Die Buchmesse endet mit dem Friedenspreis: Ich bin, weil du bist
Die Kulturelite klatscht stehend Beifall, während ihr die Grundlagen ihres Denkens entzogen werden – die Frankfurter Buchmesse 2021 im Rückblick.
Die Kulturelite klatscht stehend Beifall, während ihr die Grundlagen ihres Denkens entzogen werden – die Frankfurter Buchmesse 2021 im Rückblick.
Der Parzifal-Stoff dürfte in der Arthurliteratur einer der faszinierendsten sein. Roger Sherman Loomis hat ihm mit The Grail ein ganzes… Weiterlesen Nachtrag zur Artus-Reihe: Der Parzifal des Wolfram von Eschenbach ist wahrscheinlich die komplexeste Artus-Romanze.
Als erste schwarze Frau hat Tsitsi Dangarembga den Friedenspreis erhalten. Soziologin Auma Obama ehrte sie als eine der „wichtigsten Stimmen“ Afrikas.
Die Debatte um den Boykott der Frankfurter Buchmesse zeigt, wie es um die Kräfteverhältnisse in Redaktionen bestellt ist. Es waren vor allem die Positionen von gut situierten, weißen Männern, die die Debatte in eine bestimmte Richtung lenkten. Betroffene und BIPOCs …
Mit dem Alter neigt man zwar bekanntlich mehr und mehr zu Vergesslichkeit, doch im Gegensatz zum letzten Jahr habe ich dieses Mal den 6. „Geburtstag“ der Crimealley nicht verschwitzt. Allerdings hielt ich mich zu diesem Zeitpunkt, am 18….
Seit vielen Jahren begleitet mich Sven Regeners Romanheld Frank Lehmann. Angefangen hat alles mit einem Päckchen: Im Frühjahr 2001 schickte mir eine Bekannte, die zu dieser Zeit als Volontärin beim Eichborn Verlag arbeitete, »Herr Lehmann« zu – mit den Worten, dies …
Wir verlosen drei bunte Buchpakete mit Titeln aus dem Knesebeck Verlag. Was sich darin befindet, bleibt eine Überraschung – aber so viel sei verraten: Es gibt zwei große Kinderbuch-Pakete und ein spannendes Kochbuch-Paket….
Wir leben in einer ökologischen Krise. Aber die Literatur lässt uns damit allein, sie erzählt einfach nicht von der Klimakrise. Dabei brauchen wir die Literatur….
Mit dem Alter neigt man zwar bekanntlich mehr und mehr zu Vergesslichkeit, doch im Gegensatz zum letzten Jahr habe ich dieses Mal den 6. „Geburtstag“ der Crimealley nicht verschwitzt. Allerdings hielt ich mich zu diesem Zeitpunkt, am 18….
Vorzugsweise übersetzt Sandra Hetzl literarische Texte aus dem Arabischen. Wie sie dazu gekommen ist und was sie dort findet, erzählt sie in einer ganz eigenen Geschichte über Berührungsängste, Zwillingsdasein und Identität. Über ihren Job sagt sie: „Übersetzen hat etwas von …
Vorzugsweise übersetzt Sandra Hetzl literarische Texte aus dem Arabischen. Wie sie dazu gekommen ist und was sie dort findet, erzählt sie in einer ganz eigenen Geschichte über Berührungsängste, Zwillingsdasein und Identität. Über ihren Job sagt sie: „Übersetzen hat etwas von …
Auf der Buchmesse wurde vor allem über eines gesprochen: den Boykott mehrerer Autoren wegen eines rechten Verlags. Was muss passieren, damit es nächstes Mal anders wird?
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. …
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. …
Schreiben allein sei noch keine Politik, sagt die Schriftstellerin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga. Nun erhält sie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Das Rig-Veda ist das älteste Literaturdenkmal Indiens. Es wurde zusammengestellt in der Mitte des ersten Jahrtausends vor unserer Zeitrechnung. Diese Gedichte sind nicht „freie lyrische Ergüsse“, sagen die Gelehrten, sondern Zweckdichtung, Gebrauchskunst….
Das befreite Spiel mit der Liebe hat auch acht Jahrhunderte nach der frommen Anbetung der frouwelin durch den Troubadour oder den Minnesänger im abendländischen Gesang über die „Anbetung“ der Geliebten nicht zu deren Befreiung von Gewalt geführt. „Ich stehe……
Sehen Sie zur Buchmesse live aus der Festhalle Frankfurt: Volker Weidermann im Gespräch mit den Autorinnen Elif Shafak, Jenny Erpenbeck und Julia Franck.
„Jeder schreibt seine eigene Geschichte.“ Meist erzählt die Geschichte von den Helden, den großen Entdeckern, deren Namen jeder kennt und die ihren festen Platz in der Ruhmeshalle haben. In seinem…
Von Larissa Plath Der Weg ist das Ziel – ob sich diese zur Phrase verkommene Weisheit für Lux, die Hauptfigur in Olivia Kuderewskis gleichnamigen Roman, am Ende als wahr erweist? Vielleicht müsste der Weg dafür weniger extrem, die Erlebnisse weniger …
Die FR ist wieder Erwarten begeistert von Hillary Rodham Clintons und Louise Pennys Politthriller „State of Terror“. Die taz amüsiert sich mit Goethes schlechtesten Gedichten und empfiehlt Paco Rocas Graphic Novel „Rückkehr nach Eden“, die sich mit der Franco-Diktatur …
Sarah Neuendorf zeichnet, schreibt und verlegt unter dem Namen Gretas Schwester. Worteweberin Annika hat mit ihr über Lieblingsbücher, das wilde Island und Lebensträume gesprochen….