Kategorie-Archiv: Literatur

Wenn's denn sein muß

Kritik: Um fair zu sein: „Omama“ ist, im Ganzen, doch unterhaltsam. Was auch immer sich sonst über den knapp vierhundert Seiten langen Roman sagen lässt – dass er nicht unterhalten würde, kann keiner behaupten. Es ist dies auf die Kombination …

Handtücher

Wie jedes Mal, wenn er zum Sport ging, nahm Herr Nipp sich ein weißes oder gelbes Handtuch vom Stapel im Badezimmer. Er hatte irgendwann aufgegeben, die fünfzehn Tücher in den Schrank zu räumen. Wozu auch….

Bertolt Brecht, Wertevermittlung durch Literatur und der Gegenstand der Literatur

Drei Studien, Florian Bär mit „Werteerziehung im Deutschunterricht“, Karoline Sprenger über „Bertolt Brechts Kinderlyrik“ und Florian Schultz-Pernices „Die Literatur der Literaturdidaktik“, zeigen verschiedene Tendenzen der literaturdidaktischen ForschungSammelrezension von Torsten Mergenzu Büchern von Florian Bär, Florian Schultz-Pernice, Karoline Sprenger

Der faule August, nicht der Dumme.

Notiz: Liebe Leser*innen, lazy August, rückläufige Besucherzahlen, leider unverändert zu wenig finanzielle Unterstützung, leider bzw. Welt sei Dank unverändert ein hohes Maß an ehrenamtlicher Mitarbeit, unverändert warten auf bessere Verhältnisse. Danke an alle, die mich unterstützen, in welcher Form auch immer….