Auf der Suche nach der Wahrheit
Reinhard Stöckel schickt in seinem Roman „Bärensommer“ einen Beamten in die ProvinzRezension von Miriam Seidler zuReinhard Stöckel: BärensommerMüry Salzmann Verlag, Salzburg 2022
Reinhard Stöckel schickt in seinem Roman „Bärensommer“ einen Beamten in die ProvinzRezension von Miriam Seidler zuReinhard Stöckel: BärensommerMüry Salzmann Verlag, Salzburg 2022
Die NZZ folgt Werner Herzog freudig durch das große Abenteuer seines Lebens, um von ihm das Staunen und Schreiben zu lernen. Die FAZ liest vergnügt Zakiya Dalila Harris‘ Roman „The Other Black Girl“ über eine stockende Verlagskarriere. Der SZ …
Hart Crane (* 21. Juli 1899 in Garrettsville, Ohio; † 26….
Fledermäuse sind faszinierend. Immerhin sind sie die einzigen Säugetiere, die fliegen können! Ihr Orientierungssinn in der Dunkelheit ist verblüffend….
Apartheid, Ausgrenzung, Gewalt: Simoné Goldschmidt-Lechner erzählt eine Geschichte der «Cape Coloured»-Community.
Gesehen: Der Nachtmahr (2015) von Achim Bornhak mit Carolyn Genzkow. Coming-of-Age Horror um ein junges Mädchen das von einer seltsamen Kreatur verfolgt wird und sich mit ihr anfreundet. Unbedingt laut anschauen….
Seinerzeit hatte die Schwedische Akademie Khomeinis Mordaufruf gegen Salman Rushdie mit Schweigen quittiert statt ihn zu verurteilen. Dieses Versäumnis könnte sie ja nun mit einem Literaturnobelpreis wettmachen, findet David Remnick im New Yorker. „Als literarischer Künstler hat sich Rushdie diese …
S. A. Cosby – Die Rache der Väter (Buch) Knüppelharte Action mit zeitgemäßer Botschaft Ike Randolph hat es……
Zum 5. Mal berichtet Barbara Fellgiebel vom Louisiana Literaturfestival….
Vom Aufwachsen im Trümmerdeutschland über den Berserker Klaus Kinski bis zu diversen Nahtoderfahrungen: Der deutsche Regisseur hat seine Memoiren geschrieben und staunt – und man staunt mit.
Die Särge wohnten in einem kleinen Sargladen voll mit Gaslampen. Es war sehr zugig und kalt. Der Winter hörte in dem Laden nie auf….
In Christa Kożiks Kinderbuch »Moritz in der Litfaßsäule« heißt es über Moritz‘ drei Schwestern Suse, Salome und Sina: »Für irgendwas schwärmten sie immer, mal für Frank Schöbel, mal für einen Hosenanzug, mal für ein Häkelmuster« (S. 19). Nun wissen viele …
Nicht zu früh festlegen: Im wohlhabenden Westen werden die Menschen immer später wirklich erwachsen. Marta Orriols erzählt erschütternd genau von dem Moment, in dem ein Liebespaar ein Kind erwartet und sich fragt: Jetzt schon?
Der Sammler unter den Schriftstellern: Fredrik Sjöberg entdeckt den unbekannten Maler Anton Dich und fragt sich, was Künstler berühmt werden oder in die Bedeutungslosigkeit absinken lässt.
Der Entertainer, Autor und führende Österreich-Erklärer Dirk Stermann hat ein Buch über späte Vaterschaft geschrieben. Ein Gespräch.
Der zweite Band von Margit Schreiners autobiographischem Projekt „Mütter. Väter. Männer….
Der französische Schriftsteller Marcel Jouhandeau folgte einer Einladung des NS-Regimes und schrieb in „Die geheime Reise“ über seine Wahrnehmungen während der Propagandatour und wie er sich dabei in einen Nazi verliebt.Rezension von Nora Eckert zuMarcel Jouhandeau: Die geheime …
Flammen, Stimmen, Hoffnung: Wenn die Lyrik zu sprechen anfängt, zählt jedes Wort. Lesen Sie hier acht Gedichte von ukrainischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern.
Macht, Geld, Mütter: Die Bücher, die wir Ihnen in diesem Monat empfehlen, handeln von denkbar größten Themen. Einen Roman hat uns allerdings ein schreckliches Ereignis wieder auf den Schreibtisch gelegt.
„Neoliberalismus“ ist längst zur Chiffre für einen entmenschlichten Kapitalismus geworden. Ist die Idee der freiheitlichen Ordnung noch zu retten?
Der Dlf versinkt mit Andrea Giovenes „Autobiografie des Giuliano di Sansevero“ freudig in der Melancholie Süditaliens. Die taz schwärmt von der programmatischen Offenheit in den Entwürfen des Gestalters Otl Aicher. Der DlfKultur feiert dreißig Jahre nach ihrem Erscheinen Ruth Klügers …
Die Behauptung ›Lyriker haben keinen Humor‹ gehört zu den unausrottbaren Missverständnissen. Doch gerade in dieser literarischen Gattung blüht Humor in allen Facetten. Alfons Schweiggert stellt [……
Trennung, Scheidung, Ende Gelände – Liv steht mit Mitte 40 plötzlich wieder allein da und trifft das erste Mal in ihrem Leben eine mutige Entscheidung: Sie zieht von London ins verregnete Dörfchen Yorkshire. Alexandra Potters „Lieber mit dem Kopf durch …