Verschwörungsschwurbeln à la Nachdenkseiten, Pohlmann, Wellbrock sowie die Tücken der sogenannten Friedensbewegung
Was findet vom 26. bis 28. Juni 2022 im Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen statt?…
Was findet vom 26. bis 28. Juni 2022 im Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen statt?…
Mitte Mai war es im Schriftstellerverband zu einem Eklat gekommen, Deniz Yücel trat als Präsident zurück. Nun gründet er mit 231 weiteren Autoren einen neuen Club.
Langsam verdichtet die Handlung sich im Artur-Projekt. In Episode 15 beginnt das zweite Schwert, das Morgana und Igraine haben schmieden… Weiterlesen Artur-Projekt 15 – Das Diamententurnier.
Die FAZ schaut mit Dan McCrum hinter die Kulissen des Krimis um Wirecard. Mit Anne Case und Angus Deaton blickt sie auf den deprimierenden Zustand der amerikanischen Arbeiterklasse. Die NZZ liest Robert Kindlers „Robbenreich“ als Prequel zur aktuellen russischen Expansionswut….
Wenn nur genug Menschen an eine Verschwörungsideologie glauben, dann wird sie auch real. Diese Geschichte erzählt der US-Comic „Department of Truth“ von James Tynion IV. Der Horror entfaltet sich auch durch die Parallelen zu aktuellen Entwicklungen….
Henning Christiansen – Der Admiral – alt / weiß / abgemeldet? “Der Admiral” könnte in die Kategorie: alter,… Der Beitrag Henning Christiansen – Der Admiral – alt / weiß / abgemeldet?…
Nach dem großen Zerwürfnis bei der Tagung in Gotha rufen namhafte Schriftstellerinnen und Schriftsteller den „PEN Berlin“ aus – am Freitag soll er gegründet werden.
Die Schriftstellerin und Grünen-Politikerin Andrea Stift-Laube denkt in einem Essay für den Standard darüber nach, wie man in Österreich vom Schreiben leben kann: Die Anschubhilfe für den literarischen Nachwuchs ist beachtlich, doch fällt dieser Welpenschutz erst einmal weg, muss man …
Vielleicht erinnert ihr euch an das rasante, überraschende und filmische Debüt von Adeline Dieudonné: „Das wirkliche Leben“. Dieser Roman ging bis an die Schmerzgrenze und hat mich dazu gebracht, dass ich ihn in einer Nacht durchlese. Nun ist ihrer neuer …
Heute vor 15 Jahren starb Michael Hamburger (* 22. März 1924 in Berlin-Charlottenburg; † 7….
Nur 85 Kilometer trennen Russland und Amerika in der Beringstrasse – und am Nordpol prallen ihre Interessen aufeinander. Zwei Bücher beleuchten das Kräftemessen der Grossmächte in den nördlichsten Weltgegenden.
Die Novelle, in deren Zentrum der fiktive Deichgraf Hauke Haien steht, basiert auf einer Sage, mit der Storm sich über Jahrzehnte befasste. Die Hattstedtermarsch und der Hattstedter Neue Koog bilden den landschaftlichen Hintergrund für die Novelle. Die Große Wehle……
Gesehen: Crimes of the Future (2022) von David Cronenberg mit Kristen Stewart, Léa Seydoux und Viggo Mortensen. Dystopischer Body Horror und die Bingereader-Gattin wird nie darüber hinwegkommen, dass KStew nur wenige Blocks entfernt in einem anderen Kino zur Premiere war …
Unser Wissen über große historische Persönlichkeiten ist meist durch das begrenzt, was wir aus Briefen und anderen Dokumenten über sie wissen. Ob diese Dokumente bewusst von der Familie und der Person selbst gezielt ausgewählt worden sind, um ein bestimmtes Bild …
Zupackende Verse auf bairisch und hochdeutsch aus seinem neuen Gedicht-Soloband »Wadlbeissn« liest Anton G. Leitner am Dienstag, 21. Juni, im Rahmen der Bayerischen Buchtage Berlin [……
Berlins Himmel in Flammen! Rammstein in Berlin! „Orangefarbener Rauch über der Stadt“, so titelte t-online….
Von Geranien überquellende Balkone, Gärten voller Dahlien, Astern und Sonnenblumen. Für viele Menschen ist das der Inbegriff heimischer Hortikultur. Dabei stammen unsere populärsten Zierpflanzen aus weit entfernten Gegenden der Welt….
von Matthias Warkus Eine der großen Radiotraditionen, vielleicht sogar die größte überhaupt, sind Sendungen, in denen Gäste eigene Musik mitbringen. Die älteste unter ihnen, »Desert Island Discs«, läuft im BBC-Radio seit über 80 Jahren und ist damit unter den ältesten …
Ossip Mandelstam (Осип Эмильевич Мандельштам, Osip Ėmil’evič Mandel’štam; * 3. jul….
Am schmerzlichsten ist es mir, dass ich weggefahren bin, ohne von meinem Freund Magnus Abschied genommen zu haben. Er ist krank, jetzt liegt er schon seit drei Wochen, und ich habe ihn sehr vernachlässigt. Ich sah ihn vor einigen……
Plath, Jörgwww.deutschlandfunkkultur.de, LiteraturDirekter Link zur Audiodatei…