Kategorie-Archiv: Literatur

DIE TIEFEN SCHATTEN JENER JAHRE

Kritik: 1 Wolfgang Schlüters Prosa ist – dies sei als hymnische Notiz aufzufassen – auf beglückende Art aus der Zeit gefallen und auf eine beinahe klassische Weise so sehr von humanistischer Bildung und glühender Gelehrsamkeit durchdrungen, dass bisweilen ein hypotaktisches …

Anders

Wer nicht hören will muss fühlen weil nicht hören wollen heißt nicht Anteil nehmen nicht Teil sein wollen heißt Gefahr sein nicht loyal sein heißt ungehörig nicht hörig sein ist doch unerhört so was – der will wohl für sich……

Schirmbecks Vermächtnis

Heinrich Schirmbeck blieb ein Außenseiter im Literaturbetrieb der Nachkriegszeit. Foto: Helga Schirmbeck Sprache im technischen Zeitalter heißt eine berühmte, von Walter Höllerer 1961 gegründete und nach wie vor vom Literarischen Colloquium Berlin herausgegebene Literaturzeitschrift. Sie wäre zumindest für Heinrich Schirmbecks …

Lauren Wilkinson – American Spy (Buch)

Vielschichtiger Spionagethriller 1992, Connecticut. Am Ende einer Sackgasse lebt Marie Mitchell mit ihren kleinen Zwillingssöhnen Tommy und William. Eines nachts hört sie auf dem Gang eine Diele knarren, kurz darauf erschießt sie den Einbrecher, der sie offensichtlich töten wollte….