erlangen konnte man erleben, wie sich in Deutschland und im Literaturbetrieb gerade die Perspektiven verschieben.
„Die besondere Faszination der Romane des Nobelpreisträgers Patrick Modiano speist sich daraus, dass Modiano dem Anschein nach an all den… Weiterlesen Starke Beobachtungen/Atmosphäre, als Hörbuch nicht einfach, zu folgen. „Unterwegs nach Chevreuse“ von Patrick Modiano.
Christoph W. Bauer. Foto: Fotowerk Aichner Gaius Valerius Catullus: Gedichte Es gibt Verse, die begleiten mich seit Jahren durch die Tage….
Hartnäckig arbeitete John Williams gegen den Misserfolg an, erst nach seinem Tod entdeckte man ihn mit seinem Roman „Stoner“ wieder. Über einen Großen der amerikanischen Literatur.
Literatur als Erkenntnismaschine: Schriftstellerinnen und Schriftsteller suchen Antworten in einer Welt zwischen Digitalisierung und der Weltflucht ins Analoge. In ihren Essays überlegen sie, wen wir in den literarischen Kanon aufnehmen werden und wie wir in Zukunft lesen und schreiben werden….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. Heute gratuliere ich mit diesem Beitrag zum Deutschen Preis für Nature Writing, der heute (um 12 Uhr) verliehen wird an:…
Mick Herron schreibt Thriller über die „Slow Horses“, eine Verlierereinheit des britischen Security Service. Hier spricht er über Recherchefaulheit und Pinguinmassaker.
mit herzlichem Glückwunsch! Gerd Adloff Immer das Mädchen am Nachbartisch Das Kleid schwarz mit Gold durchwirkt nur ein wenig Witwe des goldenen Zeitalters einer schon immer verheißenen Zukunft Die grüne Strähne im Haar, erschreckend wie ein vergessener Streifen Gras in …
Die Glut. Die Glut. „Der Tod pfeift immer noch nicht aus dem letzten Loch….
Im Impressum dieses Blogs sowie auf der Seite mit den Kontaktangaben steht direkt bei der E-Mail-Adresse »Eine Anmerkung zu Selfpublishing-Titeln«. Und darunter folgender Hinweis: »Bei der Auswahl meiner Lektüre verlasse ich mich vor allem auf die Buchhandlungen meines Vertrauens und …
„Die Antarktis ist eine Trickbetrügerin.“ In einer roten Lockheed Vega 5B überquert sie 1932 im Alleinflug den Atlantik. Bei dem Versuch, die Welt zu umrunden, verunglückt sie 1937 auf einer der letzten Etappen im Pazifik….
Unser Ausflug nach London kürzlich wurde hier literarisch noch gar nicht thematisiert und das geht natürlich nicht. Das Schöne und Besondere an London ist, dass fast jede Ecke die man besucht schon das eine oder andere mal literarisch erwähnt wurde, …
Was als mittlere Aufregung begonnen hat, ist kaum noch auszuhalten: In der Scheindebatte über Winnetou zeigt sich die intellektuelle Faulheit deutscher Diskussionskultur.