Nachtflug

  Es regnet nicht viel an diesem Abend. Doch so viel, um Charlotte von ihrem Vorhaben abzuhalten. Die Tropfen verlaufen sich zu dünnen Strichen auf der Fensterscheibe….

Vor dem Twitter-Tribunal

Schweizer Zeit- und Sittengemälde: In Hansjörg Schertenleibs Roman „Offene Fenster, offene Türen“ versuchen ein Musiklehrer und eine 19-jährige Schülerin ihre Würde zurückzugewinnenRezension von Oliver Pfohlmann zuHansjörg Schertenleib: Offene Fenster, offene TürenKampa Verlag, Zürich 2021

Lesetabu: Ulysses 1.1

L&Poe Journal #02 – Tabu Meine erste Ausgabe von James Joyce‘ Roman Ulysses war die zweibändige Lizenzausgabe der Wollschlägerübersetzung im DDR-Verlag Volk und Welt 1980. Sie enthielt zwei hinten eingelegte Heftchen mit einem Nachwort von Wolfgang Wicht und Worterklärungen….