Sommerserie „Meine schlimmste Lesung“: Heiser und tonlos
Als Wolf Haas chinesischen Studenten beibrachte, wie gutes Deutsch zu sprechen ist.
Als Wolf Haas chinesischen Studenten beibrachte, wie gutes Deutsch zu sprechen ist.
Nach dem jüngsten Erfolg der Amerikanerin Sigrid Nunez erscheint jetzt auch ihr erstes Buch neu übersetzt. Ein Kleinod.
Was kann man heute noch mit den „Freak Brothers“ anfangen, Gilbert Sheltons Klassiker des Underground-Comics aus der 68er Zeit, fragt die Welt. Ach, dies und das durchaus, findet sie. Die SZ staunt über Henry Kissingers Porträt-Samlung „Staatskunst“, in der dieser …
TEN SHADES OF BLUES
10 Jahre Bücherstadt Kurier. Uiuiui. Das ist eine lange Zeit!…
Jan-Eike Hornauer Nach dem EM-Finale Deutschland – England Endstand 1:2 (n. V.) »Die Popp oder Flop«, das will man fast sagen,jedoch: Klar erkennbar greift’s deutlich [……
Sommer, Sonne, Superhitze. Da kommt ein Thriller, der auf über 8.000 Metern Höhe spielt, echt gut gelegen….
Die Welt spricht mit Isabel Allende, die morgen 80 Jahre alt wird. Die Agenturen melden, dass der aus Syrien stammende Schriftsteller Jad Turjman beim Bergsteigen in den Alpen verunglückt ist. Andreas Platthaus schreibt in der FAZ einen Nachruf auf die …
Gesehen: And then we danced (2019) von Levan Akin mit Levan Gelbakhiani und Bachi Valishvili. Großartiger Film um ein georgisches Tanzensemble und die Liebesgeschichte zweier Tänzer. …
In „Das Loft“ von Linus Geschke beteuern die Hauptverdächtigen, Sarah und Marc, den Mord an ihrem besten Freund weder gemeinsam noch alleine begangen zu haben. Äußerst kritisch hat Seitentänzerin Michelle-Denise die Aussagen des Paars vernommen und wurde bis zur finalen …
Chimamanda Ngozi Adichie – Liebe Ijeawele… Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden Das Büchlein entstand aus einem Brief,… Der Beitrag Chimamanda Ngozi Adichie – Liebe Ijeawele… (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Abi Anwari HINTER MIR Ich bin hinter mir gelaufen. Hörte nicht schaute nicht….
Ich traf Usch in einem Café am Reileck. Sie verspätete sich. Ich setzte mich an einen Tisch am Fenster….
Tagebücher, die vom veränderten Alltag in ukrainischen Kriegsgebieten erzählen, erscheinen seit Kriegsbeginn in Zeitungen, bei Facebook, als Bücher und in anderen Medien. Sie dokumentieren einen Ausnahmezustand und erneuern das Genre Kriegsliteratur.Moderation: Dorothea Westphalwww….
Mehr als ein reines Schauvergnügen: Michael Krügers Buch über Gemälde von Giovanni Segantini handelt von der Essenz des menschlichen Lebens und der bildenden Kunst schlechthin.
Eva Mühlbacher – Zeitreisende: Teil 2 Wer trat vollen Mutes dem Tod von Angesicht zu Angesicht vor Gericht… Der Beitrag Eva Mühlbacher – Zeitreisende: Teil 2 erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Joni Mitchells Überraschungscomeback in Newport. Vll das einzige Konzert, dessen Gäste auch in ein paar Jahren noch sagen können: „Das… Weiterlesen Notizen zu Joni Mitchells Newport-Comeback
In der Tat ist dies einer der großen Skandale, die die Bundesrepublik Deutschland aufarbeiten und durchdringen muß. Immer neue Hintergründe werden offenbar, wie alte Stasi-Seilschaften mit der Energieversorung Deutschlands betraut waren. Dazu ein Altkanzler, der als Putin-Buddy auftrat….
Warum wird Helmut Krausser von den Deutschen so beharrlich ignoriert? Nach seinem Roman „Wann das mit Jeanne begann“ muss damit jetzt endlich Schluss sein.
Klimakrise, Pandemie und postkoloniale Diskurse haben dem Weltreisen den Zauber genommen. Auf einmal steht die Reiseliteratur nicht mehr für Offenheit und Welterkundung, sondern für CO2-Ausstoß und kulturelle Aneignung. Was aber, wenn wir nicht nur frivole Lästereien über fremde Völker und …
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus „Ein Gott Ein Tier“ von Jérôme Ferrari…
Matthias Wittekindt / Rainer Wittkamp – Fabrik der Schatten (Buch) Exekutionen im Deutschen Reich Nach einer Verfolgungsjagd kollidiert… Der Beitrag Matthias Wittekindt / Rainer Wittkamp – Fabrik der Schatten (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Ágnes Nemes Nagy (* 3. Januar 1922 in Budapest; † 23….
»Gott ich schwöre Dir, ich werde Deinen Willen tun. Denn Du bist der Herr, Herr, und ich bin Dein Werkzeug für und für, von nun an bis in Ewigkeit. Amen….
Im Schreibzeug-Podcast unterhalten sich Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer über alle Themen rund ums Schreiben. In den beiden folgen vor der Sommerpause wird es existenziell: Es geht ums Geld und Geld verdienen mit Büchern. Außerdem gibt es eine Sommerschreibaufgabe mit …