Rebekka Kricheldorf: Zu matt für eine gute Wut
War das Berlin der Neunzigerjahre vielleicht einfach ein Flop? Anmerkungen zu Rebekka Kricheldorfs Debütroman „Lustprinzip“
War das Berlin der Neunzigerjahre vielleicht einfach ein Flop? Anmerkungen zu Rebekka Kricheldorfs Debütroman „Lustprinzip“
Studierende der Universität Göttingen haben Fragebögen des Schweizer Schriftstellers Max Frisch auf ihre Lebenswirklichkeiten hin befragt und „aufgefrischt“ – entstanden ist ein Kaleidoskop der Beziehungen.Deutschlandfunk Kultur, Stunde 1 LaborDirekter Link zur Audiodatei
Punk oder Feministin? An Autorin Jessica Jurassica kleben viele Etiketten. In ihrem ersten Roman kämpft sie dagegen an….
Die FAZ reist mit Sören Urbansky an die Ufer des Amur und entdeckt mit dem Gedichtband „Springer Innen“ des 2014 verstorbenen Skispringers Alvaro Maderholz ein kleines Juwel abseits des Bekannten. Die taz liest Asja Bakićs dystopische Kurzgeschichten als verkappte Exilliteratur …
Vom Arbeiterkind zum „Vorzeige-Homo des Heavy Metal“: Judas-Priest-Sänger Rob Halford hat seine Autobiografie geschrieben. Es geht um Suff und Hits. Und ums Verstecken
Auszug ausZwei/ Zwei zu einigen Malereien von Lorenz Helfer (…)Ob die Beschreibungen anders ausfielen, würde ich die Bilder /Malereien in ihrer Originalgröße betrachten, ohne Zwischenschaltung?…
Cyberpunk 2077 – Trauma Team (Comic) (Print) Von Panini bekam ich kürzlich Post und als “unbestellten” Bonus gab… Der Beitrag Cyberpunk 2077 – Trauma Team (Comic) (Print) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
In der Literarischen Welt unterhält sich Richard Kämmerlings mit Felicitas Hoppe über Gott, Kirche und Glauben. In der SZ gratuliert Roswitha Budeus-Budde dem Zeichner und Kinderbuchautor Helme Heine zum Achtzigsten. Wieland Freund erzählt die tragische Geschichte hinter Mary Shelleys Roman …
Der Lese-RückblickDer Lese-Monat März war ganz nach meinem Geschmack. Anregende, aufregende, interessante und literarisch spannende Romane habe ich gelesen: In David Szalays „Turbulenzen“, einem Roman-Reigen, der per Flugzeug einmal um die ganze Welt führt, wird die globalisierte …
Seine Figuren fliehen alles Häusliche – oder lassen es gar in Flammen aufgehen. Der Schriftsteller Max Frisch selbst war ein Unbehauster, bei dem Leben und Werk ineinanderflossen. Und der doch stets betonte: Die Wahrheit lässt sich nicht erzählen….
Peter Huchel (* 3. April 1903 in Lichterfelde bei Berlin; † 30….
fitzgerald kusz dreggi (franconian version) deä dreeg is iberoll deä väschwind ned deä lässd si ned vädreim den kammä ned wechmachn deä kummd immä widdä deä werd immä meä deä breid si aus deä kennd kanne grenzn gechä den …
Vom Kult um Vlad Tepes über den Dracula-Mythos bis zu Ceausescu und der neokapitalistischen Gegenwart: Für ihren Roman über Rumänien schöpft Dana Grigorcea aus einem tiefen Erfahrungs- und Geschichtenfundus. Ihr glückt damit ein großer Wurf.Deutschlandfunk Kultur, BuchkritikDirekter Link …
Sie umspannt alle Tragödien und ideologischen Verblendungen des 20. Jahrhunderts: Kurz vor seinem Tod im Jahr 1984 schrieb der jüdische Verleger Joseph Melzer seine Lebensgeschichte auf. Nun wurde sie erstmals veröffentlicht….
Die Wissenschaft konvertiert zu einem allumfassenden Dogma, das behauptet, Organismen seien Algorithmen und Leben sei Datenverarbeitung. Yuval Noah Harari A.J….
Der Zeichner und Kinderbuchautor Helme Heine wird 80 Jahre alt. Zuvor hat er uns noch aus Neuseeland geschrieben.
Bridget Jones im Berlin der Neunziger: Rebekka Kricheldorf erzählt in ihrem ersten Roman „Lustprinzip“, wie man damals feierte.
„Der Mensch muss ertragen, was er nicht ändern kann.“ „In jenem Winter waren sie noch Kinder“. Mit diesem Satz beginnt der jüngste Roman des kanadischen Autors Michael Crummey….
Zwei Tage nachdem Kihrin einen Höllenmarsch ausgelöst hat, zehntausende Menschen gestorben sind und alle – wirklich alle (!) – Dämonen auf freiem Fuß sind, setzt die Handlung des zweiten Teils der Drachengesänge von Jenn Lyons ein. Kihrin hat sich …
Meine Fresse. Ich konnte The other side of the Wind leider nicht ganz ohne Ablenkung schauen, weil ich derzeit zu… Weiterlesen Orson Welles‘ „The other side of the Wind“ ist weit besser als „Citizen Kane“. Film-Freitag V….
Anna Weidenholzer. Foto: Otto Reiter Mit den Notizen wächst der Tag, und jeden Tag versuche ich, ein Stück der Welt festzuhalten, die mich umgibt. Manche dieser Gesprächsfetzen, Beobachtungen, Wortfunde fügen sich später in Erzählungen oder Romane ein, manche bleiben für …
Ästhetischer Absolutist, Dichterkönig, anrüchiger Verächter der Moderne: Stefan George erregt und regt an, noch heute. Der Lyriker Norbert Hummelt hat mit anderen Dichtern über den radikaler Erneuerer der deutschen Lyrik gesprochen. Von Norbert Hummelt www….
Erinnerungen können täuschen, ich bin nicht sicher, ob ich dieses El-Greco-Bild damals im Frühjahr 1989 im Prado in Madrid wirklich gesehen habe oder ob es dort gar nicht hing: „Die Entkleidung Christi“. Vor allem an das flammende Rot erinnere ich …
Gentrified Hearts 2015 saß ich auf einer Bank auf einem Hügel im Mission District in San Francisco,die Grashalme auf der Wiese waren halb vertrocknet, es war zu Zeiten der großen drought, der kalifornischen Dürre also, und ich kannte die …
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Helmut Krausser An der Ortsausfahrt Schwerin, vor nem versifften Wohnmobil, hockt eine Sexarbeiter*in. Ist derzeit eine Illegale. Sie verdient nicht halb …