Das Reisen im Nachtzug ist die Königsdisziplin in der Kunst des Zugfahrens
Millay Hyatt ist eine leidenschaftliche Bahnreisende. Sie fährt vorzugsweise im Nachtzug, doch nicht, um irgendwo anzukommen.
Millay Hyatt ist eine leidenschaftliche Bahnreisende. Sie fährt vorzugsweise im Nachtzug, doch nicht, um irgendwo anzukommen.
War Jesus männlich? Das war während Jahrhunderten nicht selbstverständlich. Der Theologe Anselm Schubert zeigt, wie divers das Christentum war, lange bevor man wusste, was Diversität ist….
Die irische Bestseller-Autorin blickt mit «Intermezzo» in eine heillose Gegenwart, wo die Liebe mehr Trost als Lust verspricht.
Verdient ein Buch, dessen Hauptfiguren auf den Schaubühnen des globalen Kapitalismus erbittert um Karriere, schnelles Geld oder das schiere Überleben kämpfen, den Titel „Der Wert der Welt“? Auch wenn der Debütroman des kurdischen Autors Agri Ismaïl im Original anders heißt: …
Von Schurken gebissen, war ich „der grosse Einsame unter den Dichtern Chiles“, ich, verwundeter Krieger, schleife eines Proleten zerrissenes Herz mit mir und den epischen Entschluss, niemals zu unterliegen. Die ersten vier Zeilen des Sonetts aus dem Gedichtband von Pablo……
Der traditionsreiche Suhrkamp Verlag wird vom Unternehmer Dirk Möhrle übernommen. Hier äußerst sich der Suhrkamp-Chef Jonathan Landgrebe erstmals zur Krise des Hauses.
Was machen eigentlich Mistkäfer? Simona Smatanas Bilderbuch „Hugo, der Mistkäfer“ beantwortet diese und weitere Fragen anhand einer schönen Geschichte und gibt den Leser*innen eine wichtige Botschaft mit. – Von Zeichensetzerin Alexa…
Als „a country story full of the breath of cows and scent of hay“ bezeichnete George Elliott selbst ihren ersten umfangreichen Roman „Adam Bede“. Das trifft es recht gut. Der Roman zehrt von seiner lebendigen Dörflichkeit, besonders in der ersten …
Ilija Trojanow lebte in Bulgarien, Kenia, Frankreich, Indien: „Die Fremde ist ein Spiegel, mit dem ich mich immer wieder in Frage stelle“, sagt er. Der Autor erzählt von seiner Migrationsgeschichte, Pilgerreisen und olympischen Disziplinen.Scholl, Joachim…
Im November wird zum siebten Mal der WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Förderpreis für kritische Kurztexte verliehen. Wir dürfen ihn wieder einmal begleiten und stellen euch hier den Preis und das diesjährige Thema vor….
Hey guten Morgen, wie geht es dir? von Martina Hefter. Deutscher Buchpreis Shortlist….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Agi Mishols „Gedicht für den unvollkommenen Menschen“*Im Gedenken an den 7….
Butler John Smith (Ferdinand Seebacher, l.) oder Nick Rolling (Craig Russell, r.) – Welcher Mann erobert das Herz von Anne Harding (Susan Hoecke, M….
Jayne-Ann Igel Gegenstrophe (insp. von CDF »Kreidefelsen auf Rügen«)…
»Schreibe eine Geschichte in Briefen mit maximal 3.000 Zeichen….
Sprachen lernen ist ein physisches Vergnügen. Worte sind irgendwie persönlich und verblüffend. Jorge Luis Borges Wir betrachten auf KUNO in 2024 „Lyrics“ als eine Form der Poesie….
Der Entertainer hat einen Bestseller über seine Vorfahren geschrieben. Außerdem im Bücherpodcast: Hilfe, ich werde mit einer Verschwörungstheoretikerin verwechselt!
Die FAZ lässt sich von Mircea Cartarescu in eine Welt entführen, die auf den ersten Blick alltäglich ist, auf den zweiten jedoch jede Menge Wunderwesen und Geheimnisse birgt. Mit Carlo Cassola zieht sie sich in die verschneiten Wälder der Toskana …
Jouanna Hassoun ist im Libanon geborene Deutsch-Palästinenserin, Shai Hoffmann ist Berliner Jude mit israelischen Eltern. Beide weigern sich, den Hass zu akzeptieren. Gemeinsam gehen sie in Schulen, um mit Jugendlichen über Nahost zu reden….
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der [……
Paukenschlag bei Suhrkamp: Der Baumarkt-Unternehmer und bisherige Minderheiten-Anteilsnehmer Dirk Möhrle übernimmt zum Ende des Monats sämtliche Aktien von der Siegfried-Unseld-Familienstiftung und der Familie Ströher, die bislang den Großteil der Aktien hielten. Er wird damit alleiniger Inhaber des Traditionsverlags. Die Ära …
Bohdan-Ihor Antonytsch (ukrainisch Богдан-Ігор Антонич, wiss. Transliteration Bohdan-Ihor Antonyč; * 5….
Als Sozialist versuchte der österreichische Schriftsteller Jean Améry seinem Judentum zu entkommen. Als Überlebender von Auschwitz entlarvte er die linke Doppelmoral. Seine in den 1960er und 1970er Jahren geschriebenen Essays über Faschismus und Totalitarismus sind erschreckend aktuell geblieben….
Der britische Autor hat gerade einen grossen Roman über den moralischen Niedergang Grossbritanniens geschrieben. Im Gespräch schildert Andrew O’Hagan die soziale Spaltung seines Landes. Sein Buch hält er für einen Ruf zu den Waffen….
Romantiker und Realist, klarer Kopf und morphiumsüchtig, Rebell und Mitläufer – Hans Fallada war vieles, aber vor allem einer der großen Erzähler des 20. Jahrhunderts. Eine Lange Nacht über ein Leben zwischen Abgrund und Welterfolg….