Lektüre Mai 2022
Mai war ein guter Lesemonat. Viele sonnige Tage Lesetage auf dem Balkon und ansonsten die übliche der Insomnia geschuldete Nachtlektüre….
Mai war ein guter Lesemonat. Viele sonnige Tage Lesetage auf dem Balkon und ansonsten die übliche der Insomnia geschuldete Nachtlektüre….
Kein PEN ist auch keine Lösung. Darum PEN Berlin, und zwar so 👇, für den Anfang mit diesen 232 Kolleginnen und Kollegen. https://t….
Douglas Skelton – Das Grab in den Highlands (Buch) Tödliche Unruhe in Inverness Rebecca Connolly arbeitet einige Monate… Der Beitrag Douglas Skelton – Das Grab in den Highlands (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
„Man vergaß, dass eis nicht aus eis bestehtsondern aus wasser“…
Ein Gedicht der Maya Aus dem Chilam Balam von Chumayel, einem Konvolut von 107 Seiten, die in der Princeton University Library aufbewahrt werden. Chilam Balam ist seit dem 19….
Der Brite Paul Mason ist sich sicher: Wenn wir jetzt nicht handeln, werden faschistische Kräfte unsere Demokratien vernichten. Allerdings sieht der linke Autor die Gefahr nicht dort, wo sie sich heute am deutlichsten zeigt.
Das Licht strömt aus unserer Mitte und vibriert, es fließt oder schlägt Wellen von einem zum andern. Der Himmel verliert sein letztes Blau. Jetzt ist er ganz schwarz, so schwarz, als wäre er gar nicht da, wie das Nichts……
Mit zwei Neuerscheinungen aus Indie-Verlagen ist Worteweberin Annika in die Wildnis abgetaucht: „Skabelon“ von Malin C.M. Rønning und „Angsttier“ von Lola Randl zeigen nicht nur wilde Wälder, sondern auch das Wilde in uns Menschen – und sind außerdem ganz …
Der PEN ist tot, es lebe der PEN: Weil sich der PEN Deutschland als unreformierbar erwiesen hat, gründen prominente Autoren nun den PEN Berlin. Der hat eine Schwäche.
Wie man eine Wattwanderung überlebt und andere gute Lehren aus aktuellen Krimis.
Zu E.T.A….
Essay von Klaus Kanzog
VorbemerkungenVon Redaktion Gegenwartskulturen
Andreas Ulich erschafft mit seinem historischen Roman „Benfatto“ eine liebevolle wie spannende Hommage an E.T.A….
Er wolle nicht mehr Präsident dieser „Bratwurstbude“ sein – mit diesen Worten trat Deniz Yücel als Präsident des PEN-Zentrum Deutschland zurück. Mit der angekündigten Neugründung von PEN Berlin geht der Streit jetzt in die nächste Runde. …
Was findet vom 26. bis 28. Juni 2022 im Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen statt?…
Mitte Mai war es im Schriftstellerverband zu einem Eklat gekommen, Deniz Yücel trat als Präsident zurück. Nun gründet er mit 231 weiteren Autoren einen neuen Club.
Langsam verdichtet die Handlung sich im Artur-Projekt. In Episode 15 beginnt das zweite Schwert, das Morgana und Igraine haben schmieden… Weiterlesen Artur-Projekt 15 – Das Diamententurnier.
Die FAZ schaut mit Dan McCrum hinter die Kulissen des Krimis um Wirecard. Mit Anne Case und Angus Deaton blickt sie auf den deprimierenden Zustand der amerikanischen Arbeiterklasse. Die NZZ liest Robert Kindlers „Robbenreich“ als Prequel zur aktuellen russischen Expansionswut….
Wenn nur genug Menschen an eine Verschwörungsideologie glauben, dann wird sie auch real. Diese Geschichte erzählt der US-Comic „Department of Truth“ von James Tynion IV. Der Horror entfaltet sich auch durch die Parallelen zu aktuellen Entwicklungen….
Henning Christiansen – Der Admiral – alt / weiß / abgemeldet? “Der Admiral” könnte in die Kategorie: alter,… Der Beitrag Henning Christiansen – Der Admiral – alt / weiß / abgemeldet?…
Nach dem großen Zerwürfnis bei der Tagung in Gotha rufen namhafte Schriftstellerinnen und Schriftsteller den „PEN Berlin“ aus – am Freitag soll er gegründet werden.