Aus der Trafik (4)

Die „weltbeste“ Bibliothek Die „Lesart“ bei Deutschlandfunk Kultur war diese Woche zu Besuch in der Biblioteca Gabriel García Márquez in Barcelona. Warum die Stadtteilbücherei 2023 als „beste Bibliothek der Welt“ ausgezeichnet wurde, erschließt sich beim Anschauen des Videos auf der …

Druckfühler

Braulio Arenas war Mitbegründer der surrealistischen Gruppe Mandrágora in Chile und eine zentrale Figur der lateinamerikanischen Avantgarde. In seinem Gedicht Druckfehler verwischt er spielerisch und doch radikal die Grenzen zwischen Sprache, Sinn und Subversion. Der Text folgt der Logik des Traums, der …

Heroische Zeiten

Philipp Kerrs Berlin-Trilogie lässt sich jetzt auch als Graphic Novel lesen. Es bleiben aber WünscheRezension von Walter Delabar zuPierre Boisserie; François Warzala; Philip Kerr: Feuer in Berlin / Szenario. Pierre Boisserie ; ZeichnungVerlag Schreiber & Leser, München …

Was ist Lesekultur?

Lesekultur bezeichnet weit mehr als die bloße Fähigkeit, Texte zu entschlüsseln und zu verstehen. sie umfasst ein komplexes gesellschaftliches Gefüge aus Lesegewohnheiten, literarischer Wertschätzung und den sozialen Strukturen, die das Lesen in einer Gesellschaft fördern und unterstützen. Lesekultur manifestiert sich …